Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. schöne "Herbstblüher"
Seiten (2): 1 2 Weiter »

Ansichts-Optionen
schöne "Herbstblüher"
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#1
21.09.20, 18:32
Ab morgen haben wir ja nicht nur den meteorologischen sondern auch den astronomischen Herbst - mönsch schon wieder
Tag und Nacht Gleiche.
Hier oben im Norden fühlt sich's immer noch wie Spätsommer an - trotzdem hat mich heute der erste  schöne Herbstblüher
zum Knipsen eingeladen.

keine Ahnung - wie das Schätzchen heißt - es stammt aus dem Mecklenburgischen  (von wem wohl) und hat hier nach zweimaligem Umpflanzen
offenbar endlich den richtigen Standort erwischt
[Bild: 39486962uy.jpg]
ist keine 60 cm hoch , 1 m im Durchmesser.
Bin beglückt :heart:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.10.20, 16:37 von Gudrun.)

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.846
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#2
21.09.20, 20:23
Der sieht wirklich hübsch aus, Gudrun, Dein Herbstblüher! :thumbup:

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#3
22.09.20, 08:39
Sieht aus wie eine Herbstaster, oder?
Ich mag die sehr, auch weil sie den Bienen noch ein reiches Buffett bieten  wink

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.204
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#4
22.09.20, 11:32
Der sieht toll aus, Gudrun, der Asternbusch !

Ich hab sie lieber so wie dein gezeigter, anstatt so hochbeinig mit kahlen Stielen, wie sie hier stehen. Hatte letzten Herbst etliche Horste aus einem anderen Garten übernommen, die weg mußten.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#5
23.09.20, 17:41
Ja greta, die hohen mit den braunen Beinen kann ich auch nicht gut leiden. Gibt hier auch nur noch eine davon.

Cimicifuga ramosa 'Atropurpurea' die Septembersilberkerze beduftet jetzt auch schön ihre Umgebung
[Bild: 39499238mt.jpg]

Alpenveilchennachwuchs trotz der 3 Jahre Trockenheit unter der Tanne
[Bild: 39499261nr.jpg]


weiße und rosa Cosmea- oder doch nicht?
[Bild: 39499267ap.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.09.20, 17:44 von Gudrun.)

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#6
28.09.20, 16:49
... und eine meiner Lieblingspflanzen, weil sie von Juli bis Sept./Okt. blüht und puschelt

Clematis tangutica 'Lambton Park' - nach Süden hin im Garten ...
[Bild: 39534856dv.jpg]

außen zur Straße - gen Norden  ... mit einem in diesem 3. Dürresommer gestorbenen Rhodo
[Bild: 39534857mn.jpg]
 ihre 4 m hat sie jetzt gut und gerne erreicht.

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#7
28.09.20, 16:58
:heart:   :heart:   :heart:   :heart:   :heart:
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.846
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#8
28.09.20, 22:13
Sooo schön, Gudrun! Sun

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#9
02.10.20, 16:50
Heute am 2.Oktober herrscht Grau vor - leider ohne Regen - dafür mit "viel Farbe" am Teich

das Schildblatt "glüht" geradezu
[Bild: 39560350na.jpg]

[Bild: 39560356mc.jpg]

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 3.048
Themen: 90
Registriert seit: 09 2011
#10
04.10.20, 18:51
Auch in meinem" Gärtle"blüht  es noch wunderbar.

Die Kapuzinerkresse läuft voll auf
[Bild: 39576457pq.jpg]
[Bild: 39576467sr.jpg]
[Bild: 39576469bo.jpg]

[Bild: 39576561xy.jpg?rand=1601829717]

[Bild: 39576560sf.jpg?rand=1601829717]

Sogar die 


Winden blühen noch, obwohl das Laub schon abstirbt

[Bild: 39576557fb.jpg?rand=1601829717]
Die Magellanfuchsie hat sich auch hier berappelt
[Bild: 39576559qn.jpg?rand=1601829717]

Diese Aster bekam ich mal in der Sächsischen Schweiz von einer Vermieterin im Urlaub. Sie hat tiefviolette Blüten.
[Bild: 39576558ks.jpg?rand=1601829717]

Auch im Topfgarten gibt es noch was zu sehen: Granatapfel


[Bild: 39576556yq.jpg?rand=1601829717]

Cassia und Moorsalbei

[Bild: 39576459du.jpg?rand=1601829717]

Mein Mini-Gärtle freut mich sehr. Ich habe nicht viel Arbeit damit und entdecke doch immer Schönes.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): 1 2 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus