15.05.13, 11:07
Zierjohanniskraut verkümmert...
15.05.13, 11:15
Hat vielleicht etwas die Wurzeln gefressen?
Das Verhängnis kam jedenfalls von unten.
Liebe Grüße, Mechthild
Das Verhängnis kam jedenfalls von unten.
Liebe Grüße, Mechthild
15.05.13, 12:42
.......
15.05.13, 13:00
mir ist vor kurzem meine "henne mit küken" verkümmert. dabei hatte ich sie nicht lange zuvor in einen größeren topf mit guter erde eigesetzt. sie hatte einen guten platz mit licht und gegossen wurde sie auch regelmäßig.
als ich sie draußen auskippte krochen zwei fette regenwürmer aus der blumenerde. da hatte ich meine verursacher.
wenn ich selbergemachte topferde verwende, bin ich gleich alarmiert, wenn die pflanzen rückwärts wachsen, dann geh ich sofort auf wurmfahndung, aber bei einer teuren gekauften erde hätte ich schon angenommen, dass die gedämpft worden wäre. die pflanze hat jetzt noch zwei kümmerliche blättchen und steht draußen, vielleicht bringts ja was.
als ich sie draußen auskippte krochen zwei fette regenwürmer aus der blumenerde. da hatte ich meine verursacher.
wenn ich selbergemachte topferde verwende, bin ich gleich alarmiert, wenn die pflanzen rückwärts wachsen, dann geh ich sofort auf wurmfahndung, aber bei einer teuren gekauften erde hätte ich schon angenommen, dass die gedämpft worden wäre. die pflanze hat jetzt noch zwei kümmerliche blättchen und steht draußen, vielleicht bringts ja was.
Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm
Lady Prunella
15.05.13, 14:16
(15.05.13, 13:00)Acinos Arvensis schrieb: als ich sie draußen auskippte krochen zwei fette regenwürmer aus der blumenerde. da hatte ich meine verursacher.
oh, das ist mir neu, dass regenwürmer wurzeln fressen, bis die planzen eingehen...ich dachte immer die fressen nur "abgestorbenes" wie auf dem kompost.
ja, regenwürmer habe ich jede menge, aber ich glaube an dieser stelle war es etwas anderes...
wie ist es denn mit ameisen? da sind 3 nester ganz in der nähe...
15.05.13, 14:37
Ich denke auch nicht, dass es Regenwürmer waren, würde mich wundern. Ich habe seit X-Jahren immer wieder mal aus versehen Regenwürmer in den Töpfen, auch bei Zimmerpflanzen. Die gedeihen eigentlich immer prima "mit", da der Wurm auch immer fleissig Humus produziert.
Die Blätter die noch Grün sind sehen so eingerollt aus, hat sich vielleicht da wer eingenistet?
Die Blätter die noch Grün sind sehen so eingerollt aus, hat sich vielleicht da wer eingenistet?
15.05.13, 23:12