Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Was ist das denn?
  5. Unbekanntes aus dem Schrebergarten
Seiten (3): « Zurück 1 2 3 Weiter »

Ansichts-Optionen
Unbekanntes aus dem Schrebergarten
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#11
25.05.12, 02:37
1
Weigelie

2
Stockrose (es gibt verschiedene Blattformen). Johannisbeer-Jungpflanzen sind von Anfang an holziger und haben kleinere Blätter. Die Vögel säen sie hier überall aus.

3
Goldrute – oder eine Asternart? Ich schau morgen mal bei meinen nach, auch, ob ich Unterschiede zwischen heimischer und kanadischer Goldrute feststellen kann. Eine kanadische wächst aber wohl kaum in einem so kleinen überschaubaren Büschel in einem Schrebergarten. Wenn nicht Aster, ist das eher die heimische Goldrute.

5
Kenn ich nicht, ist aber schön. Könnte das vielleicht eine Art Fingerkraut sein?

6
Mutterkraut. Bloß stehen lassen, blüht wunderschön smile .

Liebe Grüße, Lilli

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
merlincurry
Unregistriert
 
#12
25.05.12, 07:19
1. Weigelie
2.Stockrose
3. eine schöne Staude, zart lila blühend, versuche Bild einzustellen
4. Hibiskus
5. Bodendecker ? Ziererdbeere ??
6. Chrysantheme

Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.238
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#13
25.05.12, 08:05
(25.05.12, 07:19)merlincurry schrieb:  2.Stockrose

6. Chrysantheme

bei Nr. 2 bin ich mir auch sicher, Stockrose
die Nr. 6 - meine Chrysanthemen sehen im Moment auch so aus, nur ein bißchen kleiner.

merlincurry die PoPos sehen ja ganz nett aus, aber ich denke die haben im Forum nichts verloren. :noidea: Könntest Du sie bitte löschen.
LG Orchi

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
merlincurry
Unregistriert
 
#14
25.05.12, 09:35
(25.05.12, 08:05)Orchi schrieb:  
(25.05.12, 07:19)merlincurry schrieb:  2.Stockrose

6. Chrysantheme

bei Nr. 2 bin ich mir auch sicher, Stockrose
die Nr. 6 - meine Chrysanthemen sehen im Moment auch so aus, nur ein bißchen kleiner.

merlincurry die PoPos sehen ja ganz nett aus, aber ich denke die haben im Forum nichts verloren. :noidea: Könntest Du sie bitte löschen.
LG Orchi
???? Bei mir sind keine Popos !!!!
Ich schau mal bei den Postimage.org, vielleicht haben die wieder irgendwas reingeschummelt:crying:
Zitieren
merlincurry
Unregistriert
 
#15
25.05.12, 09:44
(25.05.12, 07:19)merlincurry schrieb:  
(24.05.12, 21:13)Taggedanken schrieb:  
1. Weigelie
2.Stockrose
3. eine schöne Staude, zart lila blühend, versuche Bild einzustellen
4. Hibiskus
5. Bodendecker ? Ziererdbeere ??
6. Chrysantheme

OK "familienfreundlich" war nicht angeclickt ! Sorry ! Ich hoffe, es wird nun besser.
[Bild: 1_Versuch_112.jpg]
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#16
25.05.12, 16:10
bei der "Erdbeere" bin ich auch für Fingerkraut und zwar für das blutrote Fingerkraut.

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Taggedanken
Unregistriert
 
#17
25.05.12, 22:07
Hallo Ihr Gartenexperten,
vielen lieben Dank für eure schnellen Antworten.
Bin sehr zufrieden mit euch ;-)

Zum Thema Goldrute: ich meinte auch Stängel, nicht Äste (war nur gestern sehr erschöpft von der Gartenarbeit und hatte leichte Wortfindungsschwierigkeiten :head: )

Also nochmal herzlichen Dank :clap:

Dann habe ich noch eine Frage: ich habe in dem Garten eine Korkenzieherhasel, bei der die Blätter ziemlich labbrig, runzlig und zusammengerollt aussehen. Hat die zuwenig Feuchtigkeit oder könnte das eine Krankheit sein oder sind die Blätter bei der einfach so?
Ich kann auch gerne noch ein Foto davon machen.

Einen schönen Abend euch allen,
lg aus der Puppenkistenstadt
Taggedanken
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#18
25.05.12, 22:30
(25.05.12, 22:07)Taggedanken schrieb:  oder sind die Blätter bei der einfach so?

Ne, die Blätter sind nicht einfach so. Haben sie vielleicht Läuse? Dann rollen sie sich auch gerne zusammen.
Nr. 1-4 stimme ich zu.
Die Nr. 5 ist sicher keine Scheinerdbeere, keine Ziererdbeere. Tippe auch auf ein Fingerkraut.
Br. 6 halte ich ebenfalls für Mutterkraut.

@merlincurry
deine rosa Gelenkblume ist auch allerliebst. Muss mal nach meinen Ausschau halten, wo die heuer bleiben. Meist habe ich ja mehr , als mir lieb ist. allerdings Weiße.


L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
Ines
Unregistriert
 
#19
25.05.12, 23:31
Also, ich habe mir heute mal die deutsche und die kanadische Goldrute angeguckt.
Mehr Unterschied als die Blattgröße (bei der deutschen deutlich größer) konnte ich nicht feststellen. Das könnte allerdings auch an unterschiedlichem Alter/Standort liegen. Oder weil mir Hitze und Wind die Sinne getrübt haben. :hot1:

Die kanadische hat sich übrigens früher in Mutters Garten auch artig benommen und ist schön horstig geblieben.
Und die deutsche ist mir einfach zugeflogen. Das ist dann wohl nicht unbedingt ein verlässliches Unterscheidungsmerkmal. :huh:

Naja, warten wir halt einfach auf die Blüte, dann wird sie sich ja zu erkennen geben.
Und natürlich auch, wenn es gar keine ist, sondern eben was ganz anderes. tongue

LG

Ines
Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#20
26.05.12, 02:43
Ich hab heut mal geguckt, und tippe jetzt auf heimische Goldrute für Nr. 3.:

[Bild: c43yd4zo9v3s934l9.jpg]

Die Blätter der kanadischen sind schlecht zu unterschieden. Erst recht nicht, weil beim Fotografieren ein starker Wind ging, so dass sie sich alle gebogen und bewegt haben.

[Bild: c43yg7mzjd9638qgt.jpg]

Die Astern sehen alle anders aus und sind auch noch nicht so hoch.
Die Gelenkblume sieht auch anders aus:

[Bild: c43yhiczr7yhaq9z1.jpg]

Zeig uns die pflanze doch noch mal, wenn sie blüht.

Liebe grüße, Lilli

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (3): « Zurück 1 2 3 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus