Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Allgemeines
  3. Willkommen im Forum
  4. Vorstellung

Ansichts-Optionen
Vorstellung
Raphaela
Unregistriert
 
#1
31.08.11, 20:44
Weil es schon so lange her ist, daß ich im K&R Forum mitgeschrieben habe stell ich mich jetzt noch mal vor:

Bin Endfünfziger-Baujahr, verheiratet, vier (schon ziemlich große) Kinder, diverse Haustiere (Hunde, Katzen, Kaninchen), Vegetarier (zum Veganer reicht´s meist noch nicht :-/), gelernter Diplom Designer, jetzt aber sowas wie ein selbständiger Landwirt, ansonsten Maler, Gelegenheits-Tierschützer, politik-, geschichts- und Soziologie-interessiert.

Mein Hausgarten (der Blaue ...) auf ca. 500 m2 war mal sehr schön (mit über 100 Ritterspornen), ist aber wegen der Arbeit im Rosenpark in den letzten Jahren extrem verwildert.
Das "Haupt-Lebenswerk" der letzten Jahre ist der l´âge bleu Rosenpark.
Er liegt zwischen Hamburg und Lübeck auf ca. 8000 m2 Bioland-Arreal und wird weitestgehend (eigener Kompost ist noch nicht fertig) ökologisch bewirtschaftet.
Die bis jetzt ca. 1300 Rosensorten (darunter viele Raritäten) wachsen in Mischkultur mit Stauden, Obstgehölzen, Gemüse, Kräutern und Zwiebelpflanzen. Alle Pflanzen sind nach Farbbereichen sortiert.

Beide Gärten haben relativ schweren, teilweise tonigen Lehmboden, der durch Mulchen (Im Rosenpark mit Silage-Folie) schon viel lockerer und humoser geworden ist.
Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#2
31.08.11, 22:14
Hallo Raphaela,

vielleicht solltest Du noch erwähnen, dass Du auch mal in der k&r über Rosen geschrieben hast :-) .

Liebe Grüße, Lilli

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#3
31.08.11, 22:17
ist aber schon gaaaanz lange her ;-)
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#4
01.09.11, 21:41
Hallo, Raphaela,

kann man den Rosengarten anschauen kommen?

Liebe Grüße - p.
Suchen
Zitieren
Libellenzauber
kreative Chaostante =) († Mai 2021)
*****
Beiträge: 1.531
Themen: 96
Registriert seit: 08 2011
#5
02.09.11, 08:18
Wow, das hört sich ja dolle an!
Hast Du vielleicht ein paar Fotos für uns?
Liebe Libellengrüße

Lebe jeden Augenblick,
Lache jeden Tag,
Liebe unbeschreiblich
Suchen
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#6
02.09.11, 10:12
Na klar kann/soll man den anschauen: Die Idee ist ja, mit dem Eintrittsgeld irgendwann mal die Kosten zu decken (Pacht, Wasser, Haftpflicht, etc)...Was aber noch einige Jahre dauert.
Öffnungszeiten sind Freitag bis Sonntag (jeweils 11 bis 18 Uhr) und auf Voranmeldung ( 0 45 36 / 619, abends).
Mitte Oktober gibt´s einen Herbstmarkt (dazu schreib ich demnächst noch genaueres im Termin-thread).

Ach ja: Für euch ist der Eintritt natürlich frei!!!!

Aktuellere Fotos gibt´s z. B. hier:
http://gartenkulturfuehrer.blogspot.com/...abenz.html

Aber auch Carpediem hat einige Links mit schönen Fotos. Z. B. diesen hier (vom letzten Jahr):
http://www.pixum.de/slide/5007462

Wenn ihr möchtet, kann ich zum Rosenpark demnächst auch irgendwo einen eigenen thread eröffnen für aktuelle Berichte...Bin da aber lieber vorsichtig: So ein thread hat in einem anderen Forum nämlich zu einigen Unerfreulichkeiten geführt :-/
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#7
03.09.11, 10:06
stimmt, Du warst vor laaaanger Zeit mal Mitglied.

Den Rosenpark kenne ich natürlich, ist ja nicht sooooo weit weg von mir, ich plane ihn, demnächst mal als Joggingziel einzubauen:laugh:


Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus