RE: Frühling 2013 -
gelala - 27.04.13
Mechthild, bei uns ist es auch immer langsamer. Auch ich, der schöööne blaue Zaun, ich liebe blau im Garten, aber gerade dieser Ton ist mein Favorit

gelala
RE: Frühling 2013 -
Moonfall - 27.04.13
(27.04.13, 00:12)Unkrautaufesserin schrieb: Und Du hast einen blauen Bretterzaun...
Bei uns ist der Frühling deutlich langsamer. Aber dafür haben wir noch was davon, wenns bei Dir schon wieder vorbei ist...
Liebe Grüße, Mechthild
Ja, logo. Und ihr müsst euch nicht so mit dem Gießen abschleppen. Gestern hatten wir 27°C, der Boden ist so ausgetrocknet, dass einige Pflanzen schlapp wurden.
Der blaue Zaun, den bauten wir nachträglich um die Gemüsebeete, weil wir einen Hund bekamen. Und da ich davor schon GG's verwahrlostes Baumhaus blau bepinselt hatte, lag das nahe. So manche Blumen heben sie davor jedenfalls romantisch ab.
RE: Frühling 2013 - Märzhase - 27.04.13
Ich bin verliebt
RE: Frühling 2013 - moorhexe - 27.04.13
wunderschöne schellen sind das.
ich bin auch verliebt.....
ich weiß nur nicht, welche kleine kostbarkeit da vor 2 jahren ungefragt in meinem garten
eingezogen ist.
RE: Frühling 2013 -
Gudrun - 27.04.13
(27.04.13, 10:55)moorhexe schrieb: wunderschöne schellen sind das
ich weiß nur nicht, welche kleine kostbarkeit da vor 2 jahren ungefragt
gefingerter Lerchensporn,
Corydalis solida , denke ich. Den werden dir die Ameisen überallhin tun
RE: Frühling 2013 -
Salvia - 27.04.13
Frühlingsfarben am Altwasser der Donau
RE: Frühling 2013 -
Lilli - 29.04.13
Ja, Moonfall, Mondviolen sind Silberlinge.
Ich hab sie schön getrennt, die violetten auf dem Kiesplatz und die weißen im Garten, weil ich oft Samen verschicke. So bin ich mir immer sicher wegen der Farbe. Noch, denn jetzt hat sich in die Allee eine weiße eingeschlichen und in den Garten eine violette. Aber noch weiß ich, wo sie stehen. Und wenn sie sich mal vermischen, gibt's halt rote und weiße Bändchen wie bei den Akeleien

.
Samen von den weißen Mondviolen sind kein Problem, da gibt's genug. Es sind noch viel mehr im Garten als auf dem Foto. Dauert halt nur noch.
Liebe Grüße, Lilli
RE: Frühling 2013 -
Moonfall - 02.05.13
Hat jemand Lust auf einen Gartenrundgang? Jeden Tag gibt es Neues zu entdecken.
Endlich fliegen Hummeln und Bienen, die Kirschblüte haben sie leider verpasst. Hier eine Hummel am Zierapfelbaum. Im Gemüsegarten sind links Bohnen und Radieschen gesät, davor ein Rand aus Pflücksalat. Im hinteren Beet Kartoffeln mit Erdbeerand, rechts warten die Beete noch auf Tomaten und Paprikas.
Diesen Käfer habe ich auch wieder entdeckt, leider den Namen vergessen. Und von den unbekannten Wespen/Bienen/??? saßen mehrere nah beisammen auf Pflanzen und Sämlingen.
Camassien und Schneeball blühen schon.
Im hinteren Gartenteil liegt der Teich, hier soll es etwas grüner sein und Ruhe ausstrahlen. Aber auch da blüht immer wieder was.
RE: Frühling 2013 - mary - 02.05.13
Der Gartenrundgang hat mir sehr gut gefallen.
RE: Frühling 2013 -
Lilli - 03.05.13
Ich bin auch gern mit spazieren gegangen, wunderschön

.
Ich hab keinen Spaziergang gemacht, war nur im Hausgarten, wo ch grad ganz begeistert bin von meinem Rasen.
Und nicht nur ich:
Auch vieles andere Fluggetier.
Die Bergenienblüten versuchen, sich durchzubeißen.
Und bald blühen auch die:
Die müssen nicht kämpfen, die sind schon freigejätet. Die andern Pfingstrosen sind noch nicht so weit.
Sonst herrscht vor allem im Garten immer noch Chaos und nicht die Ruhe wie bei Moonfall. Ach wär das schön ...
Liebe Grüße, Lilli