Kraut und Rosen
Bin im Gaaden - an der Arbeit -2016 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Bin im Gaaden - an der Arbeit -2016 (/Thread-Bin-im-Gaaden-an-der-Arbeit-2016)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23


RE: Bin im Gaaden - an der Arbeit -2016 - Sanni - 26.03.16

Lilli, ich kann mich erinnern, das dieser "beetgestaltende" Dachs :thumbdown: deine Hochbeete letztes Jahr auch schon heimgesucht hat. Aber ich weiß nicht mehr, ob hier Maßnahmen zur Verhinderung diskutiert wurden. Kannst du die Oberseite nicht schützen? Ich weiß, der Dachs ist ziemlich kräftig, nur so abdecken hilft nicht. Aber so eine Art Käfigaufsatz (Lattengestell mit Draht bespannt), damit für die Pflanzen Platz nach oben ist und du es zum Arbeiten abnehmen kannst? Oder, wenn du geschickt im Unkrautzupfen bist, Maschendraht auf Erdniveau befestigen, so dass das Gemüse duch die Maschen wachsen kann. Ich weiß, ist alles nicht optimal und Pflanzen im Käfig sind keine Augenweide. Aber ehe du gar nichts erntest ...
Liebe Grüße von Sanni


RE: Bin im Gaaden - an der Arbeit -2016 - Brigitte - 26.03.16

Nur ne Idee: könnte man sich nicht irgendwo einen Elektro-Zaun leihen (bei einem Landwirt in der Nähe) und den in Nasenhöhe des Dachses aufstellen?
Vielleicht ist er lernfähig und hielte sich zukünftig von Drähten fern, nachdem er ein paar mal von den Dingern "gebissen" wurde.
Dann könnte der Elektro-Zaun wieder weg und eine Attrappe würde ausreichen. :undecided:


RE: Bin im Gaaden - an der Arbeit -2016 - Cornelssen - 26.03.16

Attrappe funktioniert nicht: die Tiere spüren den Strom - oder, wenn er nicht fließt, dass er eben nicht fließt... tongue

Inse


RE: Bin im Gaaden - an der Arbeit -2016 - Brigitte - 26.03.16

Echt? Die halten ihre Nase da immer wieder dran und riskieren einen erneuten Stromschlag?
Hart im Nehmen.
Der Dachs: der Chuck Norris des Tierreichs. Clown


RE: Bin im Gaaden - an der Arbeit -2016 - Unkrautaufesserin - 26.03.16

Ja, die Tiere testen immer wieder, ob das böse Ding noch haut...Clown
Auch die Schafe merken ganz schnell, wenn der Strom weg ist (und gehen dann durch den Zaun, auf der anderen Seite grasen...) :head:

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Bin im Gaaden - an der Arbeit -2016 - Lilli - 27.03.16

Ja, Sanni, ich hatte hier schon Tipps erhalten. Klosteine z.B., Hundehaare - interessiert ihn nicht. Gitteraufbauten, schwere Steine - räumt er alles ab, er hat Bärenkräfte.

Heute morgen sah ich: säen durfte ich auch nicht.

[Bild: d7kctzofta1qba7lx.jpg]

Radieschen, Möhren und Rettiche dürften noch kommen, aber die Schwarzwurzelsaat ist komplett hin.

Die Elektro-Idee finde ich gut, die ist neu. Ich werd mal den Kuhbauern fragen, wie ich da dran komme und wie ich das installiere.
Also den Kühen hat eigentlich immer ein Stromschlägchen gereicht, damit sie nicht mehr an den Zaun gingen. Nur die Kälber sind schon mal untendurch gewitscht. Aber ist eigentlich egal, ich könnte's ja immer abends an- und morgens ausmachen.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass er Attrappen durchschaut oder anders, dass er's immer wieder versucht, er macht ja immer mal Pause mit den Buddeleien. Und wenn sich plötzlich nichts mehr rührt beim Raufklettern ist er wieder voll im Rennen.

