Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tulpen
Seiten (12): « Zurück 1 ... 8 9 10 11 12
 

Ansichts-Optionen
Tulpen
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#111
23.04.20, 09:16
Die sehen wirklich toll aus!  :heart:
Läßt du sie eigentlich im Boden oder gräbst sie nach dem Einziehen aus?

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.138
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#112
24.04.20, 07:41
Die Hügel in der Mitte von einigen Kreisverkehren sind bei uns mit Tulpen besetzt - ein tolles Bild! In meinem Garten freue ich mich über jede einzelne die das Reh uebersieht - perfekt getarnt zwei in der Tiershirts, sie haben fast die selbe Blütefarbe wie die kleinen Quittenblüten. Zwei rote habe ich auch noch. Die kleinen Wildtulpen schmecken. Wohl nicht, habe ich leider nur wenige.
Birgit
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#113
24.04.20, 14:08
(23.04.20, 09:16)Moonfall schrieb:  Läßt du sie eigentlich im Boden oder gräbst sie nach dem Einziehen aus?

Bist denn Du narrisch biggrin - das ist ein Staudenbeet, da ist rumgraben nicht vorgesehen. War letztes Jahr aufwendig genug, die falschen 50 Tulpen nach der Blüte rauszuoperieren und dann im Herbst exakt an die Stellen die richtigen zu setzen, wobei, stimmt gar nicht, ich habe die erst im Januar gepflanzt... :laugh: Deswegen stimmt die Farbkombination jetzt wohl auch noch nicht wirklich, momentan ist das Beet noch ungeplant weißlastig, weil die eigentlich jetzt blühenden gelben durch späte Pflanzung wohl auch später blühen (und weil etliche gelbe vermutlich wegen der Trockenheit irgendwie auf 10cm Höhe stehengeblieben sind und die Knospen gar nicht mehr aufgehen). 

[Bild: 38374649fy.jpg]
Moonlight Girl und Daydream

[Bild: 38374650fd.jpg]

Total spannend, wie sich fast täglich das Erscheinungsbild ändert. Die erste Zeit ist der Gesamteindruck leuchtend gelb (siehe Bild in einem der letzten posts von 2019), später dann überwiegt orange, wenn sich die anfangs knallgelben Daydream umfärben, jetzt ist es mehrheitlich weiß und zum Schluß sollte es mit späten Crispa-Tulpen wieder eher gelb sein.

[Bild: 38374716hv.jpg]
Daydream gerade aufgeblüht

[Bild: 38374721ei.jpg]
Daydream nach einigen Tagen

Klar muss man damit rechnen, dass einige Sorten mit der Zeit weniger werden, auch wenn das Grundgerüst aus langlebigen Sorten besteht.
Alle paar Jahre mal einige Zwiebeln nachzustecken muss man bei Tulpenbeeten aber einfach einkalkulieren.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.035
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#114
08.05.21, 14:40
Bevor alle verblüht sein werden, habe ich eben mal eine Tulpenrunde eingelegt :

[Bild: 41146957qi.jpg]

[Bild: 41146960nm.jpg]

[Bild: 41146961he.jpg]

[Bild: 41146962ct.jpg]

[Bild: 41146964xs.jpg]

[Bild: 41146965dr.jpg]

[Bild: 41146966rg.jpg]

[Bild: 41146968qv.jpg]

[Bild: 41146970ly.jpg]

[Bild: 41146976iw.jpg]

[Bild: 41146995gf.jpg]

[Bild: 41146996sn.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.552
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#115
08.05.21, 19:10
:thumbup: Eine bunte Palette! Ich mag ja gern die gefransten Tulpen!

Ich habe auch noch welche ausfindig gemacht!   :laugh:

[Bild: 41149158sx.jpg]

Jetzt sind es schon 4, die ich gefunden habe!!

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.453
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#116
08.05.21, 20:38
Greta, du hast ja viele .. und sehr Schöne. Wie lange stehen sie schon?

Ich bin auch am Tulpenzählen und brauche nicht viele Finger dafür.  :no:
2 ganz hübsche Wildtülpchen habe ich letztens zufällig im Winterlingdschungel gefunden, markiert und gestern umgepflanzt .. in eine lichtere Gegend. Die sind zu spät dran. Schade !

Von den Rembrandt-tulpen erschien tatsächlich auch noch mal eine. Als ich gestern im Vorbeigehen dachte: na, die könnte doch bald blühen  :rolleyes:  ... . aber wo isse denn?  :huh:
Knospe weg. Blatt und Stiel stehen noch wohlbehalten da. Ob das der Sturm konnte??
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.05.21, 20:39 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.035
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#117
08.05.21, 20:57
Die meisten stehen schon ein paar Jahre, besonders die dunklen kamen bisher zuverlässig wieder. 
Sie stehen in Beeten, wo bisher keine Wühlmäuse waren.....in meiner langen Rabatte vor der Mauer sind kaum noch Tulpen, da gibt es immer wieder Freßattacken und Tulpen werden als Erstes verspeist.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (12): « Zurück 1 ... 8 9 10 11 12
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus