28.02.13, 11:48
Ich brauch mal wieder Euren Rat: Wir haben vor 3 Jahren eine schöne Streuobstwiese mit Hochstämmen alter Obstsorten angelegt auf unserer Wiese hinter Haus. Das Gelände ist ganz leicht abschüssig, und der Boden wechselt von eher sandigem Boden auf dem etwas höher gelegenen Teil, bis hin zu fast lehmigem Boden auf dem etwas niedriger gelegenem Teil. Die Bäume im niedriger gelegenene Bereich sind wunderbar gewachsen, aber die Bäume im sandigeren Bereich machen mir wirklich Sorgen, die sind im Wachstum eindeutig hinterher (v.a. kleinere Krone, sehr viel weniger neue Äste etc.) ...
Was kann ich denn tun, um für mehr Wachstum zu sorgen? Soll ich düngen oder muss ich doch eine Baumscheibe anlegen? Beim Pflanzen gab es eine kleine Baumscheibe, die ich aber nicht weiter gepflegt habe, sie ist also zugewachsen, aber das ist bei beiden Standorten der Fall, und die eine Gruppe Bäumchen wächst auch ohne gut... aber wahrscheinlich hat sie einfach die besseren Voraussetzungen? Also doch Baumscheibe? Idealerweise hätte ich wohl Bentonit einbringen sollen beim Pflanzen, da war ich nur noch nicht so genau mit den Bodenverhältnissen vertraut - kann ich das irgendwie nachträglich noch einbringen, meint Ihr das geht?
Danke für Euren Rat schonmal im voraus...!
Was kann ich denn tun, um für mehr Wachstum zu sorgen? Soll ich düngen oder muss ich doch eine Baumscheibe anlegen? Beim Pflanzen gab es eine kleine Baumscheibe, die ich aber nicht weiter gepflegt habe, sie ist also zugewachsen, aber das ist bei beiden Standorten der Fall, und die eine Gruppe Bäumchen wächst auch ohne gut... aber wahrscheinlich hat sie einfach die besseren Voraussetzungen? Also doch Baumscheibe? Idealerweise hätte ich wohl Bentonit einbringen sollen beim Pflanzen, da war ich nur noch nicht so genau mit den Bodenverhältnissen vertraut - kann ich das irgendwie nachträglich noch einbringen, meint Ihr das geht?
Danke für Euren Rat schonmal im voraus...!