Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tomatensaison 2023/2024
Seiten (122): 1 2 3 4 5 ... 122 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Tomatensaison 2023/2024
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.215
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#1
28.12.22, 12:53
Nachdem die letzte Saison für mich nicht so gelaufen ist, wie ich mir das vorstellte - aus welchen Gründen auch immer - habe ich mich schon früh mit der neuen Saison beschäftigt, in der natürlich alles anders werden soll.  :laugh: 
Nun kann ich es kaum erwarten, mal wieder die Anzuchtkästchen in Beschlag zu nehmen, auch wenn es natürlich platzmäßig irgendwann eng wird. 
Samentechnisch habe ich früh aufgerüstet durch meine Immobilität, hatte ja genug Zeit zu stöbern. Somit sind Samen in meine Saatkisten gelangt, die ich eigentlich nicht unbedingt auf dem Plan habe, zumindest jetzt noch nicht. 
Greta schrieb gestern, dass sie so 60 Pflanzen plant, so viele hatte ich eigentlich nicht auf dem Schirm, aber wenn ich die vielen neuen Samen anschaue, bin ich nicht mehr so sicher. 
Ich liste einfach mal der Reihe nach auf, was sich so Neues in einem Kasten findet, die Spezifizierung bezüglich des Anbaus erfolgt später:

San Marzano Mini Orange - freu' ich mich schon drauf, da ich irgendwie einen Orange-Drang verspüre.
Saint Pierre Sweet - St. Pierre kannte ich, diese soll nochmal süßer sein, bin gespannt.
Costoluto Fiorentino - mit ??, was den Anbau betrifft.
Ventura O'Chicco - eine Eiertomate.
Ponderosa Yellow - soll wenig Samen produzieren.
Striped Stuffer - ebenso wenig Kerne, Fleischtomate, ca. 200 g, innen hohl.
Uluru Ochre - eine orangene Dwarf, die ein sehr intensives Aroma haben soll.
Salentino - Ampeltomate, rot.
Mullen's Mortgage Lifter - geschmacklich sehr intensiv beschrieben, wenig Kerne.
Orange Cream - pfirsichfarben, saftig.
Sticks - eine Sorte mit gelockten Blättern und roten Früchten.
Tim's Black Ruffles - eine Kreuzung aus Black Krim und Zapotec Pink, bekommt !!
Pantano Romanesco - alte Sorte Italiens, reich tragend mit sehr gutem Aroma.
Auriga - wollte ich immer schon anbauen, orange, soll sehr lang anhaltend tragen.
Grandfather Ashlock - krankheitstolerant, widerstandsfähig, dünne Schale. 
Douchoua Pepper - gelber Massenträger, auch für den Grill.!!
Delicious - Fleischtomate rot, soll nur 1 m hoch werden.
Yellowstone - orange-gelb, hohl, zum Füllen.
Vintage Vine - gestreift, 1.20 m hoch.
Rainbow Cherry - bunte Mini-Fleischtomate. 
Manalucie - 40 cm hohe, frühe Zwergtomate.!!
Romus - gelbe Salattomate, sehr reichtragend. 

Ich höre dann erstmal auf, sonst wird es unübersichtlich, zumal ich die anderen noch einordnen muss. 
Es sind viele Fleischtomaten geworden, da mein GG sich beschwert hat, aber auch viele orangene und gelbe Sorten. 

Wobei - die Grünen kann ich noch schnell listen:

Tasty Evergreen - bei Vollreife von grün auf gelb, das Fruchtfleisch soll grün bleiben.
Chile Verde - für grüne Ketchups.!!!
Fuego Verde Tomato - spitze grüne Flaschentomate.
Charlie Green - Fleischtomate.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.01.24, 17:51 von Balder.)

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.822
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#2
28.12.22, 13:44
Na, das ist ja mal ne Liste, Melly.....kenne ich alle nicht vom Namen und müsste sie gugeln.

Meine neuen Sorten sind dagegen übersichtlich und von den geplanten 60 Pflanzen sind auch ein Teil zum verschenken gedacht. So viele geeignete Tomatenplätze habe ich nicht.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.215
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#3
28.12.22, 14:04
Ich kannte sie auch nicht, habe sie von verschiedenen Anbietern, beim Stöbern entdeckt und mir dann einfach was Gutes getan, weil mir danach war. Nun bin ich echt gespannt, was dabei raus kommt, wie das Wetter wird, was ich tatsächlich davon anbaue.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Julchen
am See in den Bergen
*****
Beiträge: 4.716
Themen: 8
Registriert seit: 08 2011
#4
28.12.22, 14:10
Und ich hab noch überlegt, ob du es schaffst, bis zum Sonntag zu warten mit dem Strang Lachflash

Bis auf Costoluto Fiorentina kenne ich keine deiner Sorten, aber sie klingen alle toll!!

Ich werde die kommende Saison gar nicht da sein, um Tomaten vorzuziehen. Aber eine ganz liebe Freundin, die seit vielen Jahren immer Tomaten von mir bekommt, hat sich schon erboten, das diesmal zu übernehmen, ich freu mich sehr smile
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.215
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#5
28.12.22, 16:05
Am liebsten hätte ich den Strang schon im Herbst eröffnet - nach dieser verkorksten Zeit.  :laugh: Solange liegen die Samen schon hier, einzelne gibt es gar nicht mehr bei den Anbietern. 
Ich hätte noch bis morgen warten können - denn übermorgen schubse ich die ersten Samen in die Erde - Fruchttag für den tropischen Tierkreis.

Falls Deine Freundin noch Samen braucht, z. B. von der Roi Humbert Jaune, dann sag' Bescheid. Die war mir zu kernig.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.12.22, 16:07 von Melly.)

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
merlincurry
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 267
Themen: 3
Registriert seit: 09 2019
#6
28.12.22, 18:32
Na das ist eine tolle Liste!
Da kenne ich viele gar nicht, obwohl ich etwa 200 Sorten habe, also jedes Jahr 60 anbauen muss , um die Samen frisch zu halten.
Auriga ist eine meiner Lieblingssorten, die wird jedes Jahr angebaut. Sie ist süß, aromatisch, ertragreich und hat eine zahrte Schale.

Liebe Grüße....



Den größten Teil unserer Probleme schaffen wir uns selbst....
Suchen
Zitieren
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 3.043
Themen: 89
Registriert seit: 09 2011
#7
28.12.22, 18:54
Warum eilt es Euch denn so schnell mit Tomatenaussaat?
Ich hatte immer nach dem 9. März, (Geb. Tochter) ausgesät. Die waren dann genau richtig im GH und draußen. Keine waren Langbeinig, gelb usw. Und ich hatte die ersten reifen Tomaten Ende Juni. Das reicht doch, oder?  :noidea: Yes sad
Suchen
Zitieren
merlincurry
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 267
Themen: 3
Registriert seit: 09 2019
#8
28.12.22, 18:58
Meine kommen auch erst Mitte Februar in die Aussaatschalen. Aber welche ich auswählen soll, da kann ich auch schon langsam darüber nachgrübeln.....noch dazu bei diesem Wetter!!!

Liebe Grüße....



Den größten Teil unserer Probleme schaffen wir uns selbst....
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.215
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#9
28.12.22, 22:19
(28.12.22, 18:54)lavandula schrieb:  Warum eilt es Euch denn so schnell mit Tomatenaussaat?
Ich hatte immer nach dem 9. März, (Geb. Tochter) ausgesät. Die waren dann genau richtig im GH und draußen. Keine waren Langbeinig, gelb usw. Und ich hatte die ersten reifen Tomaten Ende Juni. Das reicht doch, oder?  :noidea: Yes sad

Es eilt nicht - es ist einfach die Freude, sich dann kümmern zu können, um so einen Keimling. Es kommen auch nicht alle Sorten in Betracht, sondern selektierte. 
Ich habe hier nur ganz selten im Juni schon reife Tomaten in einem normalen Jahr, wir liegen klimatisch leider nicht auf der Sonnenseite.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.947
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#10
29.12.22, 09:40
(28.12.22, 12:53)Melly schrieb:  Striped Stuffer - ebenso wenig Kerne, Fleischtomate, ca. 200 g, innen hohl.
wow das ist eine beachtlich lange Auflistung  :whistling: Ich will Dir den Spaß ja nicht verderben, aber die Striped hatte ich vor über einem Jahrzehnt noch in Saarlouis mal angebaut und war sehr enttäuscht. Wenig Ertrag und von hohl konnte auch keine Rede sein, ab und an hatte eine mal einen kleinen Hohlraum. Ich hatte die extra zum Füllen gekauft und nie wieder angebaut.
Bei mir gibt es dieses Jahr auch etliche Neue Sorten aus dem Tauschpaket, ich lasse mich mal überraschen  Yes und ich werde einiges in Töpfe setzen, die ich bei Bedarf unter die Überdachung rollen kann, falls es wieder so ein heißer Sommer wird. Die Tomaten in den Folienhäuser waren dieses Jahr leider ein Reinfall  :sweatdrop:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (122): 1 2 3 4 5 ... 122 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus