Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tomatenbewertung
  5. wooly
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Ansichts-Optionen
wooly
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#1
12.09.14, 23:53
wooly habe ich auch zum ersten Mal. Die pflanze hat graues Laub, hat spät wenige Blüten angesetzt und jetzt die ersten rot/schwarz gestreiften, behaarten Früchte geliefert. Es ist eine kleinere Fleischtomate mit überraschend gutem Geschmack, sehr saftig und fruchtig. Ich werde sie trotz geringem Ertrag wieder anbauen und vllt. etwas eher die vielen Geiztriebe ausbrechen.

Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
Lemon
Wilder Gärtner und Admin
*******
Beiträge: 349
Themen: 31
Registriert seit: 08 2011
#2
24.08.15, 14:26
Fruchtgröße: mittelgroß
Farbe: gestreift aubergine/graugrün, weiß behaart(!)
Geschmack: sehr aromatisch
Wuchshöhe: 2m(?)
Blattform : kartoffellaub, blaugrau mit vielen weißen Haaren
Ertrag: mäßig
Reifezeit: mittelspät
Anbaumethode: Tomatendach an Südwand

Diese Sorte werde ich trotz des mäßigen Ertrages wegen ihrem besonderen Aussehen wieder aussäen. biggrin

Ich könnte mir vorstellen dass sie wegen ihrer Wolle gut resistent gegen die Braunfäule ist. Was zu beweisen wäre...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.08.15, 14:29 von Lemon.)

Herzliche Grüße, Lemon

Genügsamkeit - sie ist der Schlüssel für die Zukunft der Menschheit.
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#3
24.08.15, 22:23
Dann hast Du aber nicht die originale Wooly, die ist rot.
Deine heißt wahrscheinlich mit vollem Namen Woolly Blue Jay

Liebe Grüße, Mechthild.
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#4
24.08.15, 23:41
Zitat:Dann hast Du aber nicht die originale Wooly, die ist rot.

die ersten rot/gelb geflammten woolys hab ich schon geerntet und verspeist, sie waren geschmacklich gut, aber hatten dieses Jahr eine relativ feste Haut.
Die nächsten sind reif
hier sollte jetzt ein Bild der woolys erscheinen, aber postimage verweigert gerade den Dienst:thumbdown:

lg margot, probierts morgen noch malYes






Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#5
25.08.15, 21:53
[quote='geranium' pid='132810' dateline='1440452516']
[quote]
Dann hast Du aber nicht die originale Wooly, die ist rot. [/quote]

die ersten rot/gelb geflammten woolys hab ich schon geerntet und verspeist, sie waren geschmacklich gut, aber hatten dieses Jahr eine relativ feste Haut.
Die nächsten sind reif
hier sollte jetzt ein Bild der woolys erscheinen, aber postimage verweigert gerade den Dienst:thumbdown:

lg margot, probierts morgen noch malYes









so sieht die wooly im Kübel aus
[Bild: DSCF5143_001.jpg]
und das ist sie dann kurz vor dem Verzehr
[Bild: DSCF5168_001.jpg]


Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#6
25.08.15, 22:12
Liebe Geranium,

genau die hatte ich gemeint...:angel: ist doch hauptsächlich rot Clown na ja, Gedächtnis ist was Schönes...:blush:

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Erdling
Schwarzwaldkrauterin
*****
Beiträge: 1.326
Themen: 31
Registriert seit: 08 2011
#7
12.09.16, 15:44
(25.08.15, 22:12)Unkrautaufesserin schrieb:  Liebe Geranium,

genau die hatte ich gemeint...:angel: ist doch hauptsächlich rot Clown na ja, Gedächtnis ist was Schönes...:blush:

Liebe Grüße, Mechthild

Ich hatte mir Körnchen aus dem Wichtelpaket genommen und sie dieses Jahr im GH angebaut. Bei mir sind ihre Tomaten rot/grün. Sie ist sehr,sehr fest und uns fehlt es etwas an Aroma.
Aber die Idee, das sie weniger anfällig ist, durch die Behaarung könnte hinkommen. Sie sieht noch gesund aus. Ander Nachbarpflanzen haben schon keine Blätter mehrsad Vielleicht ist sie bei mir ein Kandidat fürs Freiland, mal sehen wie es weiter geht.

[Bild: image.jpg]

[Bild: image.jpg]

Liebe Grüße von Erdling
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.

Zu meiner Website
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#8
12.09.16, 18:13
Dieses Jahr haben viele Tomaten weniger Aroma als sonst, das liegt an dem eher kühlen Frühsommer. Ich muß einige nächstes Jahr noch mal testen, weil sie so gar nicht der Beschreibung entsprechen.

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#9
18.09.16, 00:39
Gabriele, schön sehen deine woolys aus:clapping:, ich fand den Geschmack letztes Jahr ganz gut, hab sie dieses Jahr aber nicht angebaut.
Ich denke, es gibt von wooly auch verschiedene Farben, vielleicht sind es schon Kreuzungen, denn auf meinem damaligen Samentütchen aus dem WP stand wooly rot:noidea:

lg margot, hat heute vor dem Regen noch alle reifen Tomaten geerntet - und damit ist die Haupternte auch vorbei.

Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus