Kraut und Rosen
Frühlingsboten - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Frühlingsboten (/Thread-Fr%C3%BChlingsboten)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29


RE: Vorboten des Frühlings? - greenheart - 29.02.12

Hier sind heute man glaubt es kaum die ersten Kröten im Teich eingetroffen das bei +11 Grad vor zei Jahren hatten wir hier noch minus Grade ob das gut geht???
lg greenheart


RE: Vorboten des Frühlings? - Unkrautaufesserin - 29.02.12

Nach zwei Tagen Regen ist der Boden endlich so weit aufgetaut, daß das Wasser versickert. Stare habe ich noch keine gesehen, auch von den Krokussen noch keine Spur. Aber heute Abend gab es das erste Amselkonzert:heart:

Vielleicht wird es ja doch Frühling...:laugh:

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Vorboten des Frühlings? - Cornelssen - 29.02.12

... sieht irgendwie so aus: Boden wieder etwas hart gefroren,sad obendrauf eine kleine Schicht Matsch, sobald die Sonne die Oberfläche aufgetaut hat :cool: - und mitten aus erfrorenen, braun-schwarzen Blättern des Lungenkrauts leuchten mir 2 einsame blaue Blütchen entgegen smile ...

Fürs Wochenende ist wieder Frost angesagt :no:

Inse


RE: Vorboten des Frühlings? - lavandula - 01.03.12

Ich war heute auch "Frühling ansagen"!
In den Rabatten habe ich das Laub abgeharkt. Ich weiss, es ist zu früh, aber ich hatte an manchen Stellen Schneeglöckchen und Winterlinge vermisst. Unter dem Laub haben sie ausgetrieben, aber sind noch ganz gelb.
Hoffentlich erfrieren sie nicht noch!!:crazy:


RE: Vorboten des Frühlings? - tulipan - 02.03.12

Der erste Storch ist eingetroffen! Es wird........smile
LG
tulipan


RE: Vorboten des Frühlings? - Gudrun - 02.03.12

(01.03.12, 19:19)lavandula schrieb:  ... habe ich das Laub abgeharkt. Ich weiss, es ist zu früh...

In zwei Beeten nahe am Haus konnte ich mich auch nicht mehr beherrschen ...
Winterlinge, Schneeglöckchen, Sternhyazinthe, Helleborus, Leberblümchen haben es durchs Laub geschafft - aber unter dem Laub fand ich heute die ersten kleinen Blüten von Omphalodes verna und ganz nah am Haus von Anemone blanda 'White Splendour' .
Ich erzähl euch jetzt nicht, was ich grad erfuhr: Eine winterlich benamste Krauterin
hatte heute 29° in der Sonne ... merda ... mir wär' das zu warm :devil::devil::devil:


RE: Vorboten des Frühlings? - Salvia - 02.03.12

Zitat: ... mir wär' das zu warm :devil::devil::devil:
Aber unbedingt.:lol:





RE: Vorboten des Frühlings? - maryrose - 02.03.12

Ich hab mich heute gegen Erkältungsanzeichen zu wehren versucht und bin in den Garten mit dem Ziel, die früh blühenden Zwiebelblumen von ihrem "Winterschutz" zu befreien
Erstaunliches hat sich gezeigt:
die Schöterichblüte hat sich unter der Schneedecke konserviert:

[Bild: 9707024zpr.jpg]

Dann haben sich die Altbekannten gezeigt:
[Bild: 9707086kre.jpg]

[Bild: 9707087bty.jpg]

[Bild: 9707088aeu.jpg]

[Bild: 9707090dnt.jpg]

kranke, aber hoffnungsvolle Grüße
maryrose

[Bild: 9707091rwq.jpg]






RE: Vorboten des Frühlings? - moorhexe - 03.03.12

maryrose, glückwunsch zu den schönen blüten.

ich habe vorhin mit "meinem" biobauern pastinaken und petersilienwurzeln ausgegraben.

montag helfe ich kartoffeln zum vorkeimen in kisten zu packen.


RE: Vorboten des Frühlings? - gelala - 04.03.12

Gestern war das Wetter auch bei uns gut, immerhin fast + 10 Grad. Da haben wir bissel Zeugs von den Stauden abgeschnitten und die Überwinterer aus dem dunklen Kellerloch geholt, um sie ins GH zu stellen. Die Kamminze ist toll, der Johannisbeerduftende Salbei hat noch grüne Blätter (trotz der Dunkelheit) und die Zitronenverbene hat Saft unter der Rinde. Das wäre mir dann erstmal gelungen.
2 Kraniche zogen verloren ihre Kreis über den Gärten und mein GG fand beim Reinigen der Beete nachfolgende Grüße
gelala
[Bild: neuer_fr_hling_002.jpg]

[Bild: neuer_fr_hling_003.jpg]

[Bild: neuer_fr_hling_004.jpg]

[Bild: neuer_fr_hling_005.jpg]