Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Was ist das denn?
  5. Welche Clematis?? -> Clematis viticella Minuet ?
Seiten (2): 1 2 Weiter »

Ansichts-Optionen
Welche Clematis?? -> Clematis viticella Minuet ?
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#1
08.10.11, 09:46
ich habe eine niedliche Clematis bei mir. Ich mag die Farbe sehr, meine Mutter hat sie mir mal mitgebracht und ich hatte sie schon wieder vergessen, bis sie gerade anfingg zu blühenbiggrin

[Bild: Clematis_20111002.jpg]

Ich habe selbst schon mal gesucht und dabei Clematis Triternata Rubromarginata oder Clematis viticella Minuet in die engere Auswahl gezogen. Hat jemand von Euch eine von denen und kann dazu etwas sagen?

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.12.11, 21:19 von CarpeDiem.)

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
uetsch
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 371
Themen: 24
Registriert seit: 09 2011
#2
08.10.11, 10:19
(08.10.11, 09:46)CarpeDiem schrieb:  Ich habe selbst schon mal gesucht und dabei Clematis Triternata Rubromarginata oder Clematis viticella Minuet in die engere Auswahl gezogen. Hat jemand von Euch eine von denen und kann dazu etwas sagen?

Ich habe die Clematis triternata Rubromarginata, bei deiner würde ich eher auf die Clematis viticella Minuet tippen. Die beiden sehen sich zwar sehr ähnlich, haben aber verschiedene Staubfäden, die der Rubromarginata sind länger. Mal sehn, was die anderen noch sagen.

Liebe Grüße
Ute - bibbernd im kalten Ostfriesland .................. ich will Sooooonne !

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.11, 10:20 von uetsch.)
Suchen
Zitieren
Libellenzauber
kreative Chaostante =) († Mai 2021)
*****
Beiträge: 1.531
Themen: 96
Registriert seit: 08 2011
#3
08.10.11, 10:31
(08.10.11, 10:19)uetsch schrieb:  
(08.10.11, 09:46)CarpeDiem schrieb:  Ich habe selbst schon mal gesucht und dabei Clematis Triternata Rubromarginata oder Clematis viticella Minuet in die engere Auswahl gezogen. Hat jemand von Euch eine von denen und kann dazu etwas sagen?

Ich habe die Clematis triternata Rubromarginata, bei deiner würde ich eher auf die Clematis viticella Minuet tippen. Die beiden sehen sich zwar sehr ähnlich, haben aber verschiedene Staubfäden, die der Rubromarginata sind länger. Mal sehn, was die anderen noch sagen.

Liebe Grüße
Ute - bibbernd im kalten Ostfriesland .................. ich will Sooooonne !

Ich habe zwar beide nicht *schnüff* aber als Clematisliebhaberin finde ich, dass die Staubfäden die Blüte bei der Minuet den Charakter prägen. Sie sind immer auffällig fusselig.
Liebe Libellengrüße

Lebe jeden Augenblick,
Lache jeden Tag,
Liebe unbeschreiblich
Suchen
Zitieren
Libellenzauber
kreative Chaostante =) († Mai 2021)
*****
Beiträge: 1.531
Themen: 96
Registriert seit: 08 2011
#4
08.10.11, 10:34
(08.10.11, 10:19)uetsch schrieb:  Ute - bibbernd im kalten Ostfriesland .................. ich will Sooooonne !

...ach uetsch, wat tuste denn auch im Ausland? Wir haben hier mindestens 20 Grad und herrliche Sonne---- naja, eigentlich regnet es in Strömen und es ist S.....kalt, aaaaaaber wir haben noch Mirabellenleckerchenschnäpskeeeeeeees!!!!
Also kum eröver, loß mer fiere --- net friere !!! :laugh:

Lebe jeden Augenblick,
Lache jeden Tag,
Liebe unbeschreiblich
Suchen
Zitieren
uetsch
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 371
Themen: 24
Registriert seit: 09 2011
#5
08.10.11, 11:44
Ich meine, dass die Staubfäden der Rubromarginata fusseliger aussehen als die der Minuet, dafür sind deren am Ende etwas dunkler.

@Diana, bis ich bei dir bin - haste die Mirabellchen doch längst schon aufgefuttert








Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#6
08.10.11, 12:05
Sind meine Staubgefäße denn puschelig:huh:....

(mit Heizkissen auf dem Sofa und mag gar nicht raus gehen:blush: ist hier windig und kalt, aber sonnig)


Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Libellenzauber
kreative Chaostante =) († Mai 2021)
*****
Beiträge: 1.531
Themen: 96
Registriert seit: 08 2011
#7
08.10.11, 13:13
(08.10.11, 10:31)Libellenzauber schrieb:  
(08.10.11, 10:19)uetsch schrieb:  
(08.10.11, 09:46)CarpeDiem schrieb:  Ich habe selbst schon mal gesucht und dabei Clematis Triternata Rubromarginata oder Clematis viticella Minuet in die engere Auswahl gezogen. Hat jemand von Euch eine von denen und kann dazu etwas sagen?

Ich habe die Clematis triternata Rubromarginata, bei deiner würde ich eher auf die Clematis viticella Minuet tippen. Die beiden sehen sich zwar sehr ähnlich, haben aber verschiedene Staubfäden, die der Rubromarginata sind länger. Mal sehn, was die anderen noch sagen.

Liebe Grüße
Ute - bibbernd im kalten Ostfriesland .................. ich will Sooooonne !

Ich habe zwar beide nicht *schnüff* aber als Clematisliebhaberin finde ich, dass die Staubfäden die Blüte bei der Minuet den Charakter prägen. Sie sind immer auffällig fusselig.
Liebe Libellengrüße

Dä! Da siehste, was passiert, wenn Du mich mit dem ganzen Likörchenkram alleine läßt...
Was ich eingentlich schreiben wollte war, dass die Staubfäden der Rubromarginata-Blüte, im Gegensatz zu der Blüte der Minuet, den Charakter prägen....
Au Backe....
Bleib gemütlich sitzen, liebe Carpe Diem, sonst verkühlst Du Dich noch bei dem ollen Wetter- und das wegen son paar oller Staubfäden...die ich in der Wohnung zu ignorieren versuche... :laugh:

Lebe jeden Augenblick,
Lache jeden Tag,
Liebe unbeschreiblich
Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#8
08.10.11, 13:41
zu spät, bin gerade im Birnenmatsch.....

Welche Staubfäden sind denn nun fusselig und deutlich - bin jetzt völlig verwirrt

@Libellenzauber - Du weisst doch von dem Alkoholverbot, oder????

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Libellenzauber
kreative Chaostante =) († Mai 2021)
*****
Beiträge: 1.531
Themen: 96
Registriert seit: 08 2011
#9
08.10.11, 14:11
(08.10.11, 13:41)CarpeDiem schrieb:  zu spät, bin gerade im Birnenmatsch.....

Welche Staubfäden sind denn nun fusselig und deutlich - bin jetzt völlig verwirrt

@Libellenzauber - Du weisst doch von dem Alkoholverbot, oder????


Rubromarginata=fusselig und lang, Minuet=piekig aussehend-und Du solltest nie auf diese verwirrten rheinischen Tanten hören... Kiss


@Libellenzauber - Du weisst doch von dem Alkoholverbot, oder????

Ja nee, is klar, aber die Mirabellchen schwimmen ja nur dadrin herum. Dann gilt das doch nicht, oder?? Ich meine, Chlor ist ja auch verboten zu trinken und im Schwimmbad paddle ich auch darin herum... :laugh:

...und ausserdem bin ich heute morgen bei der dritten gebastelten Laterne, da kann man sich doch mal das ein oder andere Mirabellchen fischen...

...und jetzt komm wieder rein, Du holst Dir noch nen Pips...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.11, 14:13 von Libellenzauber.)

Lebe jeden Augenblick,
Lache jeden Tag,
Liebe unbeschreiblich
Suchen
Zitieren
uetsch
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 371
Themen: 24
Registriert seit: 09 2011
#10
08.10.11, 14:50
(08.10.11, 14:11)Libellenzauber schrieb:  @Libellenzauber - Du weisst doch von dem Alkoholverbot, oder????

siehste Diana, simmer schon wieder aufjefallen! :whistling: Haben wir schon wieder nicht auf den Nick geachtet, steht doch deutlich da: CarpeDiem Was machen Mod's eigentlich? Menno aber auch, wenn Diana mit den Mirabellen sooo hoch schmeißt, dass ich nicht drankomme - :lol:

Die Staubfäden der Rubromarginata sind länger, fusseliger und fast weiß
Die Staubfäden der Minuet sind kürzer, kompakter und an den Spitzen dunkler

aber ansonsten sehen die beiden Clematis(se??) sich zum verwechseln ähnlich.
Hab grade mal nach dem Plural von Clematis gegoogelt - und bin auf den Vorschlag Clematussis gestoßen biggrin

Liebe Grüße
Ute - und wieder ab in die Küche, die seifige
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): 1 2 Weiter »


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 Clematis oder doch nicht???
Orchi
8
5.667
Letzter Beitrag von Orchi
21.07.12, 08:54

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus