Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Wie geht es euren Wespen?
Seiten (8): « Zurück 1 ... 4 5 6 7 8
 

Ansichts-Optionen
Wie geht es euren Wespen?
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.944
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#71
12.08.22, 08:35
(11.08.22, 20:08)greta schrieb:  Was immer mich gebissen oder gestochen hat, der Finger ist jedenfalls sehr schnell dick angeschwollen und war ganz heiß.
mein Arzt hat mir erklärt das Stiche in den Finger übler sind als z.B. ins Bein, die Finger würden wesentlich schlimmer/stärker anschwellen

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Marlene
Krauterer
***
Beiträge: 91
Themen: 0
Registriert seit: 06 2021
#72
12.08.22, 15:49
Meinen Wespen geht es gut, denn ich stelle ihnen Wasserschalen auf. Sonst würden sie alle Äpfel annagen, worauf dann die Ameisen den Rest erledigen. Täglich nimmt jedoch die Amsel in den Wespen-Wasserschalen ein Bad. Danach sind diese meist leer oder verschmutzt, folglich für die Wespen nicht mehr zu gebrauchen.
Kürzlich habe ich die Wespen nach meiner Rückkehr von der Arbeit an einem heissen Tag nicht sofort mit Wasser versorgt und wurde deshalb von einer zornigen Wespe in die Ferse gestochen.
Und durfte feststellen, dass auch an dieser Stelle durchaus eine schmerzhafte Schwellung entstehen kann. 
wink
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.205
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#73
12.08.22, 16:07
Ich glaube, egal, wo die Wespen hinstechen, es tut auf jeden Fall weh. Ich gerate immer schnell in Panik, wenn ich das Summen um meinen Kopf höre. 

Hier stehen auch Wasserschalen, allerdings werden die weniger angenommen als die Blumentopf-Untersetzer. tongue Da krauchen sie rein, um sich das Wasser aus dem Untersetzer zu holen.

Aber - dennoch werden die Äpfel angenagt, ebenso die Birnen, die sind m. E. noch schlimmer dran. Es ist auch nicht so einfach, sich dem Baum zu nähern, die tun so, als ob der ihnen gehört. Ich überlege schon, wie und vor allem um welche Zeit man sich mal den Birnen nähern könnte. Auf jeden Fall braucht man eine lange Stange mit Pflücker dran.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
lasseswachsen
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 669
Themen: 1
Registriert seit: 01 2020
#74
12.08.22, 21:44
"regnen lassen" mitm Sprühnebel ausm Gartenschlauch?
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.093
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#75
13.08.22, 06:31
Ich nehme ei en alten Deo Zerstäuber, gefüllt mit Wasser, seitdem ich das gelesen habe, wenn sie mir zu nahe kommen.
@ Melly heute morgen schon die 1. Gestreiften beim Frühstück, gestern gegen 21.30 Uhr wurden sie müde. Das war mir zu spät für Sammmelaktionen und jetzt brauche ich erst mal Kaffee und kein Fallobst, oder gar konzentriertes ernten mit dem Pflücker.
Birgit
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.205
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#76
13.08.22, 08:42
Gar keine schlechte Idee, LEW, das mit dem Gartenschlauch-Nebel. :thumbup: 


Birgit, ich hab' auch einen kleinen Sprüher auf dem Tisch draußen stehen, wenn ich sie höre, verteile ich den Sprühnebel hübsch um mich herum. 
Vor lauter Wespen-Equipment brauch' ich bald einen zusätzlichen Tisch - halbe Zitrone in einer Schale, mit Nelken gespickt, Räucherofen für die Crottendorfer, noch eine Keramikschale für eine Kohle-Tablette, die auf Kaffeesatz liegt, Citronella-Kerzen. Damit halten wir sie einigermaßen in Schach. 
Blöd sind nur die abgefallenen Früchte oben auf der Wiese, wenn man mit den Hunden draußen ist. Da muss man schon genau gucken, was da kraucht.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Marlene
Krauterer
***
Beiträge: 91
Themen: 0
Registriert seit: 06 2021
#77
13.08.22, 12:11
Die Sprühflaschen-Methode kann auch daneben gehen: Erst nachdem ich ein aufdringliches Wespentier mehrmals mit Wasser besprüht habe, wurde ich gestochen.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.944
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#78
14.08.22, 09:37
mich haben gestern gleich 2 Wespen attackiert als ich draußen Samen gepuhlt habe, dabei war alles total trocken, also nix Interessantes für Wespentiere, ich bin fluchtartig in die Küche, die Sprühflasche war leer, als ich wieder raus kam, waren beide verschwunden  smile

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
lasseswachsen
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 669
Themen: 1
Registriert seit: 01 2020
#79
18.08.22, 10:30
Moin,
hier gehts nochmal um Wespenabwehr...

https://mundraub.org/blog/wespenfalle-mit-apfel

Bei der Suche nach diesem Thread habe ich einen älteren zum ähnlichen Thema gefunden...
https://www.kraut-rosen.de/Thread-Wespen...ght=wespen

Bisschen habe ich dort gelesen. War auch sehr interessant. Hängen geblieben und nochmal wiederholen möchte ich dies:


(26.04.19, 19:06)Blaue Rose schrieb:  Außerdem noch ein Tip: Wenn die Wespen sich am Obstkuchen auf der Kaffeetafel gütlich tun, haben sie Durst. Dann bitte nicht nach ihnen schlagen, das macht sie nur wild. Stellt in der Nähe eine Untertasse oder einen Blumentopfuntersetzer mit Wasser auf und am Tisch ist Ruhe. Außerdem soll ein zusammengeknülltes Stück graues Packpapier auf dem Tisch ebenfalls helfen. Die Wespen glauben dann nämlich, da wäre schon ein Wespennest und halten sich fern.

Falls das wirklich klappt könnte man ja ein oder sogar zwei "Pappbälle" irgendwo platzieren. Muss ja vielleicht auch gar nicht direkt auf dem Tisch sein!
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (8): « Zurück 1 ... 4 5 6 7 8
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus