Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Graswurzelküche
  5. Verwendung Anacyclus officinarum

Ansichts-Optionen
Verwendung Anacyclus officinarum
July
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 466
Themen: 27
Registriert seit: 04 2013
#1
20.07.13, 16:25
Kennt jemand sich mit dem Deutschen Bertram aus? Ich habe meine Pflanzen aus Saatgut gezogen, nun blühen sie. Lt. Hildegard v. Bingen wird nur die Wurzel verwendet. Weiß jemand eine Verwendung des Krautes oder der Blüten?
Sonnige Grüsse von July
Suchen
Zitieren
Zwiebelchen
Krauterer
***
Beiträge: 191
Themen: 4
Registriert seit: 08 2011
#2
20.07.13, 16:48
ach schön July, dass du gerade den Bertram anfragst. Hab ihn ja auch hier stehen und könnte ernten - allerdings sieht er nicht wirklich gut aus.
Gefunden hab ich gerade nur dies: '....als geschmacksverbesserndes Gewürz kann die Wurzel, aber auch das zerriebene Kraut, in den unterschiedlichen Speisen angewendet werden.'
Es wird auch das Ernten u Trocknen d Blüten genannt, aber nichts weiter dazu geschrieben.

Lieben Gruß
                     Zwiebelchen
                                         
Liebe geht auch durch den Garten!
Suchen
Zitieren
July
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 466
Themen: 27
Registriert seit: 04 2013
#3
20.07.13, 17:16
Danke Zwiebelchen!!
Dann werde ich auch mal Kraut und Blüten ernten und trocknen, kann ja nicht giftig sein:whistling:
Mein Bertram ist in diesem Jahr viel kleiner geblieben wie im letzten Jahr und ein paar Pflanzen haben sich selbst ausgesätsmile
Sonnige Grüsse von July
Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#4
20.07.13, 21:48

Hildegard von Bingen beschreibt jedoch mit Bertram den Sumpf Haarstrang (Pyrethrum verum)
darüber findet man hier ganz gute Informationen

Aber sonst sind die Angaben eher verwirrend dazu finde ich, die man so findet...

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Zwiebelchen
Krauterer
***
Beiträge: 191
Themen: 4
Registriert seit: 08 2011
#5
20.07.13, 22:50
danke Cordula.

gefunden hab ich folgendes:

Bertram Anacyclus officinarum

Volksname: Römische Bertramwurzel
Drogenname: Anacyclus pyrethrum

"B. war schon im Altertum ein beliebtes Heilmittel und d Name hat sich für die unterschiedlichsten Pflanzen eingebürgert, u.a. auch für den Baldrian. Es gibt zwar auch die Deutsche Bertramwurzel (Anacyclus officinarum), aber durchgesetzt hat sich heute der römische Bertram, ein wärmeliebendes Kraut, das kamillenähnlich blüht."

aus: Die Kräuter in meinem Garten (Hirsch & Grünberger)

Lieben Gruß
                     Zwiebelchen
                                         
Liebe geht auch durch den Garten!
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus