Saatgutbörse - Brigitte - 01.09.11
Hallo,
jetzt wollte ich grade hier in meiner Signatur einen link zu unserer Saatgutbörse eintragen und da fiel mir ein, daß dieser link ja auch noch im alten Forum sichtbar ist. Und nicht nur in meiner Signatur.
Soll das so bleiben?
Oder wäre es nicht besser, wenn Erdi die Adresse der Börse irgendwann mal ändert? Sobald er wieder Zeit für sowas hat.
Ich weiß nicht, wie aufwändig sowas wäre. Und auch nicht, ob es wirklich sinnvoll ist.
Was meint ihr?
LG Brigitte (der heute wirklich viele dusselige Fragen einfallen

)
RE: Saatgutbörse -
Lemon - 01.09.11
Hallo Brigitte,
wenn Du nicht willst, dass über das alte Forum jemand zu der Börse kommt, musst Du wohl die Adresse ändern. Ist nicht aufwändig.
LG, Lemon
RE: Saatgutbörse - Brigitte - 01.09.11
Wenn, dann müßte/könnte Erdi das machen. (wenn er seinen Prüfungs- und Umzugsstress hinter sich hat.)
Aber gut zu wissen, daß es nicht aufwändig wäre.
Bleibt nur die Frage, ob es sinnvoll wäre.
Da die Börse nur für Krauterer gedacht war und ist, ist der link im alten Archiv ja eigentlich überflüssig.
Oder?
LG Brigitte
RE: Saatgutbörse - Ines - 01.09.11
Jetzt, wo wir über andere Möglichkeiten verfügen, könnten wir die Saatgutbörse ja gleich hier unterbringen.
Ich hatte das bei Forenkategorien schon unter Suche-Biete angesprochen.
Dann wäre Erdi entlastet, jeder könnte ständig reingucken, selber reinschreiben und mit den anderen direkt über pn in Kontakt treten.
Und das alles, ohne dieses Forum zu verlassen.
Dann wäre auch gewährleistet, daß keine Nicht-Mitglieder sich 'durchschnorren'
Denke ich so.
LG
Ines
RE: Saatgutbörse -
Martin - 01.09.11
Hm, ich weiß nicht, ob es technisch möglich ist, aber für eine Saatgutbörse schwebt mir vor, daß es zwei Stränge gibt, Suche und Abzugeben. Jeder kann in beiden Strängen je einen Beitrag einstellen, in dem er seine Gesuche und seine Angebote darlegt. Diskussionen darüber sind nicht möglich, aber jeder kann seinen Eintrag jederzeit bearbeiten. So hätte jeder sozusagen zwei Marktstände, die er immer umdekorieren kann, je nachdem, was er sucht oder abgibt und das Ganze zerfleddert auch nicht ins Unendliche durch Diskussionen, wie wir sie hier nur zu gerne führen.
So gesehen war Erdis Saatgutbörse gar nicht mal so schlecht, weil dort keine Stellungsnahmen zu Angeboten möglich waren.
Nachdenkliche Grüße,
Martin
RE: Saatgutbörse -
CarpeDiem - 01.09.11
Das mit den "Marktständen" finde ich eigentlich eine ziemlich gute Idee.
RE: Saatgutbörse - Brigitte - 01.09.11
(01.09.11, 22:12)Martin schrieb: für eine Saatgutbörse schwebt mir vor, daß es zwei Stränge gibt, Suche und Abzugeben. Jeder kann in beiden Strängen je einen Beitrag einstellen, in dem er seine Gesuche und seine Angebote darlegt. Diskussionen darüber sind nicht möglich, aber jeder kann seinen Eintrag jederzeit bearbeiten.
Wenn man seinen Beitrag bearbeitet, rutscht er dadurch aber nicht nach oben.
Wie findet man dann neue Einträge?
Wären 2 Kategorien nicht doch besser (Saatgutangebote und -gesuche)?
An der Überschrift wäre sofort sichtbar, um welche Pflanze es geht (solange alle Schreiber sich denn auf den Pflanzennamen beschränken). Neue Einträge würden als ungelesen markiert und man könnte auch über die Angebote diskutieren, Fragen beantworten, Kulturhinweise geben, Fotos (oder links zu 666.com) einfügen...
Auf meine Angebote in der Saatgutbörse habe ich nicht soviele Anfragen erhalten wie auf die Angebote im Forum.
LG Brigitte
RE: Saatgutbörse - Ines - 01.09.11
Man könnte sogar über die Suchfunktion nachgucken, ob wer was abzugeben hat, was man selber gerade sucht. Oder auch umgekehrt.
Und seine eigenen Beiträge kann man ja auch löschen, glaub ich!
Wenn man also keine Samen/Jungpflanzen oder sonstwas mehr hat oder sucht - weg mit dem Beitrag. So wäre das Angebot ja dann immer aktuell.
Zitat:Auf meine Angebote in der Saatgutbörse habe ich nicht soviele Anfragen erhalten wie auf die Angebote im Forum.
Bestimmt, weil die Saatgutbörse außerhalb des Forums immer schnell in Vergessenheit geriet.
Zitat:man könnte auch über die Angebote diskutieren, Fragen beantworten, Kulturhinweise geben, Fotos (oder links zu 666.com) einfügen...
Man kann den Anbieter dann entweder per pn danach fragen oder macht dazu einfach einen neuen Strang auf, außerhalb der Saatgutbörse. Da könnte dann nach Herzenslust diskutiert werden, incl. OT ! Diese Merkmale wollen wir uns ja wohl nicht wegselektieren,oder?
Kann man eigentlich den Antwort-Button für einzelne Beiträge abschalten (ob das technisch möglich ist)?
Dann würde der Strang tatsächlich nicht zerquatscht, obwohl das ja an Marktständen durchaus vorkommen kann, gell Martin?
LG
Ines
RE: Saatgutbörse - Brigitte - 01.09.11
(01.09.11, 23:22)Ines schrieb: Man könnte sogar über die Suchfunktion nachgucken, ob wer was abzugeben hat, was man selber gerade sucht.
Oft weiß man aber vorher garnicht, was man noch
dringend braucht.
Dann kann man auch nicht danach suchen.
LG Brigitte
RE: Saatgutbörse - Ines - 01.09.11
(01.09.11, 23:36)Brigitte schrieb: Oft weiß man aber vorher garnicht, was man noch dringend braucht.
Dann kann man auch nicht danach suchen.
Die Dinge, die Du
gaaaaanz uuuunbedingt driiiingend und sooooofort brauchst, die stehen doch in den Angeboten.
Da hüpft das Gärtnerherz bestimmt bei jedem Blümelein und das Däumchen juckt bei jedem Kräutlein.
LG
Ines