Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Zeit für Rosenbilder
Seiten (87): « Zurück 1 ... 65 66 67 68 69 ... 87 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Zeit für Rosenbilder
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#661
16.02.21, 22:31
Gloire de Dijon

Dann mache ich mit "Die Sehenswerte" weiter. Sie ist eine jüngere Floribunda von Kordes, die mich wegen der hellen Rückseite in creme mit orangen Ton interessierte. So richtig üppig ist sie noch nicht, aber vielleicht liegt das auch wieder einmal daran, dass ich keine vollsonnigen Plätze mehr frei habe.  :blush:
[Bild: 40568078xt.jpg]

[Bild: 40568079cn.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.02.21, 22:33 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#662
17.02.21, 18:54
zum E von Gloire de Dijon

damit wir hier nicht so lange von dem E blockiert werden, zeige ich nochmals
Enfant de France und deren schon etwas besondere Blütenblätter. Ein Markenzeichen dieser Rose.

rosa-weiße Petalen, oft wie leicht ausfgefranzt [Bild: 40573592rj.jpg]

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
rocknroller
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 931
Themen: 35
Registriert seit: 06 2013
#663
17.02.21, 19:08
Hatten wir schon den Duc de Cambridge, eine Damscenerrose,

robust, sehr guter Duft, bei uns so ca. 1,8 m hoch



[Bild: 40573695zi.jpg]

[Bild: 40573701su.jpg]
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#664
17.02.21, 19:21
Nach meiner Buchführung hatten wir 'Duc de Cambridge' bisher hier noch nicht. Dank Dir wächst die Hübsche bald in unserem Garten.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02.21, 02:25 von Gerardo.)

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
Landfrau
Unregistriert
 
#665
17.02.21, 19:32
Gloire de Dijon

Ispahan hatten wir schon, aber ich habe ein Bild aufgenommen Mitte Januar (2020)
[Bild: 37651166co.jpg]


Gut zu erkennen, dass diese Rose fast rundums Jahr gut aussieht und auch das Laub lange hält. Ich finde , dass solche Aspekte auch nicht unwichtig sind. Vor allem für Rosen, die sich auch sonst bestens für eine Solitärstellung anbieten.
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#666
17.02.21, 19:57
Auch im Januar noch ansehnlich, Deine Ispahan. Was macht das Laub bei starken Minusgraden, wie wir sie aktuell hatten? Fällt es noch ab oder bleibt es zusammen mit dem Neuaustrieb erhalten?

Gloire de Dijon

James Mason

relativ junge Gallica-Hybride von Peter Beales (1983)

[Bild: 40574045ss.jpg]

[Bild: 40574132gw.jpg]

Das Besondere an dieser Gallica ist das sehr kräftige Scharlachrot der sich öffnenden Blüten. Es verblaut dann mit der Zeit etwas, so dass ein blühender Strauch schon ungewöhnlich aussieht in dem etwas krachigen Farbmix. Leider auf Bildern mal wieder schwer darstellbar. Guter Duft.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.02.21, 20:08 von vanda.)
Suchen
Zitieren
Landfrau
Unregistriert
 
#667
17.02.21, 20:26
Vanda, bis zum Neuaustrieb hält das Laub auch sonst nicht  wink Das siehst du eher bei Bourbons und natürlich Chinarosen. Aber bis tief in Dezember ist sie öfter noch gut belaubt, auch nach einigen Frosttagen. Nicht nach Dauerfrost. 
Steht James Mason bei dir? Ich bin da schon mal drumrum geschlichen  biggrin , solche "Kracher" mag ich. Manchmal :laugh:  
Noch ein Oldie  :laugh:
Besser  bekannt als Russelliana aber sie läuft auch unter
Old Spanish Rose

Sie steht hier zweimal, was so aber nicht gewollt war. 
Vor die beiden Geschwindmonster, Nordlandrose und Griseldis  wollte ich Geschwinds Parkfeuer  pflanzen . Aber die guckte dann so in die Welt 
[Bild: 40574192iw.jpg]

Geplant hingegen war sie in einem Vorgartenbeet.
[Bild: 40574187zl.jpg]

In den Flieder will sie leider nicht wachsen,warum auch :laugh: Die Sonne kommt von der anderen Seite. Gruß an die Gärtnerin  Clown
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#668
17.02.21, 20:41
Super, was die Synonyme noch so alles hergeben! biggrin   :thumbup:  "Old" ist einfach immer passend...

Zitat:Vanda, bis zum Neuaustrieb hält das Laub auch sonst nicht

Ok, ich gebe zu, ich habe da noch nie wirklich drauf geachtet, mache mir nur immer Sorgen, wenn hier im Dezember noch Kandidaten vollbelaubt dastehen.

Nein, James Mason steht bei denselben Bekannten, denen ich die Rosa sancta angedreht, äh, gepflanzt habe.  :whistling: 
Deren Lieblingsfarbe war ROT, also knallrot, was eine gewisse Herausforderung war. Und da ich ja auch schon lange um den James herumgeschlichen bin, war das die perfekte Gelegenheit, ihn mal auszuprobieren. Ich mag ihn auch. Passt vielleicht nicht zu den klassischen zartrosa Histos, aber zu Tuscany und co dürfte das gut gehen. Bisher gesund und problemlos.

Seit ich Russeliana mal in Vollblüte bei rocknroller gesehen habe, liebe ich sie auch. Und habe sie auch schon mal verschenkt, weil hier kein Platz...
Lade mich dann immer zufälig zur Rosenblüte ein. :angel: biggrin
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#669
17.02.21, 22:05
Das Januarbild der Ispahan ist toll.

Oh je, und jetzt schon wieder ein O

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#670
17.02.21, 23:26
Ich habe auch schon verzweifelt bei den Fotos anderer Gärten gesucht. O ist Mangelware!

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (87): « Zurück 1 ... 65 66 67 68 69 ... 87 Weiter »
 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 Übersicht über die Rosen bei dem "Zeit für Rosenbilder" Thread
rocknroller
8
2.524
Letzter Beitrag von rocknroller
16.02.21, 07:48

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus