Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Zeit für Rosenbilder
Seiten (87): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 87 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Zeit für Rosenbilder
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#11
16.01.21, 20:36
Dann sind wir jetzt bei der Falsche Ethel bei H wie Hechtrose, eine heimische, einmalblühende Wildrose mit bläulichen Blättern.
[Bild: 40335336pl.jpg]

Besonders finde ich auch die Blüten mit diesen grünen Wimpern zwischen den Blütenblättern.
[Bild: 40335355jd.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.01.21, 20:36 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Landfrau
Unregistriert
 
#12
16.01.21, 20:50
Auch der üppige Fruchtschmuck der Hechtrose ist ein Hingucker  wink

Erneut E wie Erinnerung an Brod. Eine sommerblühende Geschwind-Rose, die wahlweise als große Strauchrose oder auch Kletterrose zu ziehen ist. 
Bei mit steht sie als großer Strauch. Ich empfinde den Duft als eher zart. 

[Bild: 32919009gu.jpg]
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.746
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#13
16.01.21, 22:59
Jetzt kommt wohl das "l" - Louise Odier, Bourbonrose, eine zuverlässige Rose, die sich auch in unserer Region gut behauptet.

[Bild: 40335873gn.jpg]

Sie ist so selbstverständlich hier, dass ich sie kaum noch ablichte, obwohl ich sie sehr mag! Das muss sich ändern!

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.746
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#14
16.01.21, 23:10
Musste jetzt noch mal lesen, was rocknroller anfangs ausgeführt hat! :laugh:
Also kommt jetzt die nächste Rose:

Der Anfangsbuchstabe lautet R - wie Riccordo di Fernando Scarlatti, eine Remontantrose, die doch etwas Aufmerksamkeit braucht, aber eine wunderschöne Blüte produziert! Sie wird ca. 1 m hoch. 

[Bild: 40337896eb.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#15
17.01.21, 00:57
Indigo

Die wahrscheinlich dunkelste aller Portlandrosen [Bild: 36580715yf.jpg]

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
rocknroller
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 931
Themen: 35
Registriert seit: 06 2013
#16
17.01.21, 08:39
Cristata, eine Centifolie mit markanten Kelchblättern, die an den Dreispitz von Napoleon erinnern, deswegen auch

das Synonym "Chapeau de Napolèon".

Einmalblühend, gesund, frosthart und duftend,  Bei uns beträgt die Höhe knapp 2 m, Breite ca. 1,5 m.

[Bild: 40339534vl.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.01.21, 09:02 von rocknroller.)
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#17
17.01.21, 10:24
Wir sind bei Riccordo di Fernando Scarlatti am c wie Conditorum, eine Gallica, die man angeblich für süße Sachen verkochen kann. Deshalb habe ich sie in den Küchengarten geholt. Sie wächst leider noch sehr langsam, wohl auch wegen dem Schatten der Yaconpflanzen, die im Sommer um sie herum wuchsen.  :blush:
[Bild: 40339798ba.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.01.21, 10:25 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.746
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#18
17.01.21, 11:03
Riccordo - 'Ombrée Parfaite', eine dunkel blühende Centifolie. Hat sich hier im Laufe der Jahre auf ca. 1 m etabliert, evtl. etwas höher. 

[Bild: 40339980uk.jpg]

Ich fand diese Blüte besonders ausgefallen, deshalb habe ich sie gewählt. 

Das folgende Bild ist eher normal.

[Bild: 40339998ox.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.146
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#19
17.01.21, 11:46
Wieder ein "R".....Rosengarten Zweibrücken :


[Bild: 40322850ul.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#20
17.01.21, 13:11
und ein D für Double White, spinosissima mit leichtem Duft und später toller Herbstfärbung.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.05.21, 15:14 von vanda.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (87): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 87 Weiter »
 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 Übersicht über die Rosen bei dem "Zeit für Rosenbilder" Thread
rocknroller
8
2.503
Letzter Beitrag von rocknroller
16.02.21, 07:48

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus