29.01.22, 12:58
Hast sie ja nicht geopfert, nur runter geschnitten.
Es reut mich nicht, daß ich im Herbst 2 wurzelechte Gallicas, die nur noch Ausläufer produzierten, gerodet habe.
Ich bin nicht mehr jung und stark auch nicht, Pflanzen, die mich nicht mehr freuen, kommen raus.
Gestern wollte ich noch Eichenlaub aus der Kompostecke in die braune Tonne befördern, weil ich so viel nicht kompostieren will, aber da waren schon Würmer drin, das ging flott. Jetzt lasse ich alles liegen.
Es reut mich nicht, daß ich im Herbst 2 wurzelechte Gallicas, die nur noch Ausläufer produzierten, gerodet habe.
Ich bin nicht mehr jung und stark auch nicht, Pflanzen, die mich nicht mehr freuen, kommen raus.
Gestern wollte ich noch Eichenlaub aus der Kompostecke in die braune Tonne befördern, weil ich so viel nicht kompostieren will, aber da waren schon Würmer drin, das ging flott. Jetzt lasse ich alles liegen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.01.22, 13:00 von greta.)
Grüße von
Barbara aus NRW


Bei der Küchenschelle ist das jetzt schon der Fall die treibt schon aus, die Akeleien auch und das alte Zeugs liegt noch darüber
aber auch auch viele Nigella's waren da schon gewachsen. Ansonsten habe ich wieder an meinem Blühstreifen gearbeitet, ist mittlerweile schon ein ganz schön langes Stück geworden, jetzt brauche ich dringend eine Rasenkante sonst habe ich keine Chance bei dem vielen Unkraut
Und den Reiz machen ja jetzt gerade diese frischen
Momentan ist eh kein Jätewetter. Wir haben es endlich mal relativ feucht von oben.
Hier fehlt das Nass ja immer noch. Letztens wurden ganz nah viele Buchen markiert ... werden demnächst wegen Trockenheit gefällt werden. Echt schade drum.