Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tomatensaison 2023/2024
Seiten (122): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 122 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Tomatensaison 2023/2024
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.215
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#21
06.01.23, 00:00
Schau mal, Gudrun, 'Emerald Apple'

https://www.kraut-rosen.de/Thread-Emeral...rald+Apple

Hab' noch ein Bild gefunden:

[Bild: 44985247et.jpg]

[Bild: 44985261zr.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.01.23, 00:20 von Melly.)

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#22
06.01.23, 15:07
(05.01.23, 23:49)Melly schrieb:  Ich kann gern schauen, ob ich noch Samen habe, der evtl. schon etwas älter ist. Aber - Du könntest ja eine Keimprobe machen.

Danke... zu spät :whistling:  Verfiel gestern noch in einen Bestellrausch. :devil:
Mir war blöderweise nicht klar, dass da mal wieder höchst verschiedene Namen auf einer grünen Fleischi "hocken". Natürlich musste auch noch eine rot/grün/lila gestreifte bestellt werden Marsha's Starfighter Beafsteak ... ein leicht irrer Name für so ein schönes Teil.

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.215
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#23
06.01.23, 16:38
Deaflora bietet immer tolle Beschreibungen, da erliegt man ganz schnell. :laugh: Wenn Du den Smaragdapfel magst, würde Dir sicherlich auch die Malakhitovaya Shkatulka gefallen.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#24
06.01.23, 22:12
... wie kommst du darauf, dass ich bei deaflora bestellt habe? tststs ...

Eigentlich hatte ich nach dem C-Virus Überfall im Sommer ganz lange für mich mit Gartenundso abgeschlossen - keine Lust mehr auf nix ...
Als ich gestern zur Nachschau war, wie sich das neue Herzschrittmacherchen und die Narbe enwickelt haben, verabschiedete sich der junge Arzt von mir: "Der hält jetzt 10 Jahre. Dann sehen wir uns wieder"
Sagte ihm, dass ich nicht die Absicht hätte, so lange durchzuhalten ... der kriegte sich vor Lachen gar nicht wieder ein und meinte, dass wir das dann ja aushandeln könnten.

Fuhr bei blendendem Sonnenschein nach Hause ... mein Pfeifen im Ohr war weg, säte meine Padrons aus, kramte im Tomatensamenkästchen und schwups kamen neue Gelüste auf, die natürlich "stante pede" befriedigt werden wollten.

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.338
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#25
06.01.23, 22:34
(06.01.23, 15:07)Gudrun schrieb:   Natürlich musste auch noch eine rot/grün/lila gestreifte bestellt werden Marsha's Starfighter Beafsteak ... ein leicht irrer Name für so ein schönes Teil.

die sieht wirklich interessant aus.  :thumbup:  Ich hatte die Färbung voriges Jahr in etwas weniger Gewicht: Rebel Starfighter Prime.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.215
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#26
07.01.23, 00:37
(06.01.23, 22:12)Gudrun schrieb:  ... wie kommst du darauf, dass ich bei deaflora bestellt habe? tststs ...

Eigentlich hatte ich nach dem C-Virus Überfall im Sommer ganz lange für mich mit Gartenundso abgeschlossen - keine Lust mehr auf nix ...
Als ich gestern zur Nachschau war, wie sich das neue Herzschrittmacherchen und die Narbe enwickelt haben, verabschiedete sich der junge Arzt von mir: "Der hält jetzt 10 Jahre. Dann sehen wir uns wieder"
Sagte ihm, dass ich nicht die Absicht hätte, so lange durchzuhalten ... der kriegte sich vor Lachen gar nicht wieder ein und meinte, dass wir das dann ja aushandeln könnten.

Fuhr bei blendendem Sonnenschein nach Hause ... mein Pfeifen im Ohr war weg, säte meine Padrons aus, kramte im Tomatensamenkästchen und schwups kamen neue Gelüste auf, die natürlich "stante pede" befriedigt werden wollten.

Kann ich Dir sagen, warum ich das vermutete, es ist die Schreibweise der Tomate. wink 

Wie schön, dass das so gut geklappt hat mit dem neuen Schrittmacher. Heutzutage ist ja nichts mehr selbstverständlich. Hugs

Emerald Apple - weiter von Tomatenbewertung:
Das war jetzt ein Akt, diese Samen zu finden. In meiner großen Tomatenkiste fand ich keinen Umschlag mit E, beim D stand aber die Emerald mit drauf, nur war sie nicht drin. 
Jetzt habe ich alle Umschläge durchgeschaut, nichts Smaragdapfel-mäßiges. 

Also musste es noch einen Tomatenkasten geben - und siehe da, ich hatte ihn vor zwei Tagen noch in der Hand, wusste zu diesem Zeitpunkt allerdings nicht, dass ich da auch noch ältere Semester drin hatte. 
Bei genauerer Suche in dem Kasten wurde ich fündig, die Emerald-Apple-Samen, die ich gesammelt hatte. Sogar das Tütchen habe ich verwahrt, da drauf steht nämlich, was ich mir immer notiere, wenn eine Tomate kommt, in diesem Fall:
Grün, plattrund, robust, früh, süß-zitronig, auch bei schlechtem Wetter.
Und bei der Suche habe ich noch meine Dattelwein wiedergefunden, zwei Dwarfs und die Zlatava. Was will Frau mehr?
Wenn Du also Samen möchtest, Phloxe, fahren wir nächste Woche zur Post. Ich hab' auch noch älteren Samen von Green Copia, die wäre wohl auch auf Deiner Wellenlänge, wenn sie noch keimen.  tongue  

Zu der Marsha's: Eigentlich wollte ich 2023 mit bläulichen Früchten aussetzen, da ich mehr zu den orange-gelben tendiere momentan, aber dann habe ich die Lavendel Lake entdeckt und dachte, man kann mal einen Vergleich starten mit der Schwarze Russische. Ich weiß gar nicht, wo ich so viel Fleischtomaten unterbringen soll.  :whistling:

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.338
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#27
07.01.23, 01:33
:laugh:  hm .. wer kann da NEIN sagen?    :whistling:  Ich doch nicht.    :tongue1:  Die gelb-orange Copia hatte ich schon mal. 
Musste eben so lachen: es geht mir wie dir ...nur: ich hab's noch nicht gefunden ... was sich so niederträchtig versteckt hat.  :no:

Meine Liste geht bis jetzt nur nach Wuchsformen ... und vage den Örtlichkeiten. Farbe muss noch !

Ich habe gerade noch einen Warenkorb bei Irina rum stehen, weil ich doch so gerne noch mal Teton de Venus anbauen möchte. Die ich hatte/vermutlich noch habe ... war ursprünglich eine sogar aufwendig per Post geschenkte Pflanze. Aber die war - auch mehrmals in Nachkommen - so zickig, dass es mich in diesem Fall nicht juckt, dass sich der Samen versteckt hat.      

Und tja, eine Tüte kann ja nicht alleine reisen. Da fürchtet sie sich am Ende noch.  :noidea:   Ergo: bin noch am Gucken.  :heart:

Eigentlich hatte ich wirklich vor, die neue Saison mal gleich am Ende der alten zu planen. Wenn man sozusagen noch den Geschmack auf der Zunge hat, ist das doch einfacher. Aber da hatte ich dann leider doch sehr viel Anderes im Kopf. 
Jetzt habe ich mir beschriftete Fotos angeschaut und allmählich bin ich drin ... in der Materie.   smile   :thumbup:

Wenn du noch Kapazitäten frei hast, kann ich dich gerne an meinen neuen Tüten beteiligen.  wink  Orange Cream und Ulure Ochre hättest du von mir kriegen können. Das sind mit Tasmanien Chocolate meine Standard-Dwarfs.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.215
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#28
07.01.23, 12:12
Das war ja zur besten Tomatenzeit, als ich die bestellte, musste mich doch für sämtliche Widrigkeiten belohnen, und da kam die 'Orange Cream' ganz recht.  tongue Als ich gestern die Tomatenkiste durchwühlte, fand ich einige, die ich nicht mehr auf dem Schirm hatte, auch Beigaben von Tomatoeden. Bei meiner Recherche danach im Netz stieß ich auf die Seite von 

https://www.tomatofest.com/RARE_Seeds_To..._s/175.htm

Oh, mano, da könnte ich ja nur noch anklicken, allein ein Fest für die Augen. Und die orangene Phase ist noch nicht vorbei, stelle ich fest, aber auch diverse Gelbe lachen mich an. Aber - ich habe genug Samen, weiß eh nicht, was ich alles unterbringe dieses Jahr, zumal mein Tomatenunterstand sich in Wohlgefallen auflöst. 

Versuchen werde ich auf jeden Fall nochmal 'Reinhard's Grüne...', die hat sich jetzt zwei Jahre lang verweigert, also auf ein Neues, und zwar zeitig, denn die braucht ja sicher länger, um hier was zu werden. Ab heute darf sie baden, morgen dann ins Kästchen, denn bis zum 20. ist eine günstige Pflanzzeit. Außerdem erinnere ich mich, dass Margot (Geranium) immer im Januar Fleischige säte.  smile

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.338
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#29
16.01.23, 23:21
Sehr verlockend, stimmt.   Dance

Mein Klickfinger wurde von 'fremder Macht' ausgebremst ... Internet plötzlich ausgefallen. 
Eine riesige Hecke wurde gründlich gestutzt und dabei bedachte niemand, dass sie in unsere Telefonleitung gewachsen war.
Glück im Unglück: es wurde schneller geflickt, als prognostiziert war.  :thumbup:

Naja, jetzt bin ich am Liste-bearbeiten. Örtlichkeit bestimmen, farbig sortieren und Sorten STREICHEN.   :whistling:

Sehr bunt wird es nicht. Viel Rot. Ich habe es noch gar nicht gezählt. In Orange bekam ich letztes Jahr 2 Pflanzen 'Hurma' im Tausch. Die möchte ich wieder anbauen. 

Die Samen von Hof Jebel via Tochter sind noch nicht da, aber heute kam Mellys nette Spende.  :heart:   Viiiielen Dank !

Übrigens: was ich natürlich auch schon habe: Liste für '24   :lol: :devil:
Ich muss so viel nachschlagen ,.. und echt, da fällt einem so viel vor die Füße .. bzw INS Auge wink
Und an Blauen fehlt es mir z B tatsächlich.  :noidea:  Dabei hatte ich die für diese kommende Saison schon anvisiert..  tja .. verschlafen.  wink
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.215
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#30
17.01.23, 01:16
Mit den Blauen hab' ich es momentan überhaupt nicht, die brauchen immer viel Sonne, um spät zu reifen, zumindest die, die bislang hier mal im Versuch waren. 
Dieses Jahr achte ich auch auf kernarme Sorten, bis auf die, die eh in den Kochtopf fallen. Die orangenen Fleischtomaten passen da sehr gut.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (122): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 122 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus