Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Korkenzieherhaselnuss
Seiten (3): « Zurück 1 2 3

Ansichts-Optionen
Korkenzieherhaselnuss
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.638
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#21
12.01.15, 18:06
(11.01.15, 21:21)Brigitte schrieb:  Das kenn ich. Unsere große Douglasie mußte fallen und ich bin immer noch froh, daß ich schon Jahre zuvor einen Sämling dieses Baums hinten in den Garten gepflanzt hatte. Eine Douglasie zu kaufen wäre mir nie in den Sinn gekommen. Wer will schon Douglasien im Garten? :rolleyes:

GG!!! Er sieht darin Bauholz!


(...) unsere Korkenzieherhasel habe ich auch mal mühsam ausgebuddelt und umgepflanzt. Weils eine Pflanze meiner Mutter ist. Also, falls ihr euch doch ans Umpflanzen wagt: nicht grob werden, wenn der Hasel nicht so will wie der Gärtner! :laugh:

Da werde ich so schnell nicht dran denken, den umzupflanzen. Wenn ich an Umpflanzen denke, kommen mir immer wieder meine Buchsbäumchen in den Sinn, die auch unbedingt mit mussten:
[Bild: DSC00062.jpg]

oder meine Kirschlorbeer, die wussten wir kaum auf den Hänger zu bekommen, so schwer waren die. Und wenn ich jetzt tatsächlich mit viel Fingerspitzengefühl unseren Sohn dazu bekäme, den Korkenzieher auszugraben, es müsste so viel davon abgeschnitten werden, um überhaupt an ihn ranzukommen, das wäre nicht gut!!!
Hier kann man ihn neben dem Blauregen sehen, zumindest ein Stück von ihm:
[Bild: DSC_0026.jpg]

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#22
12.01.15, 18:36
Aber die Hasenglöckchen habt ihr hoffentlich mitgenommen? Die sehen ja traumhaft aus! :heart:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.638
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#23
12.01.15, 20:54
(12.01.15, 18:36)Moonfall schrieb:  Aber die Hasenglöckchen habt ihr hoffentlich mitgenommen? Die sehen ja traumhaft aus! :heart:

Nein, Moonfall, das Bild ist aus 2014! Die werden auch 2015 wieder in unserem Altgarten blühen!!

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#24
12.01.15, 21:15
Daß ihr diesen Hasel nicht mitnehmt, kann ich verstehen. Das ist ja echt ein riesiges Prachtexemplar.
Aber die Hasenglöckchen?? Also, die würde ich auf jeden Fall ausbuddeln! Die finde ich so schön! :heart:

Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.638
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#25
13.01.15, 15:28
Da habt Ihr eigentlich Recht! Die sollte ich wirklich ausbuddeln!

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (3): « Zurück 1 2 3


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus