Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Was ist das denn?
  5. Welches Tier macht solche Löcher
Seiten (3): 1 2 3 Weiter »

Ansichts-Optionen
Welches Tier macht solche Löcher
Grete
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.094
Themen: 69
Registriert seit: 08 2011
#1
18.09.14, 19:24
In meinem Garten habe ich diesen Erdhügel mit Fußabdrücken und ein großes Loch gefunden.

Bisher habe ich immer nur Maulwurfshügel ohne Loch daneben gesehen.

Was kann das denn wohl sein?

Das Loch hat einen Durchmesser von ca. 4 cm
[Bild: IMG_4858.jpg]

[Bild: IMG_4859.jpg]

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.09.14, 19:27 von Grete.)

An kleinen Dingen muss man sich nicht stoßen, wenn man zu großen Dingen unterwegs ist.
Suchen
Zitieren
Grete
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.094
Themen: 69
Registriert seit: 08 2011
#2
18.09.14, 19:29
Hier ist noch ein deutlicheres Bild


[Bild: IMG_4860.jpg]

An kleinen Dingen muss man sich nicht stoßen, wenn man zu großen Dingen unterwegs ist.
Suchen
Zitieren
Ines
Unregistriert
 
#3
18.09.14, 20:05
Ich würde auf Ratte tippen, auch wenn ich die Fußabdrücke nicht erkennen kann.

Was ist denn hinter dem Loch, mal von dem Baumstubben und den Pflanzringen? abgesehen?
Steht da irgendwas? Ein Schuppen, Gartenhaus oder irgendwas, worunter es trocken ist?

LG

Ines
Zitieren
Grete
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.094
Themen: 69
Registriert seit: 08 2011
#4
18.09.14, 20:57
(18.09.14, 20:05)Ines schrieb:  Was ist denn hinter dem Loch, mal von dem Baumstubben und den Pflanzringen? abgesehen?
Steht da irgendwas? Ein Schuppen, Gartenhaus oder irgendwas, worunter es trocken ist?

LG

Ines

Nein, da ist mein Kräuterbeet, umrahmt von diesen Pflanzringen.

Allerdings war bis zum Wochenende dort ein größerer Haufen mit Ästen, die von meiner "Büscherausreißaktion" aus dem letzten Herbst noch lagen.

Diese habe ich jetzt am Wochenende entfernt, weil ich sie schreddern will und meinem Kompost zumischen will.

Also, Ratte wäre aber eher nicht gut!

An kleinen Dingen muss man sich nicht stoßen, wenn man zu großen Dingen unterwegs ist.
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#5
18.09.14, 21:39
Tzzzzzzzzzzzz! R. IST gut im Garten: Wühlmäuse haben Manschetten vor denen und hauen ab Yes . Und diese neuen Mitbewohner tun Deinen Pflanzen absolut nichts. Wichtig ist nur, dass sie nicht ins Haus kommen und dass ein natürlicher Feind die Population in Schach hält.

Vor allem: lege bitte kein Gift aus. Das Zeug bringt nämlich auch alle Tiere um, die sie als natürliche Feinde jagen: vom Gift angegriffen werden sie leichte Beute und der Jäger vergiftet sich an der Beute und verreckt elendiglich. So ist mein Kalle umgekommen: er hat eine vom Nachbarn vergiftete Ratte gefangen. Hilfe gibt es nicht. Für Kleinkinder, die damit - wenn auch nur flüchtig - in Berührung kommen, ist das Gift ebenfalls tödlich, bei größeren und Erwachsenen führt es zu lebenslangen Schädigungen/Siechtum.

Die ganze Hysterie um diese Gartenbewohner ist meiner Erfahrung nach auch völlig überflüssig. Als wir 2006 einzogen, hatte es kurze Zeit später ein Nest in der Remise - weil ich da Walnüsse eingelagert hatte (mache ich nicht mehr). Einer meiner Söhne hatte früher zahme Ratten, die ich notgedrungen dann sauber gehalten und ab und zu versorgt habe - Kinder und Haustiere: - töten kam nicht infrage.

Wir haben dann überlegt, was am besten zu tun sei? Dann haben wir das Nest ausfindig gemacht, den Raum komplett ausgeräumt, das Tier gestellt und in panische Angst versetzt (weil es keinen Rückzug mehr hatte) - und laufen lassen. Bis heute wurde die Remise nicht wieder besiedelt, weil die Tiere gut kommunizieren und solche Erfahrungen weitergeben. Die Zugänge haben wir mit Beton dicht gemacht. Im Garten stören sie überhaupt nicht. Ich achte allerdings sehr darauf, dass nichts draußen bleibt oder auf den Kompost kommt, was sie fressen mögen: friedliche Koexistenz. Ab und zu buddelt der Hund erfolglos hinterher (zu groß und zu langsam), ob Tigra mal ein Nest ausnimmt, weiß ich nicht: sie zeigt ihre Beute nur selten vor, meist Mäuse.

Inse

Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#6
18.09.14, 22:15
..........
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#7
18.09.14, 22:24
Man muss ja nicht alles laut sagen. Ich habe z.B. außer diesem einen Mal noch nie eine lebende Ratte im Garten gesehen: nur tote Tiere, die Kalle heimgebracht hat. Weiß ich, wo der die her hatte??? Und die Löcher? Da buddelt viel Viehzeug: Mäuse, Kröten, Krähen, Maulwürfe ...

In keinem Fall halte ich es für vertretbar, dass mit der Gifterei die natürlichen Feinde: Eulenvögel, Falken, Habichte, Milane etc. auch gleich mit vergiftet werden. Das ganze Getue ist idiotisch: wenn man die Fressfeinde vergiftet, können die Gejagten sich stärker vermehren und dann hat man erst richtig den Salat - wie in Berlin z.B.

Inse,
die jetzt auch daran erinnern möchte, dass das Internet "heimlich" gescannt wird - von staatlich legitimierten Staatsschützern...
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#8
18.09.14, 22:30
..........
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#9
18.09.14, 22:38
4 cm Durchmesser? Da halten aber meine Schermäuse locker mit!:thumbup:
Obwohl ich die als Gartenbewohner nicht unbedingt empfehlen kann...:noidea:

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Grete
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.094
Themen: 69
Registriert seit: 08 2011
#10
19.09.14, 19:11
Also, ich denke, Gift will ich auf gar keinen Fall in meinem Garten haben.

Wer weiß, was das für ein Tier ist, das da gegraben hat.

Ich habe das jetzt einfach mal zugemacht und werde weiter beobachten.

An kleinen Dingen muss man sich nicht stoßen, wenn man zu großen Dingen unterwegs ist.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (3): 1 2 3 Weiter »


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 Welches Tier wird das?
gelala
8
4.873
Letzter Beitrag von Unkrautaufesserin
23.06.15, 19:15

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus