Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Wetterstrang Winter 2012/13
Seiten (32): « Zurück 1 ... 10 11 12 13 14 ... 32 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Wetterstrang Winter 2012/13
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#111
28.12.12, 12:18
(28.12.12, 11:26)Phloxe schrieb:  ... nachdem's seit Sonntag fast ständig geregnet hat.

Das war hier oben auch so - trotzdem hatte meine Duftkuhle in diesem Herbst und Winter noch kein einziges Mal "Hochwasser", während ich in anderen Jahren an manchen Tagen zweimal die Pumpe anschmeißen musste.
Gestern wars tagsüber noch +7° , heute Morgen -7° und strahlender Sonnenschein.

Überwältigend hell war die heutige Vollmond - Nacht :heart: naja nicht grad viel Schlaf :thumbdown: aber soviel Schönheit :thumbup:



Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#112
28.12.12, 13:05
Ach, Vollmond war heute? Dann wundert mich nicht mehr, daß alle halbe Stunde ein anderes Kleines vor meinem Bett auftauchte...:head:

Hier scheint auch mal die Sonne. Gestern haben wir die Regenlücke genutzt und die Kinder gelüftet, einmal ums Eck laufen. Ich habe Fotos für euch, aber mein Internet braucht fast eine Minute, um einen Beitrag zu öffnen... will mir nicht vorstellen, wie lange 8 Bilder dauern.:w00t:

Und es ist windstill, nach dem Sturm heute nacht. Muß glatt mal nach den Hochs und Tiefs über Europa schauen...

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#113
28.12.12, 16:59
Bei uns ists nachts auch frostig geworden. Alles war ein bißchen übergefroren, aber zum Glück hat es kein Glatteis gegeben. Mittags kam sogar ein wenig die Sonne raus.
Inse
Zitieren
Boni
Unregistriert
 
#114
31.12.12, 09:27
Um 8 Uhr sind es 9 Grad, der Tag beginnt mit einen wunderschönen Licht am
Himmel.[/size][/font]
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#115
31.12.12, 10:33
In Vorpommern derzeit 7 Grad (natürlich +:lol:), grauer Himmel und ab und zu Getröpfel. Da die Terasse ja geschlossen um- und überbaut ist, steht der Silvesterfete über mittag nix im Wege. Lecker Bratwurst, Punsch. Kaffee und Pfannkuchen und eine lustige Gärtnertruppe, die noch größer ist als im vergangenen Jahr und das, obwohl der Garten 12 km entfernt ist.
Der Wind ist sehr stark, hoffen wir, daß sich keine Raketen heute nacht auf unseren Balkon verirren. :w00t:
gelala
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.12.12, 10:33 von gelala.)
Suchen
Zitieren
Montebello
rosiger Laie
*****
Beiträge: 2.110
Themen: 23
Registriert seit: 07 2012
#116
31.12.12, 16:56
Hier sind es aktuell 8,3 C° und es es stürmt sehr heftig. Grad ist mir fast ein Rosenbogen durchs Beet geflogen! Das hätte jede Menge abgebrochene Triebe gegeben...

Tschüssi, Monti

Meine Rosen
Suchen
Zitieren
binebaer
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.407
Themen: 37
Registriert seit: 08 2011
#117
05.01.13, 23:15
Hier in Poznan schien heute die Sonne und wir hatten 10 Grad! Das ist fuer soweit im Osten schon ziemlich warm um die Jahreszeit!

LG Binebaer
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#118
06.01.13, 16:02
Es regnet, es regnet, die Erde wird nass, nässer, noch nässer, die Feuchtigkeit zieht ins Mauerwerk ein und die Regenmengen sind beeindruckend:

Gestern habe ich allein vom Terrassendach (15qm) 120 Liter in der Tonne gehabt - und die eimerweise hangabwärts im Garten ausgekippt. Vorgestern und die Tage davor waren es jeweils ca 90 Liter + die Eimer von der lecken Dachrinne, die immer in den Teich für die Kräuterspirale gehen (der derzeit täglich etwa 20 Liter verbraucht - :huh:).

Familie hat beim Frühstück festgestellt, dass bessere Drainagen für die Gebäude fällig werden, wenn das so weitergeht. Vor 5 und mehr Jahren hatten wir solche Probleme hier noch nicht - und ich hatte letztes Jahr gehofft, mit der 500-Liter-Regentonne am Terrassendach für ausreichend Entlastung gesorgt zu haben: von dem Wasser, das da gesammelt wird, kommt kein Tropfen mehr an die Grundmauer der Remise, dafür schufte ich jeden Morgen per Entleerung mit Eimern - aber das reicht offenbar nicht. Insgesamt ist der Boden schon wieder stark gesättigt...

Inse
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#119
06.01.13, 16:37
Wir haben + 9 Grad und es ist so was von eklig draußen. Grau, mal Regen, mal Niesel, aber immer feuchtigkeitsgesättigte Luft. Die Böden mögen langsam auch nix mehr schlucken, die Randgräben an den Straßen sind auch bei uns voll, obwohl wir ja wohl noch eine bevorteilte Gegend von Deutschland zur Zeit sind.
Gestern war es trocken und es luscherte sogar mal die Sonne, so daß wir draußen sein konnten. Heute nicht möglich.
gelala
Suchen
Zitieren
Raubmaus
Unregistriert
 
#120
06.01.13, 17:04
Knapp neun Grad, total bedeckter Himmel, Gartenarbeit und: Die ersten Winterlinge blühen. Jupphei! smile
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (32): « Zurück 1 ... 10 11 12 13 14 ... 32 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus