Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Unbekannter grüner Geselle - Zitronenfalter-Dame auf Winterausflug

Ansichts-Optionen
Unbekannter grüner Geselle - Zitronenfalter-Dame auf Winterausflug
Ranunkel
Unregistriert
 
#1
06.01.12, 13:57
Ihr Lieben,

heute hatten (und haben) wir besonderen Besuch bekommen: ein kleiner grüner Geselle (oder doch eine Dame?) in zarten Blätterkleid, der plötzlich durch das Wohnzimmer flatterte - und den ich auch schnell vor den neugierigen Katzen retten musste. Er wollte dann auch überhaupt nicht mehr von meiner Hand weg, mittlerweile sitzt er auf einer Badezimmerpflanze mit recht wenig Lust nach draußen zu fliegen trotz offenem Fenster.

Wer ist das denn? Und hat er sich in der Jahreszeit geirrt oder ist es nur ein besonders heller (Nacht)Falter? Jedenfalls ist er seeeehr süß :heart:

.jpg IMG_7477.JPG Größe: 55,53 KB  Downloads: 21


.jpg IMG_7481.JPG Größe: 55,36 KB  Downloads: 10
Zitieren
Reese
Unregistriert
 
#2
06.01.12, 14:01
Der ist ja herrlich. Sieht aus wie ein Stückchen Kohlblatt.

Gruß Reese
Zitieren
Reese
Unregistriert
 
#3
06.01.12, 14:09
Hab mal gegooglt, das kann nur ein Zitronenfalter sein. Der hat sich wohl wie vieles in der Zeit geirrt.
.jpg zitronenfalter.jpg Größe: 8,28 KB  Downloads: 8
Zitieren
Ranunkel
Unregistriert
 
#4
06.01.12, 14:14
... das sieht ja tatsächlich aus wie ein zitronenfalter, unglaublich!! dann scheint es doch eine Falter-Dame zu sein (die sind wohl eher blass-grünlich-weiß, die männchen eher zitronengelb)... dann hat sie wohl einen kurzen Winter-Ausflug gemacht... Dankeschön Reese für die schnelle Hilfe!!
Zitieren
Yarrow
Unregistriert
 
#5
06.01.12, 15:14
(06.01.12, 13:57)Ranunkel schrieb:  Wer ist das denn? Und hat er sich in der Jahreszeit geirrt oder ist es nur ein besonders heller (Nacht)Falter? Jedenfalls ist er seeeehr süß :heart:

Kleiner Tipp: Tagfalter und Nachtfalter lassen sich ganz einfach unterscheiden. Die Tagfalter klappen in Ruhestellung ihre Flügel nach oben (so wie auch deine Zitronenfalterin). Nachtfalter schieben ("falten") sie horizontal auf dem Rücken zusammen. Es gibt auch tagaktive Nachtfalter, wie z. B. die Widderchen. Nachtaktive Tagfalter sind mir nicht bekannt, was aber nicht heißen muss, dass es keine gibt... :noidea:

Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#6
06.01.12, 19:42
Ob das Badezimmer auf Dauer (bis zum Frühling) der richtige Aufenthaltsort ist? Wenn die Flatterdame im Warmen ist, braucht sie Futter.

Bei mir überwintern oft sehr schöne Pfauenaugen in der Remise. Sie erstarren in der Kälte und kommen zu sich, wenn ihnen jemand/etwas "einheizt". Sie fallen aber auch wieder in diese Starre zurück, wenn man sie wieder geschützt ins Kalte setzt. Dabei sollte man aufpassen, dass sie nicht nur vor Feuchtigkeit und Wind geschützt sind, sondern möglichst auch vor hungrigen Spinnen: die bemerken nämlich sehr wohl, dass da noch Leben = Nahrung drin ist. Andererseits: die hübschen Flatterer sollten ohne Fremdhilfe ihr Winterquartier aus eigener Kraft wieder verlassen können, wenn die Zeit reif dafür ist. Viel Glück damit.

Inse
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#7
06.01.12, 20:56
schau mal hier, dort steht, was man tun muß....

http://www.schmetterling-raupe.de/faq.htm#Wohnung

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Ranunkel
Unregistriert
 
#8
07.01.12, 11:12
Einen schönen guten Morgen; Eure Hinweise kommen genau richtig, die Dame hat es sich auf der Badezimmerpflanze gemütlich gemacht und wollte trotz offenem Fenster immer noch nicht ins Freie. Danke CarpeDiem für den Link, die Idee mit der Pappschachtel klingt gut, das probiere ich heute mal aus... Wäre doch gelacht wenn wir die schöne Dame nicht über den Winter bekommen würden!!
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.130
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#9
07.01.12, 11:34
(07.01.12, 11:12)Ranunkel schrieb:  Einen schönen guten Morgen; Eure Hinweise kommen genau richtig, die Dame hat es sich auf der Badezimmerpflanze gemütlich gemacht und wollte trotz offenem Fenster immer noch nicht ins Freie.

mir wäre es im warmen Bad auch lieber, als draußen bei Kälte und Wind.
:devil:
LG Orchi



LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus