Kraut und Rosen
Rankgerüste ... - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Rankgerüste ... (/Thread-Rankger%C3%BCste)

Seiten: 1 2 3 4


Rankgerüste ... - Gudrun - 29.02.12

Weil ich mir Gedanken um einen sonnigen Rankeplatz für Kräftiges gemacht hab', bin ich suchen gegangen und hab's gefunden. Dazu braucht frau nicht unbedingt ein gartenwilliges Kerlchen :tongue1:

Rankhilfe
Liebe Salvia, hoffentlich ist das o.k. :huh:


RE: Rankgerüste ... - gelala - 29.02.12

Tolle Sache !!:clap:
Wäre auch gut für die Bohnen Mexikanische Weiße.
Was hängst Du denn da so Schweres ran?:huh:
gelala


RE: Rankgerüste ... - Unkrautaufesserin - 29.02.12

Die sind echt schön!
Sind das nun Deine oder Salvias? Und aus welcher Faser sind die Querstreben?
Das ist eine gute Idee für mein Tomatenbeet, auf dem die Fleischis wohnen sollen. Die werden ja nicht so hoch. Aber die Katzen haben mir letztes Jahr die Tomatenstäbe umgekuschelt...

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Rankgerüste ... - Salvia - 29.02.12

Liebe Gudrun,
Zitat: Liebe Salvia, hoffentlich ist das o.k. :huh:
Kriegst ein Lob von mir dafür, dass du das ohne gartenwillige Kerle baubare Rankdingensbildsche, verlinkt hast.wink:devil:

@ Mechthild, weder noch. Hab ich mal im Net gefunden.


RE: Rankgerüste ... - Gudrun - 29.02.12

1.
Wir hatten ja mal einen Strang, der hieß: Wer hat die schönsten Bohnenstangen ? o.ä. Dachte, sowas Ähnliches zur rechten Zeit von Selbstmachbarem könnte nicht schaden
2.
Hatte diese Gerüste völlig vergessen - war ja auch 2009 :rolleyes:
Im Zusammenhang mit dem Tromba d'Albenga haben meine Altersheimerhirnwindungen dieses Bild wieder erstehen lassen. Dann musste ich nur noch suchen.
3.
Die Querstreben werden wohl Kokosband sein, das verwende ich viel im Garten.
Am oberen Ende eher die Stärke, mit der junge Bäumchen an Pfählen verankert werden. Für die anderen dachte ich eher an kräftigen Draht, der durch Krampen in den Holzpflöcken geführt wird. Krampen einschlagen schaff' ich glatt,
'ne anständige Drahtschere besitze ich auch.


RE: Rankgerüste ... - Unkrautaufesserin - 29.02.12

Ich habe mir vom Gebüsch-roden letztes Jahr eine Menge lange gerade Triebe aufgehoben, die hervorragende Bohnenstangen abgeben. Aus denen werde ich wohl mal basteln und dann Fotos einstellenbiggrin

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Rankgerüste ... - Druidin - 12.07.13

hab den Thread mal wieder hoch geholt, damit Gudrun das heute Abend nicht suchen muß !

Wir bauen uns Gerüste aus Stützstangen und Vogelnetzen. Die können wir jederzeit leicht versetzen wenn nötig.
[attachment=3009]
Meine Bohnen sind wie man sehen kann nun oben angekommen. Dann kippen sie irgendwann runter und hangeln sich wieder neu hoch.

Aber ich verwende auch trockenen Stangen von meinem Bambus um Kübel mit Bohnen an die Pergolen zu setzen und die Bohnen daran hoch zu führen !

Bei mir sind ja fast alle Bohnen in Kübeln angebaut. Bis auf eines meiner Hochbeete und dort hat mein GG Maschendraht einmal längs in der Mitte des Beetes gezogen. Der ist nur 1 m hoch aber auch dort funktioniert es gut, weil die Bohnen immer nach untern umschlagen um sich dann neu hochzuziehen !


RE: Rankgerüste ... - krauterer - 12.07.13

Schön, dass Du den Fred hochgeholt hast Dru, danke. Ich dachte nämlich, da im Gurken- und Bohnenfred einiges über Rankgerüste gequasselt wurde, ob man das nicht zusammenfassen könnte.

Eure Idee ist auch klasse, das lässt sich easy ohne viel Theater basteln :thumbup:

Bis vor zwei Jahren hatte ich immer Bohnenstangen aus Dachlatten



letztes Jahr habe ich das hier gebastelt



Hier sitzen Bohnen und Trichterwinden zusammen



seit einer Woche wächst endlich alles richtig gut daran






RE: Rankgerüste ... - CarpeDiem - 12.07.13

Mein Bohnengerüst ist nur locker zusammen gesteckt. Wir haben die alten Kirschbaumstämme und Eschen verwendet.
Also Mechthild, nichts weg schmeissen, das läßt sich gut verwendenbiggrin
[Bild: Gemuesebeet_20130428.jpg]
Noch


RE: Rankgerüste ... - elise - 13.07.13

(12.07.13, 21:22)krauterer schrieb:  letztes Jahr habe ich das hier gebastelt

O, die gefallen mir gut!!! Aber dafür braucht es halt ein "gartenwilliges Kerlchen" wie Gudrun so nett sagt!

elise