Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Bohnensamen

Ansichts-Optionen
Bohnensamen
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#1
15.09.11, 17:48
Hallo, ich habe mal eine Frage. Die Bohnen von der Mexikanischen Weißen sind dick , aber noch nicht trocken. Ich wollte sie als Samen gewinnen. Nun hat der Sturm das Gerüst zerbrochen und wir müssen alles wegräumen. Kann ich die Bohnen schon zur Samengewinnung nehmen? Zum Trocknen legen und dann später auspellen?
Liebe Grüße gelala
Suchen
Zitieren
Sanni
Kräuterweiblein in Lehre
****
Beiträge: 406
Themen: 21
Registriert seit: 08 2011
#2
15.09.11, 18:42
Hallo Gelala,
würde ich so machen. Ich glaube, dass ich es auch im letzten Jahr so handhabte. Im Herbst war es so nass, dass ich sie am Strauch nicht trocken bekam.
Und meine nicht ganz trockene Nachtviole, die ich abgeschnitten zum Mulchen benutzt habe, ist auch im Beet nachgereift und hat sich fröhlich versamt. Kann mit Pflänzchen auf den Markt ziehen :rolleyes:
Also sollte es wohl auch mit den Böhnchen klappen.

Liebe Grüße von Sanni

five minutes peace, please
Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#3
15.09.11, 19:59
Bei den Bohnen ist das immer so eine Sache....Teste das, indem Du eine mal mit rein nimmst Du am besten ein paar Tage mit Hülse liegen läßt. Dann lasse die Samen nachtrocknen.
Das kann sonst gut und gerne sein, dass die alle total schrumpelig und klein werden und wenige keimen, wenn Du sie zu früh erntest.
Bei Nachtviolen ist das was anderes, die Samen sind kleinerund enthalten nicht so viel Feuchtigkeit.

Damit sie nicht völlig flach auf der Erde liegen kannst Du vielleicht notdürftig etwas unterstellen, vielleicht eine Kiste, oder irgend etwas??:huh:

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
tulipan
Freie Gärtnerin
*****
Beiträge: 952
Themen: 59
Registriert seit: 08 2011
#4
15.09.11, 21:06
Am besten mit den Wurzeln aus der Erde ziehen und dann koppsüber an trockener luftiger Stelle aufhängen. iIch glaube, das habe ich im Samenhandbuch gelesen :news:
LG
tulipan

No matter how small your garden - always leave a few acres to wild woodland
Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#5
15.09.11, 21:11
(15.09.11, 21:06)tulipan schrieb:  Am besten mit den Wurzeln aus der Erde ziehen und dann koppsüber an trockener luftiger Stelle aufhängen. iIch glaube, das habe ich im Samenhandbuch gelesen :news:
LG
tulipan

Aber wenn sie noch nicht reif sind?????

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
tulipan
Freie Gärtnerin
*****
Beiträge: 952
Themen: 59
Registriert seit: 08 2011
#6
16.09.11, 06:26
Mit dieser Methode setzt wohl eine Art Notreife ein, Wurzeln müssen aber unbedingt dranbleiben. Mit dieser Methode habe ich letztes Jahr die Vermehrersorte Jacob´s Cattle gerettet. in dem nassen kalten Spätsommer wären sie mir verschimmelt. (Nur wurde mir dann das Saatgutpäckchen an Hr. Bohl von einem Postangestellten unterschlagen :no: ) Hr. Bohl hat das auch für die Linsen empfohlen, ich meine, das Not-Trocknen, nicht das Klauen...:devil:
LG
tulipan

No matter how small your garden - always leave a few acres to wild woodland
Suchen
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#7
16.09.11, 07:43
Danke für Eure Ratschläge. Die ganze Sache kann nur noch entsorgt werden. Hinhängen geht auch nicht, ist alles zu verklettet und viiiiel zu lang. Aber wir werden den gesamten oberen Teil abschneiden und es dann mit dem Trocknen versuchen, denn die Bohnen hängen nur unten rum. Diese Bohnen werde ich dann extra lagern. Zum Glück habe ich schon welche gewonnen, aber mir blutet das Herz bei jeder verlorenen Bohne.
Da ich die Bohnen ja immer vorziehe und dann verpflanze, bekomm ich rechtzeitig mit, ob die Ersatzcharge keimt.
Liebe Grüße
gelala
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus