Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. neulich beim Spazierengehen
Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4 Weiter »

Ansichts-Optionen
neulich beim Spazierengehen
Brigitte
Unregistriert
 
#11
22.03.15, 11:04
Ich nehms zurück (und bin irritiert): bei Hortipedia sehen die Anemonellen ganz anders aus, als auf den meisten andern Fotos im Netz (und als meine): http://www.google.de/imgres?imgurl=http%...MwBEK0DMDc
Zitieren
southern belle
Unregistriert
 
#12
22.03.15, 14:41
.....
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#13
23.03.15, 15:59
(22.03.15, 03:57)southern belle schrieb:  naechster Park, naechstes Bluemchen

naja nicht wirklich Park, Mt Yonah gehoert zum Chattahoochee National Forest
hab natuerlich wieder keine Ahnung was das fuer Bluemchen sind, aber huebsch und zahlreich

[Bild: IMG_6453_zpsjrm7sbxo.jpg]

Das ist eine Blutwurz(el) / bloodroot - Sanguinaria canadensis, eine wunderschöne Frühlingsblume, auch für den Garten, wird hier meist in der gefüllten Form 'Multiplex' angeboten.

Ach, und 'Chattahoochee' lässt mich sofort an eine weitere, köstlich duftende Kostbarkeit für den Waldgarten denken, die ich in unserem früheren Garten hatte:
den 'Chattahoochee' Waldphlox. :heart: Schön, wenn die bisher gedankenlos benutzten Namen dann einen realen Bezug bekommen... smile

Blutwurzel auf der Farm meiner Cousine wink
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.03.15, 16:27 von vanda.)
Suchen
Zitieren
southern belle
Unregistriert
 
#14
23.03.15, 16:08
.....
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#15
23.03.15, 16:29
Hat Dein Bächlein auch so nen wohlklingenden Namen, nach dem man ein paar Pflänzlein benennen könnte? wink
Suchen
Zitieren
southern belle
Unregistriert
 
#16
23.03.15, 16:38
.....
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#17
23.03.15, 19:05
(23.03.15, 15:59)vanda schrieb:  Das ist eine Blutwurz(el) / bloodroot - Sanguinaria canadensis,

:huh: Ist das bei Hortipedia abgebildete Blümchen dann auch (fälschlicherweise) eine Blutwurz? (Hab ich im Beitrag #11 verlinkt)
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#18
23.03.15, 23:34
Mist, hab grad ellenlange Antwort geschrieben und dann irgendwie gelöscht... grrrr

Hm, also sieht so aus, als ob das Bild tatsächlich falsch ist.

Anemonella thalictroides -> "thalictroides" = wiesenrautenähnlich, die A. hat zarte, typisch dreigeteilte Blätter. Sie blüht April-Mai.
http://www.missouribotanicalgarden.org/P...rcode=j350

Die Blutwurz, ein Mohngewächs, hat dagegen pro Blüte nur ein rundliches, gelapptes Blatt, das den Stängel umfasst. Sie blüht März-April. Und sie hat gelbe Staubgefäße, was die Anemonella nicht hat.
http://www.missouribotanicalgarden.org/P...0&letter=S

Jetzt muss southern belle mal ein Pflänzlein abschneiden, und wenn es knallorange-roten Saft hat, ist das Ergebnis eindeutig, nämlich Blutrot, - äh, -wurz! wink

Schön, wieder was gelernt - dabei wollte ich heute abend doch eigentlich ganz was anderes machen als amerikanischen Blümchen hinterherrecherchieren tongue

Suchen
Zitieren
southern belle
Unregistriert
 
#19
24.03.15, 01:13
.....
Zitieren
southern belle
Unregistriert
 
#20
24.03.15, 14:10
.....
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus