20.08.12, 10:21
Ihr Lieben,
vorgestern bin ich auf das Rezept von dieser Seite
http://www.rabenseiten.de/jahr/sommer/dr...m#lavendel
gestoßen und habe es sofort ausprobiert - köstlich!
Ich schreibe es hier noch mal rein, wer weiß, wie lange es so eine externe Seite gibt...
![[Bild: c6jgycxs4jafn0v7t.jpg]](http://666kb.com/i/c6jgycxs4jafn0v7t.jpg)
Altmodische Lavendel-Limonade
Dies ist ein Rezept, das im viktorianischen England sehr beliebt war! Ehrlich gesagt, die Rabenfrau hat es noch nicht ausprobiert...
5 Tassen Wasser
1 Tasse Zucker
ein paar frische Lavendelrispen
Saft von 1 bis zwei Zitronen
Die Hälfte des Wassers mit dem Zucker aufkochen, die Lavendelblüten zugeben, vom Feuer nehmen. Wenn es abgekühlt ist, den Rest des Wassers und den Zitronensaft einrühren, die Flüssigkeit durch ein Sieb abseihen. Mit Eiswürfeln servieren und mit Zitronenscheiben garnieren.
Ich hatte von der limoncello-Herstellung SEHR viele geschälte Zitronen übrig, die habe ich zum größten Teil ausgepresst und in Förmchen eingefroren - da kommt dann immer eines von mit ins Glas...ich möchte sagen, das ist ein wirklich exquisites Rezept, schon die FARBE! so ein gebrochenes Altrosa, wunderschön ich servierte es im Sektglas, bei mir kam immer ein kleiner Teil Selters mit dazu.
Prosit!
vorgestern bin ich auf das Rezept von dieser Seite
http://www.rabenseiten.de/jahr/sommer/dr...m#lavendel
gestoßen und habe es sofort ausprobiert - köstlich!
Ich schreibe es hier noch mal rein, wer weiß, wie lange es so eine externe Seite gibt...
![[Bild: c6jgycxs4jafn0v7t.jpg]](http://666kb.com/i/c6jgycxs4jafn0v7t.jpg)
Altmodische Lavendel-Limonade
Dies ist ein Rezept, das im viktorianischen England sehr beliebt war! Ehrlich gesagt, die Rabenfrau hat es noch nicht ausprobiert...
5 Tassen Wasser
1 Tasse Zucker
ein paar frische Lavendelrispen
Saft von 1 bis zwei Zitronen
Die Hälfte des Wassers mit dem Zucker aufkochen, die Lavendelblüten zugeben, vom Feuer nehmen. Wenn es abgekühlt ist, den Rest des Wassers und den Zitronensaft einrühren, die Flüssigkeit durch ein Sieb abseihen. Mit Eiswürfeln servieren und mit Zitronenscheiben garnieren.
Ich hatte von der limoncello-Herstellung SEHR viele geschälte Zitronen übrig, die habe ich zum größten Teil ausgepresst und in Förmchen eingefroren - da kommt dann immer eines von mit ins Glas...ich möchte sagen, das ist ein wirklich exquisites Rezept, schon die FARBE! so ein gebrochenes Altrosa, wunderschön ich servierte es im Sektglas, bei mir kam immer ein kleiner Teil Selters mit dazu.
Prosit!