Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Unsere neue Hundehütte II
Seiten (129): « Zurück 1 ... 64 65 66 67 68 ... 129 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Unsere neue Hundehütte II
Löwenmäulchen
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.092
Themen: 7
Registriert seit: 07 2020
#651
01.08.23, 08:06
Daki, eben erst gelesen... das tut mir leid. Auch wenn 16 Jahre ein gesegnetes Alter sind, es ist einfach immer zu früh.
Schön das der Abschied so einen friedlichen Rahmen hatte.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.665
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#652
05.08.23, 18:33
Wir haben ein paar stressige Tage hinter uns! :crying: 

Bärchen, unser Großer, hat uns in Atem gehalten, er hatte einen Löffel verschluckt, einen Teelöffel, heißt, das obere metallene Teil des Löffels, das Plastikstück existiert noch, ich werde es auch nicht wegwerfen, sondern als Mahnung im Haus behalten. Das ist so eine Art Camping-Löffel, den ich für meine Dackelin nehme, um ihr Futter zu zerkleinern. Und der Große bekommt dann immer ein Löffelchen vorab, er steht links neben mir, sabbert sich einen ab, die Dackeldame hopst rechts neben mir auf und ab wie ein Flummi. 
Er hat dieses Mal nicht nur das Futter sondern direkt den Löffel mit inhaliert. :w00t: 

Ich stand da wie Ochs vor'm Berg - mit dem restlichen Teil in der Hand.

Also - erst einmal gefüttert, dann die Sauerkraut-Dose rausgeholt. Wie krieg' ich das Sauerkraut in den Hund? 
Pur ging gar nicht, also Nassfutter drüber, das Nassfutter wurde konsumiert. Joghurt - 
und siehe da, Joghurt war genehm, die Schüssel war schnell geleert, inkl. Sauerkraut.

Am nächsten Morgen wieder Sauerkraut gewässert, nach der Mahlzeit Schüssel mit Joghurt und Sauerkraut hingestellt, alles kein Problem. Auch die Verdauung kein Problem. Und auch keinerlei Verhaltensauffälligkeiten in den nächsten Tagen, alles wie immer. Einzig, dass er nach zwei Sauerkaut-Tagen morgens anfing zu brechen, so eine Art Nüchternbrechen. Ein Keks - und alles war wieder gut. 

Der Tierarzt riet uns abzuwarten, der Löffel würde sehr wahrscheinlich auf "natürlichem Weg" wieder raus kommen. Angedacht waren da ca. 3-4 Tage. Jede "Hinterlassenschaft" wurde akribisch inspiziert, insbesondere auf metallische Konsistenz, nichts tat sich. 
Hund munter und fidel, fraß, spielte, schlief wie immer.
Herrchen sah das sehr gelassen, ich nicht! Ich bin ihm richtig auf den Zwirn gegangen. Und gut war, dass er ein paar Tage dienstfrei hatte. 
Nach wiederholten Telefonaten mit der TA-Praxis hatten wir dann endlich den Termin zum Röntgen, Montag.
Sehr wahrscheinlich hat unser Großer darauf keinen Nerv gehabt, er hat sich gestern Abend entschieden, den Löffel wieder herzugeben. Angel2 Angel2 Angel2 Nach 8 Tagen!

Meine Erleichterung kann sich bestimmt jeder ausmalen.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#653
05.08.23, 22:57
(05.08.23, 18:33)Melly schrieb:  Sehr wahrscheinlich hat unser Großer darauf keinen Nerv gehabt, er hat sich gestern Abend entschieden, den Löffel wieder herzugeben. Angel2 Angel2 Angel2 Nach 8 Tagen!

Meine Erleichterung kann sich bestimmt jeder ausmalen.


Was für ein grausliches Szenario mit soviel ekliger Spannung über so lange Zeit :hot1: 
Wie gut, dass der Tierarzt Recht behielt Yes

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.665
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#654
05.08.23, 23:05
Mir war nicht klar, mit welcher Intensität man doch einen Hundehaufen betrachten kann, den anschl. zu erforschen mit geeigneten Werkzeugen ist eine andere Sache. :rolleyes: 
Wobei man diesen Löffel garantiert nicht hätte übersehen können... :whistling: 

Ich musste heute Morgen allerdings schmunzeln, Monsieur Bär wünscht jetzt immer Begleitung für diese Entleer-Tätigkeit. Er fand dieses Interesse an seiner Person zuletzt wohl richtig gut, holte sich auch immer danach seine Belohnung ab. Denn die Kürze der Veranstaltung hatte ja was für sich bei diesem Mistwetter.  :laugh:

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Löwenmäulchen
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.092
Themen: 7
Registriert seit: 07 2020
#655
07.08.23, 08:00
Lachflash
Das Spiel kenne ich...
Wobei ich es gut habe, meine Hunde futtern alles, was in den Napf kommt...
Häufchen zerteilen ist echt spannend... Die Hunde sind dann sauer, weil sie so lange an der Leine laufen müssen - ich will ja nicht wer weiß wo hinkrabbeln zur Inspektion.

Jetzt wird aber ab sofort ein einteiliger Löffel benutzt?  :laugh:
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.665
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#656
07.08.23, 12:27
Aber klar - ein neuer Hundelöffel, der so schnell nicht schwächeln wird, liegt sehr schwer in der Hand. :laugh: 

[Bild: 46123712fk.jpeg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
daki
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 782
Themen: 6
Registriert seit: 08 2019
#657
07.08.23, 12:51
:whistling:  Na hoffentlich verschluckt der Große den Löffel nicht mit "Putz und Stingl"
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.665
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#658
07.08.23, 17:03
(07.08.23, 12:51)daki schrieb:  :whistling:  Na hoffentlich verschluckt der Große den Löffel nicht mit "Putz und Stingl"

Da kann er noch so inhalieren, den halte ich fest in der Hand, zumal ich auch "vorgewarnt" bin. Jeder Löffel wird jetzt erst einmal beäugt, bevor er zum Einsatz kommt.  smile 

Seit 1974 haben wir Hunde, dass mir sowas mal passiert, hätte ich glatt abgestritten.  :rolleyes:

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
daki
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 782
Themen: 6
Registriert seit: 08 2019
#659
07.08.23, 22:56
wink Ich würde mir sicherheitshalber ein Loch in den Griff bohren und ein Lederband fürs Handgelenk befestigen Melly.
Wenn einmal der Sog so groß ist, rutscht dir der windschlüpfrige Löffel womöglich durch die Finger.

biggrin bin schon weg
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.665
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#660
08.08.23, 00:21
(07.08.23, 22:56)daki schrieb:  wink Ich würde mir sicherheitshalber ein Loch in den Griff bohren und ein Lederband fürs Handgelenk befestigen Melly.
Wenn einmal der Sog so groß ist, rutscht dir der windschlüpfrige Löffel womöglich durch die Finger.

biggrin bin schon weg

Dein Glück, "dass Du schon weg bist". :laugh: 

Das ist das Unfassbare für mich, da war kein großer Sog, und der Löffel war dennoch weg! 
Du kannst Dir nicht vorstellen, wie blöd ich da stand mit dem Restteil des Löffels und fassungslos drauf geschaut habe. Und prompt kam noch die "Ansage" meines GG's auf mein "er hat den Löffel geschluckt". Denn sowas könnte ihm ja nicht passieren..., klar, wenn man(n) nicht füttert. :devil:

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (129): « Zurück 1 ... 64 65 66 67 68 ... 129 Weiter »
 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 Unsere neue Hundehütte
krauterer
1.419
368.992
Letzter Beitrag von Cornelssen
01.03.21, 19:44

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus