Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Immengarten
  5. Wenn Bienen wandern

Ansichts-Optionen
Wenn Bienen wandern
Angelika
Krauterer
*****
Beiträge: 2.330
Themen: 12
Registriert seit: 09 2011
#1
26.06.15, 08:08
Wie alle Jahre sind unsere Bienen am Samstag in der Früh in den Wald gewandert.

An ihrem Standort finden sie jetzt ohne größere Flugstrecken nicht mehr viel, außerdem ist in unserer Gegend der Waldhonig sowieso bekannter und beliebter.

Von hier haben wir sie geholt:


[Bild: cztqohhwnltwkk1oe.jpg]

[Bild: cztqp2w3tcv64if7i.jpg]

[Bild: cztqphrkeaiuxp0u6.jpg]

[Bild: cztqq72b01em8v4ou.jpg]


So wurden sie transportiert:

[Bild: cztqqtkl9xf98yb9a.jpg]


Und so stehen sie nun:

[Bild: cztqrhw6hkrln14se.jpg]

[Bild: cztqsyv8jen0w1w8u.jpg]

[Bild: cztqtc1clobfr8m7y.jpg]


[Bild: cztqtv876nkohmyke.jpg]


Grüßle 
Angelika
Suchen
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.375
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#2
26.06.15, 08:24
Das war für mich Laien interessant. Nun wünsche ich den Bienen eine schöne zeit, dann habt Ihr den leckeren Waldhonig. Ist neben Buchweizenhonig mein liebster Honig, aber den bekommt man hier nicht so gut beim Imker, meist nur Raps und den mag ich nicht. Oder im Laden und dann ist der immer gepanscht.
gelala

Wer nicht träumt, der lebt nicht.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 7.481
Themen: 37
Registriert seit: 11 2012
#3
20.05.18, 16:30
Heute war was los bei uns.....ich hatte mich mit einem Kaffee auf die Terrasse gesetzt und hörte nach einer Weile ein lautes Gesumme und Gebrumme, ging dem Geräusch nach und sah an einem Ast in einer Konifere im Beet zur Straße Massen an Bienen herum schwirren. Bei genauerem Hinsehen, konnte ich eine Traube aus Bienen erkennen, an die sich immer mehr Bienen anhingen.
Hab dann GG gerufen, damit er sich das ansieht und gleichzeitig befreundete Imker angerufen, die nicht weit entfernt wohnen und gleich kommen wollten. Nach 10 Minuten standen sie samt Ausrüstung auf der Einfahrt und schleppten einen tiefen, großen Eimer und einen großen Bienenkasten aus Holz durch den Garten zu der Konifere.
Einer der beiden kletterte auf die Leiter und klopfte auf den Ast, an dem die Bienentraube hing, sodaß selbige in den Eimer fiel, dann schnell in den Bienenkasten damit und Deckel drauf.
Die nicht mit eingefangenen Bienen fingen gleich an, über das Eingangsbrett am Kasten hinein zu kriechen, einige reckten ihr Hinterteil in die Höhe, um den noch schwirrenden zu zeigen, wo sie rein sollten.

Die Imker haben uns einiges erklärt, alles stehen lassen und wollen den Bienenkasten heute abend abholen kommen, dann sollten die meisten drin sein.

Ihr müsst bei den ersten Bildern genau hinsehen, ich konnte wegen der zuerst wild schwirrenden vielen Bienen nicht näher an die "Traube" heran.


[Bild: f22t240p217204n2_CcJsTMeO.jpg]

[Bild: f22t240p217204n3_ylYDMPcC.jpg]

[Bild: f22t240p217204n4_DVvrKAje.jpg]

[Bild: f22t240p217204n5_ifKxkbjG.jpg]

[Bild: f22t240p217204n6_QwNtJuMo.jpg]

[Bild: f22t240p217204n7_PSoJUYCt.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.291
Themen: 323
Registriert seit: 08 2011
#4
20.05.18, 18:33
Toll, greta, so etwas im eigenen Garten beobachten zu dürfen.
Schön, dass du auch daran gedacht hast, uns teilhaben zu lassen.
So etwas Ähnliches sah ich schon mal in einerm Bärbel - Bericht. Faszinierend :thumbup:

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 14.690
Themen: 100
Registriert seit: 03 2013
#5
20.05.18, 21:43
Super Aufnahmen, Greta! Wir haben direkt uns gegenüber von unseren Nachbar-Jungen Bienenhäuser, aber dieses Jahr sieht es sehr mau aus. Dafür zeigen sich mehr Hummeln und - wie gehabt, Hornissen!

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 wenn die Bienen zeitig verkitten,kommt....
vera
1
5.884
Letzter Beitrag von Martin
07.10.14, 20:49

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus