Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Zitronen - verarbeiten, konservieren...
Seiten (12): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 12 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Zitronen - verarbeiten, konservieren...
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 14.685
Themen: 100
Registriert seit: 03 2013
#11
06.10.21, 20:48
Du kannst auch Zitronenmarmelade aus der Meyer-Zitrone machen, oder Meyer-Lemon-Pancake, da gibt es ganz tolle Rezepte.  smile

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 14.685
Themen: 100
Registriert seit: 03 2013
#12
14.10.21, 12:18
Gestern las ich auf der Seite eines Zitronen-Anbieters, dass in Italien die heißen Sommermonate dem Wachstum der Amalfi-Zitrone (Sfusato Amalfitano) nicht zuträglich waren, erschwerend kamen dann noch Unwetter hinzu, so dass die letzte Ernte komplett zerstört wurde. Er kann somit keine Amalfi-Zitronen anbieten. :crying: Ich hätte die so gern konserviert.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Bärbel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 911
Themen: 28
Registriert seit: 08 2011
#13
14.10.21, 14:13
Wie gemein... jetzt muss ich mir wirklich eine zulegen!

...hatte ich auf Gudruns Beitrag hin geschrieben und Mellys noch nicht gelesen  :blush:

Melly, das ist natürlich gar nicht schön!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.10.21, 14:15 von Bärbel.)
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 14.685
Themen: 100
Registriert seit: 03 2013
#14
14.10.21, 14:59
Nein, ich fand das auch schade, da ich ja noch ein Weile warten muss, bis sich hier mal was tut am Amalfi-Bäumchen. Blütenansätze hat er einige, inzwischen 8. Aber erst einmal muss ich das Bäumchen heil über den Winter bringen wink
Ich habe mich jetzt für die Sorte 'Eureka' entschieden, die werde ich konservieren. Sie soll kaum Kerne haben. Bin gespannt. Ende Oktober sollen die hier eintrudeln.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 14.685
Themen: 100
Registriert seit: 03 2013
#15
04.11.21, 00:02
Habe ja nun durch die Meyer-Zitrone und die vom CrowdFarming angelieferten schon mal einen Vergleich, was den Geschmack angeht, auch im Hinblick auf die hier gekauften Bio-Zitronen. 
Und ich stelle fest, man wird süchtig! :laugh: 
Nicht nur durch die Meyer-Zitrone, auch die gelieferten Früchte haben ein unglaubliches Aroma. Man schneidet die an und schon haut es einen um. Ich habe jetzt mal eine der Ausgepressten in die Spülmaschine gelegt, oben in das Besteckfach, sehr angenehm vom Duft. Dann habe ich die ausgepressten Teile dazu verwendet, die Scheibe des Backofens einzuschmieren, eine sehr angenehme Arbeit. wink
Ich gucke jetzt schon auf die Saison, wann die einzelnen Sorten beginnen/enden, um möglichst noch lange in diesen Genuss zu kommen. 
Schade nur, dass die Amalfi nicht lieferbar sind, die hätte ich zu gern probiert. Aber vielleicht klappt es ja mit meiner Kleinen. smile

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Brumsummsel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.177
Themen: 14
Registriert seit: 04 2021
#16
12.11.21, 16:08
Hab mir gestern 2 Scheiben Salzzitronen kleingehackt und mit Butter vermischt. Das kam dann heute morgen auf eine getoastete Scheibe Schwarzbrot .....oh man war das lecker. Gibts morgen auch nochmal.

Als Gott die Geduld verteilt hat bin ich gegangen. 
Hat mir zu lange gedauert!
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 14.685
Themen: 100
Registriert seit: 03 2013
#17
12.11.21, 18:50
Du toastest Schwarzbrot, Claudia? Das kenne ich überhaupt nicht. Salzzitronen würden mich auch reizen, aber da ich Salz meide wie die Pest, kommt das (leider) nicht in Frage.wink

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Brumsummsel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.177
Themen: 14
Registriert seit: 04 2021
#18
12.11.21, 23:20
Ja ich mag es gerne knusprig. Und wenn es nicht mehr frisch ist schmeckts nicht so abgestanden. Probier doch einfach frische Zitrone gehackt zu nehmen. Evtl könntest du das mit der Mulinette zerkleinern und mit Butter mischen.

Als Gott die Geduld verteilt hat bin ich gegangen. 
Hat mir zu lange gedauert!
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 14.685
Themen: 100
Registriert seit: 03 2013
#19
12.11.21, 23:30
Ich esse ja viel Schwarzbrot, das werde ich mal testen mit dem Toasten. Die Zitronen zerkleinern kann ich auch im Blender, das geht ratzfatz, aber ob die Konsistenz dann so prickelnd ist, wird sich zeigen. tongue

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Brumsummsel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.177
Themen: 14
Registriert seit: 04 2021
#20
12.11.21, 23:39
Probier das toasten. Mein GG mag es 1x getoastet. Da ist es mehr warm als knusprig. Ich mag es 2xgetoastet und richtig knusprig.

Als Gott die Geduld verteilt hat bin ich gegangen. 
Hat mir zu lange gedauert!
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (12): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 12 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus