Kraut und Rosen
Gärten in Madeira und auf den Kanaren - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Gärten in Madeira und auf den Kanaren (/Thread-G%C3%A4rten-in-Madeira-und-auf-den-Kanaren)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


Gärten in Madeira und auf den Kanaren - Moonfall - 09.01.15

Habt ihr wieder Lust, den Winter bei einigen Gartenbildern zu vergessen?

Diesmal habe ich den Strang für Madeira und die Kanaren gemacht, die liegen in ähnlicher klimatischer Lage. Ich habe die Fotos jetzt groß eingestellt, damit man sie einfacher ansehen kann. Ich hoffe, das beeinträchtigt die Geschwindigkeit des PC nicht.

Wenn jemand Fotos dazu beisteuern kann, wäre das besonders schön.

Wir haben Madeira letzten März besucht und fuhren mit dem Auto auf der Insel herum. Dort wachsen nicht nur im botanischen Garten interessante Pflanzen, sondern schon am Strassenrand sieht man unbekannte Bäume und Sträucher.

Vielleicht beginnen wir deshalb auch gleich in Funchal mit unserer Rundreise, da fuhren wir zuerst mal hin und parkten irgendwo im Zentrum. Es war die Rückseite des Stadtparkes, der interessante Bäume zeigte. Wie überall auf der Insel ging es auch im Park bergauf.

P3051473

P3051474

Dieser Baum hatte seltsame Früchte - wie Wattebällchen.
P3051475


RE: Gärten in Madeira und auf den Kanaren - Moonfall - 09.01.15

Am Ende des Parks gab es ein nettes Café Ritz mit Musikern vor der Tür, herrlich, da in der Sonne sitzen. Sun

Gegenüber vom Stadtgarten und Taxis.

Interessant war auch der Baustil mit den Fliesenbildern.
PICT0172

Von hier blickte man auf den Park, wo gerade ein Markt stattfand.
P3081662

Und das Besondere an der Taxischlange: wenn vorne ein Taxi wegfuhr, bewegten die Fahrer ihre Autos händisch die paar Meter weiter. biggrin

Taxis-Schieben


RE: Gärten in Madeira und auf den Kanaren - Moonfall - 09.01.15

Und dann noch ein kleiner Rundgang durch die Stadt, an Festung, Colégio dos Jesuitas, und dem Rathaus vorbei. Besonders auffallend war die phantasievolle Pflasterung der Strassen und Plätze mit schwarzen (vulkanisch?) und weissen Steinen. Die Fensterumrahmungen müssen auch aus Lava sein.

Festung Colégio dos Jesuitas

Rathaus P3081671

Palmen auf der Straße Phantasievolle Pflasterarbeiten in vielen Strassen

P3081675 P3081676

Und dann wäre da noch eine interessante Elektroinstallation - der Zählerkasten am Baum. :w00t:
Kreativer Stromverteiler P3081672



RE: Gärten in Madeira und auf den Kanaren - Martin - 10.01.15

Ich weiß schon, warum mich Madeira interessiert und ich irgendwann mal da hin will. Wenn ich mal wieder hier wegkann...

Liebe Grüße,

Martin


RE: Gärten in Madeira und auf den Kanaren - Moonfall - 10.01.15

Ja, Madeira ist für Pflanzenfreunde ein Paradies! Ich brauchte allerdings auch bis zum 50er, bis ich hinkam. :blush:

Und nun zum ersten besichtigten Garten - den botanischen Garten. Von dem sieht man öfters was in div. Zeitschriften. Also mal rauf auf den Monte, der Garten ist natürlich auf steilem Gelände angelegt, dafür mit toller Aussicht. Es gäbe auch eine Seilbahn hinauf, aber wir waren ja mit dem Mietauto unterwegs.

P3041369

P3041371

Toll fand ich die großen Baumfarne, Philodendron, exotische Kletterpflanzen....
P3041373

P3041374

Berühmt ist dieser Gartenteil, mit dem grafischen Blumenbeet. Das ist zwar nicht so meins, aber dafür die Aussicht über Funchal und den Hafen. Links liegt auch ein Kreuzfahrtschiff.
P3041375

P3041378

Immer wieder atemberaubende Aussicht, und in diesen Lavabergen schafft man auch noch eine Autobahn. :w00t:
P3041379

P3041382

Der Weg durch den Garten führt treppauf treppab, gute Schuhe sind von Vorteil.
P3041383

P3041384

P3041385

P3041386





RE: Gärten in Madeira und auf den Kanaren - Lisa - 10.01.15

Hallo Moonfall !

Danke, daß Du uns mitnimmst nach MadeiraSun. Schön ist es dort. Ich war vor etlichen Jahren auch dort, hatte aber zu der Zeit noch keine Digitalkamera. Meine Freundin und ich waren 14 Tage dort, hatten auf der Nordseite ein Hotel gebucht mit Leihauto. Hatten uns dummerweise nach der Buchung erst einen Reiseführer gekauft. Wir waren eigentlich fast immer auf der Südseite hinterher. Mit der Straße durchs Tunnel war das kein Problem. Wir waren auch total begeistert von Madeira. Wart Ihr auch in dem Park beim Montehotel ? Der ist auch sehr sehenswert, der geht runter ins Loch, da muß man steil runter und dann wieder steil hoch. Dann hat mir Blandys Garden auch sehr gut gefallen.

Ich war schon öfters auf den Kanaren, 3 mal auf Teneriffa und 2 mal auf La Palma. In Tenneriffa war ich immer in Puerto de la Cruz, immer im selben Hotel. Das gibts aber leider nicht mehr, habe ich mir sagen lassen.
Auf La Palma waren wir zuerst in der Hacienda san Jorge, einen Biospährenhotel Nähe Flughafen, sehr schön. Beim zweiten mal waren wir im Landesinneren Nähe El Paso, da haben wir uns eine kleine Finca gemietet und waren Selbstversorger. Das hat mir am besten gefallen. Wir hatten immer ein Leihauto und sind viel rumgefahren. Diese Reisen haben wir immer im Winter gemacht, das war ideal, da hatten wir im Jahr zweimal SommerSun.
Stelle mal ein paar Bilder rein, von La Palma, das ist die Hacienda San Jorge. In der Hotelanlage hatten wir auch eine botanische Führung, die hatten hier so 70 Palmensorten und vieles andere mehr.

lg. lisa


RE: Gärten in Madeira und auf den Kanaren - Lisa - 10.01.15

Diese Farben tun dem "Winterauge" gut, findest Du nicht ?

lg lisa


RE: Gärten in Madeira und auf den Kanaren - gelala - 10.01.15

Wir waren bei dem grauenvollen Wetter zwar nicht im Süden, sondern in Rostock, aber die Orchideenausstellung tat nicht nur dem Auge, sondern auch der Seele gut.
Dann noch die Halle mit den duftenden Frühlingsblumen und den blühenden Kamelien. Nun tut das olle Wetter nicht mehr so weh.
gelala


RE: Gärten in Madeira und auf den Kanaren - Brigitte - 10.01.15

(10.01.15, 00:36)Martin schrieb:  Ich weiß schon, warum mich Madeira interessiert und ich irgendwann mal da hin will. Wenn ich mal wieder hier wegkann...

Dito!

Ich fürchte nur, ich hätte dann wieder ein Problem damit, die ganzen mitgebrachten Ableger und Sämlinge hier unterzubringen.
Kann mich doch so schwer zurückhalten. :lol:

Dein Foto vom Wildholzzaun hab ich mir gleich mal abgespeichert. So einen hätte ich auch gern hier im Garten. :heart:
P3041373

es grüßt
Brigitte




RE: Gärten in Madeira und auf den Kanaren - Melly - 10.01.15

Moonfall - GG und ich haben Deine Aufnahmen genossen!!:thumbup:

LG
Melly