Liebe Grüße, Lilli




RE: Bin im Gaaden - an der Arbeit -2016 - Brennnessel - 27.03.16

Hallo Lilli,
unserem Hund hat es auch einmal gereicht! Danach gab es immer Theater wenn ich auf die Wiese wollte, egal, ob ich ihm den Zaun hochhielt oder nach unten drückte....
Was der Dachs dazu sagt, musst du testen, viel Erfolg.
Rehen ist es ziemlich egal, die standen immer auf der Wiese, daher probiere ich es hier im Garten gar nicht erst aus. Im Vorgarten haben sie jetzt den Efeu frisiert, hatten sie bisher wohl übersehen.
Gruß Birgit


RE: Bin im Gaaden - an der Arbeit -2016 - Phloxe - 30.03.16

(27.03.16, 03:55)Lilli schrieb:  Ja, Sanni, ich hatte hier schon Tipps erhalten. Klosteine z.B., Hundehaare - interessiert ihn nicht. Gitteraufbauten, schwere Steine - räumt er alles ab, er hat Bärenkräfte.

Heute morgen sah ich: säen durfte ich auch nicht.

Also, Lilli, ich bin echt beeindruckt von deiner Geduld und Zuversicht. Du schriebst doch mal, dass das Frühbeet über einem Seitenausgang des Dachsbaues liegt .... er kam schon von unten :crying:

Ich würde das Hochbeet umsiedeln ... so gut der Platz dafür auch sein mag und so viel Arbeit sowas bedeutet. Aber die 'Ruhe im Beet' wäre es mir wert.




RE: Bin im Gaaden - an der Arbeit -2016 - Lilli - 30.03.16

(30.03.16, 00:20)Phloxe schrieb:  Also, Lilli, ich bin echt beeindruckt von deiner Geduld und Zuversicht. Du schriebst doch mal, dass das Frühbeet über einem Seitenausgang des Dachsbaues liegt .... er kam schon von unten :crying:

Phloxe, ich gärtnere wortwörtlich in der Wildnis und einzäunen geht hier nicht. Drum muss ich grundsätzlich Abstriche machen vom normalen Gärtnern wie früher und musste lernen, mich über das zu freuen, was mir die Tiere lassen. Ich säe und pflanze halt immer mehr, als ich brauche und hab immer noch genug. Selbst im Hochbeet lässt der Dachs oft noch einiges.

Am schlimmsten sind sowieso die Mäuse, über den Dachs kann ich manchmal sogar lachen, weil es immer unkalkulierbar ist, was er treibt. Dieses Jahr kam er noch nicht von unten, das Loch, das er immer an der gleichen Stelle gräbt, ist eher eine Mulde und ich habe fast den Eindruck, er bereitet sich jede Nacht dort ein Lager, legt sich hin und betrachtet den wenigen Salat, den er nicht begraben hat. Oder er will von oben Mäusen auflauern.

Zitat:Ich würde das Hochbeet umsiedeln ... so gut der Platz dafür auch sein mag und so viel Arbeit sowas bedeutet. Aber die 'Ruhe im Beet' wäre es mir wert.

Das geht nicht. Wir haben schon einen zusätzlichen Platz überlegt, aber der einzig mögliche ist zu weit weg von der Regentonne und von allem, wir müssten zu weit laufen, auch zum Ernten und er hat nur den halben Tag Sonne.
Und der Platz ist ungestörter, dann ernten möglicherweise die Rehe und bald würde auch der Dachs den neuen Aussichtsplatz entdecken, es gibt dort mehr Schnecken ... nee nee, wir haben schon beschlossen, das sein zu lassen.

Aber ich hab den Kuhbauern angerufen. Am Freitag kann ich testweise das Elektrogerät und ein Stück Weidedraht abholen, um erst mal zu schauen, ob sich die Anschaffung lohnt.

Liebe Grüße, Lilli




RE: Bin im Gaaden - an der Arbeit -2016 - Cornelssen - 30.03.16

Toi-toi-toi! :thumbup:

Inse