Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Was ist das denn?
  5. Zwiebelblume... Garten-Montbretie 'Lucifer'

Ansichts-Optionen
Zwiebelblume... Garten-Montbretie 'Lucifer'
Brigitte
Unregistriert
 
#1
04.07.15, 14:35
Weil mein armes kleines Hirn grad so arg zerkocht ist, daß ich nicht weiß, wonach ich gockeln könnte, frage ich euch mal, ob ihr meine Unbekannte kennt:
Es ist eine Zwiebelpflanze. Die Zwiebel hatte ich mal irgendwo gefunden; ich dachte, es wäre eine Gladiole.
Aber die Pflanze sieht so aus:
[Bild: d024es6ghn3f7ayf7.jpg]

Höhe ist 1,40 Meter.
Die Blätter:
[Bild: d024i09thdd6dotdv.jpg]

Die Blüten:
[Bild: d024imtsfeiiy5ww3.jpg]

Ich glaube, ich wußte schon mal, wie sie heißt, kann mich aber nicht mehr erinnern.
Hat jemand ne Idee?

LG Brigitte (kannmit35°imSchattennichum :hot1: )
Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#2
04.07.15, 15:18
Ich glaube, es ist eine Montbretie - oder so ähnlich. Wie man's schreibt, will mir mit ebenfalls zerkochtem Gehirn grad nicht einfallen.

zerkochte Grüße, Lilli
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.07.15, 03:23 von Lilli.)

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
Erdling
Schwarzwaldkrauterin
*****
Beiträge: 1.326
Themen: 31
Registriert seit: 08 2011
#3
04.07.15, 16:05
Stimmt, das ist eine Montbretie. :thumbup: Meine wachsen am Teich. Wenn es ein regnerischer Sommer ist, fällt die Blüte aus, aber dieses Jahr sollte es ein Blütenfeuerwerk geben:tongue1: meine sind aber nicht so hoch. Sie vermehren sich selbst und sind nur durch sehr tiefes Ausgraben wieder zu entfernen. So ist meine ErfahrungYes

Ich röste auch still vor mich hin......:blush: nehme es aber gelassen, ich kann es ja nicht änderntongue
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.07.15, 16:08 von Erdling.)

Liebe Grüße von Erdling
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.

Zu meiner Website
Suchen
Zitieren
Thusnelda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.373
Themen: 20
Registriert seit: 03 2013
#4
04.07.15, 16:05
Ja, eine Monbretia, wahrscheinlich 'Lucifer'.
http://www.stauden-stade.de/shop-einzela...cfm?id=737
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#5
04.07.15, 16:28
Ihr seid klasse!
Danke Thusnelda, ja, es wird wohl 'Lucifer' sein.

Der Name kommt mir auch bekannt vor... aber ich bin ja noch nichtmal mehr auf Montbretie gekommen... obwohl ich die Kleinen schon ewig im Garten habe (und eigentlich auch weiß, daß die so heißen). :head:

Die stehen übrigens ohne Winterschutz im Beet.
'Lucifer ' hatte anfangs auch einen Winter draußen verbracht. Im ersten Jahr wollte er nicht blühen und darum hatte ich ihn im Herbst nicht ausgebuddelt.
Im folgenden Jahr kamen erst wieder nur Blätter (klar, wie sollte es anders sein) und ich achtete nicht weiter drauf.
Und dann sah ich auf einmal im grünen Dschungel etwas knallorangerot leuchten. :w00t: Teuflisch schön! :laugh:

Jetzt erinnere ich mich auch wieder, daß ich damals gelesen hatte, daß er zwar sehr robust ist, daß aber sicherheitshalber trotzdem zu Winterschutz geraten wird.
Das war mir zu unsicher, weil ich diesen Knaller nicht verlieeren wollte. Darum habe ich ihn im Keller überwintert.

Vielen Dank für eure Hilfe. Ich werd jetzt gleich ein Schildchen schreiben... mit etwas Glück bleibt das ja im Topf und geht nicht gleich verloren. :laugh:

Es grüßt
Brigitte (nacheinemNickerchenwiederfrisch)
Zitieren
Luna
Unregistriert
 
#6
04.07.15, 16:31
(04.07.15, 16:05)Erdling schrieb:  . Sie vermehren sich selbst und sind nur durch sehr tiefes Ausgraben wieder zu entfernen. So ist meine ErfahrungYes

So sind auch meine Erfahrungen damit, im alten Garten waren sie bald ein unerwünschtes, aber schönes Beikraut in der orange-roten Ecke.



Zitieren
Luna
Unregistriert
 
#7
04.07.15, 16:36
(04.07.15, 16:28)Brigitte schrieb:  Die stehen übrigens ohne Winterschutz im Beet.
'Lucifer ' hatte anfangs auch einen Winter draußen verbracht. Im ersten Jahr wollte er nicht blühen und darum hatte ich ihn im Herbst nicht ausgebuddelt.
Im folgenden Jahr kamen erst wieder nur Blätter (klar, wie sollte es anders sein) und ich achtete nicht weiter drauf.
Und dann sah ich auf einmal im grünen Dschungel etwas knallorangerot leuchten. :w00t: Teuflisch schön! :laugh:

Jetzt erinnere ich mich auch wieder, daß ich damals gelesen hatte, daß er zwar sehr robust ist, daß aber sicherheitshalber trotzdem zu Winterschutz geraten wird.

Meine ist sehr robust, am Alpenrand auf 800 m.ü.M hat sie die schlimmsten Winter schutzlos überstanden.

Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#8
04.07.15, 16:40
Die Kleinen oder auch 'Lucifer'?
Zitieren
Luna
Unregistriert
 
#9
06.07.15, 07:55
im alten Garten war es die etwa 60 cm hohe Emberglow, hier habe ich gestern beim Gartenrundgang die Lucifer gesichtet, sie steht angeblich schon "ewig" ohne Winterschutz im Beet.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus