Kraut und Rosen
Züchtungen von Bettina Reister - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Züchtungen von Bettina Reister (/Thread-Z%C3%BCchtungen-von-Bettina-Reister)

Seiten: 1 2 3 4


Züchtungen von Bettina Reister - Moonfall - 16.09.20

Auf Wunsch von Thorsten, dass jemand dieses Thema eröffnen soll, mache ich das jetzt einfach.  biggrin
Bettina begann mit dem Wunsch nach braunen Kletterrosen mit ihren Kreuzungsversuchen auf dem Balkon. Nach Inspektion der ersten Blüten wählte sie aus, welche Rosen bleiben durften und bot uns oft die anderen Rosen an. Nur wenige sind derzeit bei Karin oder Thorsten erhältlich. - Vielleicht entdecken wir noch weitere vermehrungswürdige Kreuzungen?

Die bekannteste Sorte ist wohl Laika, die - typisch Bettina - nach dem armen Hund im Weltall benannt wurde, der bei seinem Einsatz sterben mußte. Sie entstand 2009 aus Florence Delattre und Café. Bei mir wächst sie seit 2013 und ist inzwischen ca. 1m hoch, leider nach einem gemeinen Frost eintriebig. 
Die Blüten sind beim Aufblühen kaffeebraun und verblassen dann mit Grauton. Sie blüht relativ früh und mehrmals in der Saison.
[Bild: 39445984ry.jpg]

[Bild: 39445985nw.jpg]

[Bild: 39445983ok.jpg]

[Bild: 39445981za.jpg]

[Bild: 39445982mr.jpg]


RE: Züchtungen von Bettina Reister - Melly - 16.09.20

Mich würde vor allem die 'Seelsorger' und die 'Himbeersahne' interessieren, wenn man die noch "auftreiben" könnte!


RE: Züchtungen von Bettina Reister - greta - 16.09.20

Danke, Manu, hast Du gut gemacht und einen schönen Einstieg mit Laika genommen  smile

Ich hatte 2 Sämlinge von fbb, der 1. hatte nur eine Nummer und den 2. hatte sie Rheinelfe genannt....ist schon etliche Jahre her.  Beide gibt es nicht mehr, ich hätte sie länger im Topf lassen sollen, da sie sehr zart waren.


RE: Züchtungen von Bettina Reister - Thorsten - 17.09.20

Da is er schon, supi....
Diese sind veredelt und gesichert : 
Burgundy Velvet
Laika
Roseneck 
Rehbrunnen 
Reve Abricot

Dann hat Vanda noch 2 wurzelechte, die veredelt weren müssten, richtig ?


RE: Züchtungen von Bettina Reister - vanda - 17.09.20

Ich habe insgesamt 4 Sämlinge, einer davon wurde von Bettina schon benannt und bei hmf eingestellt (Vanda).
Eine 'Pfirsichgold' wohnt auch hier, offiziell von Pinavis gekauft.
Die Ursprungspflanze von 'Süden' hatte Bettina mir auch geschickt, die ist aber leider aus unerfindlichen Gründen plötzlich eingegangen.
Mehr dazu später, leider gerade wenig Zeit und abends zu groggy.


RE: Züchtungen von Bettina Reister - rocknroller - 18.09.20

Bei mir steht noch ein Geschenk von Bettina:


FDxBfy (Florence Delattre x Blue for you), wurzelecht


Schöne Farbe, ist hier bei uns noch nicht so richtig in die Gänge gekommen.


[Bild: 39458448tb.jpg]


RE: Züchtungen von Bettina Reister - Gerardo - 18.09.20

FDxBfy (Florence Delattre x Blue for you). Die Farbe gefällt mir sehr gut. Vielleicht findet sich jemand für die Herstellung einer Sicherungskopie.

Falls Du es schaffen würdest, diese Rose mittels Steckhölzern zu vermehren und eine abgeben könntest, hätte ich großes Interesse.


RE: Züchtungen von Bettina Reister - rocknroller - 21.09.20

Zitat:Falls Du es schaffen würdest, diese Rose mittels Steckhölzern zu vermehren und eine abgeben könntest, hätte ich großes Interesse

Ich probiere es, mal sehen ob es klappt. :whistling:


RE: Züchtungen von Bettina Reister - Moonfall - 16.12.20

Eben habe ich entdeckt, dass im Profil von Bettina bei hmf ihre Rosenzüchtungen aufgelistet sind. - Das sind jede Menge!  :w00t:
Hat denn keiner hier noch weitere Sorten zu zeigen?


RE: Züchtungen von Bettina Reister - vanda - 16.12.20

Doch, aber vermutlich erst nach den Feiertagen... wink