Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Was hilft gegen Wurzelmilben?

Ansichts-Optionen
Was hilft gegen Wurzelmilben?
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#1
11.06.13, 23:10
Ihr Lieben,

ich habe so eine Wut:
Für meinen Kübel-Umzugsgarten habe ich mir, da der eigene Kompost nicht reichte, einen Anhänger voll "Erde" vom Kompostplatz geholt. Es ist ein jämmerliches Zeug, und ich hatte ein schlechtes Gefühl, da meine schönen Pflanzen reinzustecken...:noidea: was solls.

Heute habe ich Milben an allen Töpfen gefunden, die Google als Wurzelmilben identifiziert:w00t:

Nun meine Frage: Hatte eins von Euch schon mal solche Mistviecher?
Wie werde ich die wieder los, und vor allem, so, daß ich das Gemüse auch noch essen kann?

Seit ich von Erntekrätze gelesen habe, juckt es mich überall:crying:

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#2
11.06.13, 23:19
Ich hab GsD keine Erfahrung damit, würde aber die Erde erhitzen, da sterben die Biester doch sicherlich ab?! Einen Hänger voll zu erhitzen wird schwierig, aber vllt geht es "portionsweise"

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#3
11.06.13, 23:33
.........
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#4
11.06.13, 23:45
Ihr Lieben,

danke erst mal für die Antworten.

Mit Erhitzen wird es schwierig, denn ich habe ja schon ein Gut Teil Pflanzen darin.
So ungefähr 70 Kübel müßte ich wieder austopfen...:noidea: dazu die frisch gekeimten Bohnen... und die Hälfte steht in Marbach.

Beim Hersteller beschwere ich mich morgen. Das Zeug ist echt der letzte Dreck! Halb verrottete Blätterschichten, Katzenstreuklumpen, Draht und Scherben... Da ist nichts erhitzt. Das ist noch nicht mal fertig!
Ich werde wohl doch noch mal neue Erde holen müssen, und alles noch mal topfen... so ein Sch...! Ich hab doch sonst nix zu tun!:crying:

Daß es bei Erntekrätze andere Milben sind, hab ich ja auch gelesen. Aber es juckt trotzdem. Das ist so, als wenn man von einer Läuseplage im Hort hört. Da fängt es auch gleich an zu jucken...:laugh:

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#5
12.06.13, 23:52
Viele Kompostplätze haben leider keine Anlage zum Dämpfen. Wer sich da "Kompost" holt, kauft sich eine Menge Ärger. Mir wurde mal bei einer Beanstandung gesagt, man müsse sich eben ordentlich informieren = vorher fragen. Folge: ich kaufe nicht bei Kompostanlagen. Jede billige Blumenerde vom Discounter kann besser sein als dieses Zeug.

Was Milben anlangt, hatte ich das Missvergnügen bei der Vogelzucht und schon mal bei Katzenohren. Bei den Vöglen wurden sie mit Schwefel bekämpft. Deshalb würde ich es mal mit einem starken Hopfentee versuchen und damit die Pflanzen gießen. Aber Erfahrung mit Erdmilben habe ich NULL - nur eben diese Idee.

Vielleicht weiß auch jemand, welche Pflanzen sonst noch Schwefel in solcher Konzentration enthalten, dass man damit was anfangen kann?

Inse
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus