Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Graswurzelküche
  5. essbare Blüten
Seiten (2): 1 2 Weiter »

Ansichts-Optionen
essbare Blüten
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.291
Themen: 323
Registriert seit: 08 2011
#1
01.06.16, 19:54
Ich dachte, wir hätten diesen Faden hier ... war aber in einem anderen "Leben" im Archiv

Mein Grünspargel hat fertig ... und "schießt". Konnte mir nicht verkneifen, heute beim Jäten ab und an ein dünnes Spargelblütchen in den Mund zu stecken. Zart und spargellecker! Auch nach Blühendem stand mir der Sinn, gibt bei mir bisher nur Beinwell, Hängepolsterglockenblumen, Zimbelkraut, an denen ich mich zu naschen traute. Gewonnen haben die kleinen Zimbelblütchen.
Über sie findet sich in meinen "Kräuterbibeln" nichts.

weder hier

noch da



Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#2
01.06.16, 21:07
Liebe Gudrun,
da hast du mir zwei Dinge voraus. Weder Spargelblüten noch Zimbelkraut habe ich jemals probiert.
Das Naschen vom Zimpelkraut kann ich nachholen. Die Spargelblüten lassen noch auf sich warten. Meine ausgesäaten Pflanzen mickern und überhaupt habe ich nur noch 4 Stück im Frühjahr entdeckt. Den Rest hat irgendwer anderes vernascht. :thumbdown:

In meinen Kräuterbüchern habe ich auch nichts zur Eßbarkeit und Wirkung des Mauerzimpelkraut (Cymbalaria muralis) gefunden. Aber auf diversen Seiten im Netz schon. Zum Beispiel bei Wordpressseite auf der Wildpflanzenbücher vorgestellt werden oder auch bei Heilkräuter.de. Werde ich dann auch mal versuichen.
Ansonsten essen wir gerade die üblichen Blüten, vonLöwenzahn, Gänseblümchen, Giersch, Bärlauch, Alliümer, Flieder, Süßdolde (jetzt auch die grünen Samenstände), Ringelblumen, Kornblume, Borretsch und demnächst die des Holuders und der Taglilien.
Muß dann mal noch im "anderen leben" nachlesen, was da alles so vernascht wurde.wink

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#3
01.06.16, 21:23
Klee und Rosenblüten, Wiesenschaumkraut und Taubnessel, Ringelblume und Kapuzinerkresse...:angel:

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 2.993
Themen: 88
Registriert seit: 09 2011
#4
01.06.16, 22:09
JA, bitte schreibt Eure Erfahrungen hier auf.
Und vielleicht könnte dann auch jemand eine Liste erstellen, so ungefähr nach der Blütezeit nacheinander?? Angel2
Ich suche morgen auch noch , was mir so einfällt. Heute bin ich zu müde.
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#5
01.06.16, 23:03
Stiefmütterchen, ergo wohl auch Hornveilchen. Gänseblümchen - oder haben wir die schon?

Inse
Zitieren
Luna
Unregistriert
 
#6
02.06.16, 05:03
Bei mir gibt es momentan noch Bärlauchblüten und bald blüht der Rhabarber. Wenn die Blüte noch recht fest ist, zupfe ich sie etwas auseinander, ziehe sie durch einen Ausbackteig, dazu passt Salat.
Zitieren
eagle1
Neu-Krauterer
****
Beiträge: 339
Themen: 7
Registriert seit: 10 2011
#7
02.06.16, 21:51
ich hab vorgestern von den Gierschblüten in meinem Garten "genascht".

Irgendwie sind mir die nicht so gut bekommen. Zuerst dachte ich an eine Verwechslung. Aber nein, es ist definitiv Giersch.

Nein, das muß ich nicht nochmals haben! Obwohl die laut Literatur essbar seien.

Andererseits schaut meine Mutter immer ganz schräg wenn ich u.a. von den Blüten des Schnittlauchs nasche. Heut hab ich sie dran bekommen. Der Schalk ritt mich und ich gab ihr ne doch etwas schärfere mit einem "probier mal". Dabei mußte ich die Tränen verstecken welche es mir beim vorkosten einer Nachbarin in die Augen trieb :hot1:

Hihi, das Gesicht meiner Mutter war es wert smile
Suchen
Zitieren
Luna
Unregistriert
 
#8
02.06.16, 22:12
Die Blüten vom Schnittlauch sehen dazu noch gut aus Yes

Der Meerrettich blüht gerade, die Blüten und die Blätter gebe ich gerne in den Salat, zu Fisch oder Siedfleisch (Tafelspitz) und in den Quark zu Karoffeln.
Zitieren
Luna
Unregistriert
 
#9
02.06.16, 22:18
Die Blüten-Knospen vom Löwenzahn, kurz in Butter gebraten, einfach lecker Nyam
Zitieren
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 2.993
Themen: 88
Registriert seit: 09 2011
#10
02.06.16, 22:29
(02.06.16, 21:51)eagle1 schrieb:  Dabei mußte ich die Tränen verstecken welche es mir beim vorkosten einer Nachbarin in die Augen trieb :hot1:

Hihi, das Gesicht meiner Mutter war es wert smile

Was machst Du denn da??????
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): 1 2 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus