Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Winden (Blaue Winden was fehlt Ihnen und Trichterwinden)
Seiten (18): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 18 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Winden (Blaue Winden was fehlt Ihnen und Trichterwinden)
Libellenzauber
kreative Chaostante =) († Mai 2021)
*****
Beiträge: 1.531
Themen: 96
Registriert seit: 08 2011
#21
04.08.12, 21:39
Oh boah, sind Eure Winden schön! :heart: Wo ist denn nur das Grünvorneidsmiley?
Meine wachsen wunderschön, aber sie blühen immer noch nicht. Die ersten Pflänzchen sind im Frühjahr eingegangen; die Nachzucht war wohl zu spät, denn sie machen immer noch keine Blühanstalten. Außerdem ist meine tricolorite Dame eine kleine Zicke. Jeden Tag sag ich ihr sie soll von der beweglichen Metallibelle bleiben und wickle sie wieder ab...nachmittags fingert sie wieder daran herum. Tztztz *rumgefummleanderlibellestattzublühendashabichjagern*tztztz
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.08.12, 21:40 von Libellenzauber.)

Lebe jeden Augenblick,
Lache jeden Tag,
Liebe unbeschreiblich
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.519
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#22
04.08.12, 22:03
Zitat:Meine wachsen wunderschön, aber sie blühen immer noch nicht

...das hatte ich voriges Jahr auch, Diana. Als sie im September endlich blühten, raffte sie schon nach einer Woche der erste Frost hin. Drum habe ich mich dies Jahr mit der Anzucht so beeilt.

Tja, was habe ich gelernt? Nächstes Jahr bißchen später säen und schön warm halten - wenn ich nur erst mal Samen bekomme.........

Zitat:wickle sie wieder ab.

Ranken entwirren und 'lenken' ist doch eine schöne Beschäftigung....mache ich jeden Tag mit Begeisterung: Inkagurken an 3 Plätzen, Bohnenschiff, Wicken am Zaun.....

@Salvia: die Rote kannte ich noch nicht. Hat sie einen Namen? Wo hast du sie gefunden?

LG - p.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.08.12, 22:05 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Libellenzauber
kreative Chaostante =) († Mai 2021)
*****
Beiträge: 1.531
Themen: 96
Registriert seit: 08 2011
#23
20.08.12, 08:37
Guck mal, liebe Phloxe, sie blüht!! Meine Ipomea :heart:
Sie fingert immer noch an der Libelle herum (s. Bild 3) ...aber ich laß´ sie jetzt und schon blüht sie. :laugh:

[Bild: c6jea0g0mfcu11fol.jpg]

[Bild: c6jeahk4l0kzx8ckl.jpg]

[Bild: c6jecxnv6l2xpl95x.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.08.12, 08:38 von Libellenzauber.)

Lebe jeden Augenblick,
Lache jeden Tag,
Liebe unbeschreiblich
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.519
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#24
24.08.12, 10:58
(20.08.12, 08:37)Libellenzauber schrieb:  Guck mal, liebe Phloxe, sie blüht!! Meine Ipomea :heart:
Sie fingert immer noch an der Libelle herum (s. Bild 3) ...aber ich laß´ sie jetzt und schon blüht sie. :laugh:

Ja, manchmal ist Erziehen zwecklos ! !

Schön, wenn sie morgens erblühen* - da schaue ich immer zuerst - waren ja lange meine Sorgenkinder. Bzgl. Samen habe ich gestern mal mit Pinsel........müssen schließlich noch ausreifen.

*erblühten. Aber du, Diana, bist ja eine frühe Lerche, vielleicht kannst du ihnen sogar zuschauen?

Was ist wohl aus Rosendufts weißen Duftwinden geworden?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.08.12, 10:59 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#25
01.03.13, 22:17
Habe diesen Strang hochgeholt, weil ich zu verschiedenen "windigen" Gewächsen Fragen habe.

1.
Von Susima habe ich Saat von violetten Prunkwinden Ipomea purpurea ?
2.
vor einigen Jahren erhielt ich vorgezogene Pflänzchen von Cobea scandens
- die hatten tolle Glockenblüten von grün bis violett -
3.
auf der Heizung sprengen 3 Ipomea alba grad alle Wuchsvorstellungen und machen mir ein bisschen Angst

zu 1. - auch vorziehen?
zu 2 - hat eins die schon überwintert?
zu 3 - jetzt kühler stellen oder noch abwarten?

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.519
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#26
01.03.13, 22:42
Hallo, Gudrune, dazu gibt es auch noch diese Geschichte

Ich hoffe, was ich an Samen habe (andere Quelle), wird wieder so schön blau - werde sie nie wieder kühl stellen. Habe sie schon in der Planung - vielleicht warte ich aber doch bis zum nächsten Blütentag. Keimdauer 10 - 16 Tage. Wie lange hat es bei dir gedauert?

Die Violetten wurden als unkompliziert beschrieben. Nr. 2 kenne ich nicht.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.03.13, 23:13 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#27
01.03.13, 23:08
Hallo Gudrun,
-bei Cobea scandens ist mir bisher nicht mal die Ausaat gelungen.:blush:
-Ipomea purpurea habe ich einen Topf in den Keller zum Überwintern gestellt, da ich irgendwo aufgeschnappt hatte, dass sie im nächsten Jaur auch wiederkommen könnten.
Ansonsten säe ich Prunk- und Trichterwinden erst später aus. denn wehe, wenn sie an Höhe gewinnen, bevor draußen artgrechte Temperaturen für sie herrschen, kanns ganz schöne Verwirrungen geben.:whistling:

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#28
01.03.13, 23:19
(01.03.13, 22:42)Phloxe schrieb:  Wie lange hat es bei dir gedauert?
... also die Nr. 3 Mond winde habe ich am 22.2.( Blütetag) gesät - sie sind am 27./28.2. erschienen ... und heute am 1.3. schon zwischen 3 und 5 cm hoch - das macht mich ganz kirre. Das waren die restlichen 3 von 10 Samen, bei denen letztes Jahr nix rausgekommen ist - also dachte ich wenn eins keimt ... und hab sie alle drei in einen Topf getan. Auf der Tüte stand auch noch: nicht pikieren ...
Eigentlich wollte ich mich ja an ihnen freuen - jetzt machen die mit mir sowas

[Bild: aergern3.gif]


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.519
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#29
01.03.13, 23:28
(01.03.13, 22:17)Gudrun schrieb:  Cobea scandens [/b]

Ach, das ist die Glockenrebe. Die hatte ich vor 20 ??? Jahren mal. Wuchs sensationell, mindestens 1/2 m pro Tag. Blühte aber - gefühlt - erst 3 Tage vor'm ersten Frost. Hatte aber auch nur Morgensonne. Überwintert habe ich natürlich nichts.

Habe sie auch nicht noch mal gezogen - zwegens der späten Blüte und dann in Lila auch noch kaum zu sehen.
Aber im Nachbarstädtchen schaue ich mir jeden Sommer begeistert den 'Zaun' um einen Mini-Biergarten auf der Fussgängermeile an. Die haben diese Elemente aus Holzkiste mit integriertem hölzernen Klettergerüst. Da wachsen die G. super - Südseite vor Häusern.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.03.13, 23:45 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.519
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#30
01.03.13, 23:44
(01.03.13, 23:19)Gudrun schrieb:  ... also die Nr. 3 Mond winde habe ich am 22.2.( Blütetag) gesät - sie sind am 27./28.2. erschienen ...
Eigentlich wollte ich mich ja an ihnen freuen - jetzt machen die mit mir sowas

Nein, freu dich biggrin ... schau mal hier ...... ich jedenfalls beneide dich.... Ich würde sie nicht trennen, nur mal in gößeren Topf stecken. Und Klettergerüst basteln.
Es hatte letztes Jahr jemand die Mondwinde ... Name fällt mir gerade nicht ein. .... Rosenduft war's.

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.03.13, 22:30 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (18): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 18 Weiter »
 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 Windige Winden jetzt oder später
pfütze
6
5.058
Letzter Beitrag von susima
08.05.19, 13:09

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus