Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Unbekannte Rose identifizieren- könnt Ihr helfen?-> Great Western vielleicht?

Ansichts-Optionen
Unbekannte Rose identifizieren- könnt Ihr helfen?-> Great Western vielleicht?
storchschnabel
Krauterer
***
Beiträge: 91
Themen: 12
Registriert seit: 11 2011
#1
10.12.11, 20:51
Guckt mal, diese schöne Rose wächst in Greifswald wild in einer Hecke, bei Gelegenheit werde ich mir mal einen Ausläufer organisieren. Irgendein ordentlicher Mensch hat sie letzten Herbst radikal runtergeschnitten, jetzt stehen da nur noch paar Stummel.

[Bild: HPIM3659.jpg]


[Bild: HPIM3660.jpg]

[Bild: HPIM3661.jpg]


[Bild: HPIM3662.jpg]



[Bild: HPIM3663.jpg]

[Bild: HPIM3664.jpg]


[Bild: HPIM3665.jpg]

[Bild: HPIM3665.jpg]
Außer Gallica hab ich keine Idee- habt Ihr eine?

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.12.11, 23:12 von CarpeDiem.)
Suchen
Zitieren
storchschnabel
Krauterer
***
Beiträge: 91
Themen: 12
Registriert seit: 11 2011
#2
10.12.11, 21:00
Ich hab was vergessen: Höhe ca. einen Meter- Duft weiß ich nicht mehr, das war ja schon vorletzten Sommer.
Ein letztes Foto, hab wohl oben mal daneben gehauen:

[Bild: HPIM3666.jpg]
Jetzt freue ich mich auf Eure fachmännischen Kommentare!
Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#3
10.12.11, 21:07
ach wie wunderbar, nur bin ich leider total schlecht im identifizieren, aber vielleicht wissen Rapaela oder rhoeas da weiter...

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#4
11.12.11, 13:26
Das könnte Great Western sein oder die "Nissen-Centifolie".
Beide sind einmalblühende Bourbon Hybriden die ohne starken Rückschnitt 2,5 m (mit Kletterhilfe auch höher) werden können und sich durch Ausläufer verbreiten.
Zitieren
storchschnabel
Krauterer
***
Beiträge: 91
Themen: 12
Registriert seit: 11 2011
#5
12.12.11, 22:15
Danke, Raphaela, könnte passen! Habe heute einen kleinen Ausläufer "gesichert" , der ist sehr pikig für seine paar cm.
Werde ihn das nächste Jahr beobachten, hoffentlich vermehrt er sich´n bißchen- übernächstes Jahr wird er hoffentlich blühen.
Der nächste Kandidat zur Identifizierung steht schon in den Startlöchern, aber heute ist die Zeit zu knapp.
Suchen
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#6
13.12.11, 13:15
Wenn´s Great Western ist kannst du sicher sein, daß er sich sehr schnell und in alle Richtungen vermehrt ;-)
Die Triebe müßten dann relativ grün und glatt (also borstenlos) sein und rötliche oder hellbraune Stacheln haben (anfangs eher grade, später gebogen)
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus