Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Was ist das denn?
  5. Was ist das? Erledigt
Seiten (3): « Zurück 1 2 3 Weiter »

Ansichts-Optionen
Was ist das? Erledigt
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#11
26.07.18, 20:45
Im Garten hatte ich daneben eine Gelenkblume und konnte die Blätter ohne Blüte nicht sicher von der Goldrute unterscheiden. Inzwischen ist die Gelenkblume weg.  :undecided:
Aber so fleissig, wie du schreibst, war ich wohl beim Ausreissen nicht.  :noidea:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.07.18, 20:46 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
betulapferd
Vegetarierin
*****
Beiträge: 1.430
Themen: 75
Registriert seit: 08 2011
#12
28.07.18, 16:57
(26.07.18, 20:01)Cornelssen schrieb:  Moonfall: im Frühjahr sofort wegnehmen, wenn sie ca 5cm hoch sind und alle paar Tage nachschauen und wiederholen. Man muss wirklich über mindestens zwei Monate dran bleiben und das im nächsten Frühjahr wiederholen. Mit der Zeit lassen sich dann auch die harten Wurzelstücke aus dem Boden ziehen. Wenn man die bewussten Stellen noch zwei, drei Jahre im Auge behält und sofort eingreift, wenn sich da wieder was entwickelt, bekommt man Ruhe in den Garten. So funktioniert das jedenfalls bei mir.

Inse
Da kann ich Inse nur zustimmen! Yes Genau diese Erfahrungen habe ich auch gemacht.

Liebe Grüße von Elke

alles hat seinen sinn und jedes hat seine zeit
Homepage Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.444
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#13
05.12.21, 11:47
Ich nehme mal diesen Strang:

Was ist das für ein Pilz? 

[Bild: 42571301ds.jpg]

[Bild: 42571302ti.jpg]

[Bild: 42571303ig.jpg]


P.S.
Bekomme das "Erledigt" leider nicht gelöscht.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.12.21, 11:56 von Melly.)

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.417
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#14
05.12.21, 12:56
Solche haben wir auch, Melly. Namen?? ..muss ich passen. Gestern fielen mir neben dem Totholzwall welche auf, die richtige kleine Schüsselchen bilden. Es gibt auch welche, die wie kurze dicke Nägel aussehen. In beige. Sie sprenkeln ein Wiesenteil. 
Erstaunlich finde ich, dass hier ständig viele  ... auch ziemlich Unterschiedliche .. auftauchen, die vermutlich nicht menschlichem Genuß interessant sind, aber ein befreundeter Pilzsammler sagte, dass er keinen einzigen Pfifferling und auch keine sonstigen Schmankerln an seinen bewährten Plätzen gefunden habe.
Er hatte angekündigt, mir was von seiner Beute zu bringen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.12.21, 15:52 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.444
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#15
05.12.21, 14:34
Mir fielen die auf, als der Dackel da dran interessiert schnupperte und zuvor wohl ein anderes Tier die auch in Augenschein genommen hatte, da zwei auf dem Schirmchen lagen. Vielleicht kann Birgit das Dunkel lichten... wink

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.122
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#16
06.12.21, 09:23
Guten Morgen,
Zuviel der Ehre, der Pilz Zuständige an meiner Seite stellte die Frage nach dem Standort um vielleicht eine Vermutung anzustellen
Gruß Birgit
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.077
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#17
06.12.21, 10:53
genau diese Pilze habe ich gestern beim Spaziergang gesehen, am Rand einer Pferdeweide. Aber mit Pilzen kenne ich mich so gar nicht aus  :no:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.444
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#18
06.12.21, 13:03
(06.12.21, 09:23)Brennnessel schrieb:  Guten Morgen,
Zuviel der Ehre, der Pilz Zuständige an meiner Seite stellte die Frage nach dem Standort um vielleicht eine Vermutung anzustellen
Gruß Birgit

Danke schon mal für die Mühe. smile Die Pilz-Formation steht direkt am Rand von 5 Tannen auf einer ehemaligen Pferde-Weide, jetzt unsere Hundewiese.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.077
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#19
07.12.21, 10:19
die mögen wohl Pferdedung  :whistling:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.122
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#20
08.12.21, 07:41
Guten Morgen Melly
Leider auch mit Standort keine Ferndiagnose. Wir haben wohl zwei Ideen, aber so fit fühlt mein Mann sich nicht in der Pilz Kunde, um es genau bestimmen.
Mit deinem Schnee hat sich das Thema erst mal erledigt oder?
Birgit
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (3): « Zurück 1 2 3 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus