Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Wurzelsperre nicht machbar - was tun?
Seiten (2): « Zurück 1 2

Ansichts-Optionen
Wurzelsperre nicht machbar - was tun?
Cornelssen
Unregistriert
 
#11
19.02.14, 01:55
(19.02.14, 01:13)Raphaela schrieb:  Dann gäbe es doch ggf. auf diesem Wege die Möglichkeit, einen Mini-Bagger auf´s Gelände zu bringen? - Das wär ja schon mal gut!

Nee: dazu müsste ich meinen Pool abbauen, die zwei Rosenbögen, die den Durchgang markieren, wegnehmen, die Rosen, die da wachsen, den großen Bauernjasmin, die ebenfalls große Weigelie, die Clematishecke und das Beet mit der Goldrute überfahren lassen: der Garten ist schmal, aber 100m lang und in drei Teile "geteilt". Den mittleren Bereich bildet der Schwimmplatz. Am oberen Bereich liegt der Parkplatz der Kneipe, der an meine obere Wiese grenzt. Dort steht auch die Remise (in Ost-West-Richtung, südlich davon die Wiese). Über den Parkplatz des Nachbarn käme ich "nur" auf die obere Wiese. Der südliche Bereich des Gartens bietet keinen Zugang über den Zaun: da stehen halbtote Bäume rum und sehr hochwachsende Sträucher (6m-8m). Das nennt sich "Ökotop" (=sich selbst überlassen); die Vögel lieben es.

Inse
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#12
19.02.14, 02:17
Dann bleibt wohl fürs Erste doch nur beharrliches Abmähen (oder mit Folie und Mulch abdecken) als Eindämmungs-/Unterdrückungs-Option :-/
Zitieren
Boni
Unregistriert
 
#13
19.02.14, 10:37
Hallo Cornelssen,

Ich würde einen Spaten breit aufgraben, das kann bei 8m für deinen Sohn doch kein Hexenwerk sein. 10cm breit Beton rein, kannst Du ja noch Kies untermischen, dann hast Du ruhe. Da brauchst Du keine 100 Euro für.

Boni

Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#14
19.02.14, 14:38
Boni, Inse hat Sandboden. Ich fürchte, da ist "einen Spaten breit" schlecht machbar, weil alles rutscht...

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Boni
Unregistriert
 
#15
19.02.14, 15:50
ok, das wusste ich nicht, ich hab zwar sandigen Boden, aber da kann ich noch graben ohne dass was nachrutscht,

Boni
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#16
19.02.14, 23:42
Boni, meine Herren Söhne könnte ich manchmal ...
Clown :w00t: :hot: :hot1: :crazy: :hammer: :noidea: :angry: Wall

Der eine lebt nicht hier, der andere leidet an Asperger. Beide empfinden den Garten mehr oder weniger als lästiges Übel. Ich muss schon Angst- bzw. Wutanfälle provozieren, bevor die mir helfen - und wenn, dann geht mindestens 1 Spatenstiel dabei drauf. Ich hab schon eine ganze Sammlung, die vielleicht mal als Stütze eingesetzt werden könnte...

Mechthild hat auch recht, was den Boden anlangt. Ich habe aber eine Idee, von der ich nicht weiß, ob sie klappt. Der Nachbar, der mir beim Roden geholfen hat, hat an anderer Stelle lange Reststücke aus irgendeiner Dachbastelei (irgendein sehr stabiles Plastik) wo an meinen Zaun gesteckt, wo es mich richtig stört. Vielleicht lässt er sich angesichts der gerade vollbrachten Schufterei darauf ein, mir diese scheußlichen Platten als Wurzelsperre gegen den Hartriegel zu überlassen. Und bei mir sind ja auch noch Reststreifen vom Schuppendach vorhanden, leider gewellte...

Momentan ist das Wetter wieder so, dass nicht mal die Katzen länger rausgehen: kalt und nieselig. Bähhh. Das zieht sich also noch hin ...

Inse
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#17
20.02.14, 00:16
Die Dach-Reststücke eignen sich bestimmt gut zur Wurzelunterdrückung :-)
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#18
20.02.14, 16:20
Inse, diese gewellten Stücke gehen genau so super wie glatte, und Du mußt eh ein größeres Loch graben...

Mit den Söhnen kann ich Dir gut nachfühlen. Die Arbeitskraft des Großen, auch wenn wir sie natürlich nicht ausgenutzt hätten, fehlt doch erheblich.

Aber es ist so: die Kinder werden groß und gehen ihre eigenen Wege. Und wenn wir sie festhalten wollen, gehen sie erst recht.

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): « Zurück 1 2


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus