RE: Rosensaison 2018 -
greta - 13.05.18
Ja, Melly, mach ich. Der Strauch ist dann eine Wucht und hat für meinen Geschmack mit ca. 1,50 bis 1,70 m genau die richtige Höhe.
Plaisanterie würde mich noch reizen, habe sie noch nicht oft in natura gesehen.
Gerardo, hast Du die beiden schönen Tee/ Tea Noisetterosen ausgepflanzt ?
RE: Rosensaison 2018 -
Gerardo - 13.05.18
greta:
Comtesse de Noghera und Gloire de Dijon wachsen noch in Töpfen. Ich bin sehr froh, dass beide Rosen den letzten Winter im Freiland stehend überlebt haben. Als es mit dem Frost relativ extrem wurde, stellte ich die Töpfe an eine Hauswand. Ebenso Rainy Blue, da ich von dieser Rose noch keine Sicherungskopie habe.
RE: Rosensaison 2018 -
vanda - 13.05.18
Gerardo, Comtesse de Noghera und Gloire de Dijon - ein tolles Paar!
Nochmal Schnee-Eule:
![[Bild: 32678572ln.jpg]](http://up.picr.de/32678572ln.jpg)
Die Trockenheit hat den Blüten gutgetan, so schön und unversehrt wie heuer waren sie noch nie. Ich habe eine Blüte in eine Wasserschale ins Zimmer geholt - der ganze Raum duftet!
Jetzt legt auch Von Scharnhorst los:
Die erste Blüte von La Feuillerie...
![[Bild: 32679279yi.jpg]](http://up.picr.de/32679279yi.jpg)
hatte ich mir viel kleiner und cremefarbener vorgestellt, aber sie hat eine propere Größe und das Gelb ist im Aufblühen richtiges klares Zironengelb!

(verblassend zu creme, aber das ist ja normal). Bin sehr gespannt auf den Gesamteindruck mit mehreren Blüten.
Melly, wär die nicht auch was für Dich?
ach ja, edit: hier sind ja so gut wie alle Rosen gut über den Winter gekommen. Ich hatte hier sicher schon mal von Nachbars riesigem Westerlandstrauch erzählt, der auch seit 15 Jahren keine nennenswerten Schäden hatte. Diesen Winter ist er aber komplett runtergefroren... muss mich demnächst auch mal nach den Buff Beauties in der Stadt erkundigen.
RE: Rosensaison 2018 -
Melly - 14.05.18
(13.05.18, 21:24)vanda schrieb: Die erste Blüte von La Feuillerie...
![[Bild: 32679279yi.jpg]](http://up.picr.de/32679279yi.jpg)
hatte ich mir viel kleiner und cremefarbener vorgestellt, aber sie hat eine propere Größe und das Gelb ist im Aufblühen richtiges klares Zironengelb!
(verblassend zu creme, aber das ist ja normal). Bin sehr gespannt auf den Gesamteindruck mit mehreren Blüten.
Melly, wär die nicht auch was für Dich? 
Ja, die wäre was, gefällt mir sehr gut das Gelb!
LG
Melly
RE: Rosensaison 2018 -
greta - 14.05.18
Hier nochmal Frederic de Prusse, der sich endlich entwickelt :
und noch das Riesenteil Blush Damask
RE: Rosensaison 2018 -
vanda - 14.05.18
Der Preußen-Friedrich ist schon ganz besonders

- mit dem schlichten Holzzaun und dem Taubnessel-Fußvolk gleich doppelt.
Ich bin sicher, wir hatten das schonmal, aber ich frage totzdem nochmal doof: ist Blush Damask = Blush Hip? Hier steht nämlich eine wunderbare Blush Hip* im Topf von rocknroller, hat 2017 schon sehr gut geblüht. Der Originalstrauch hat mich damals schon allein aufgrund seiner schieren Größe beeindruckt.
*edit: ist doch Blush Damask, bin schon zu blöd zum Schildchen lesen...
RE: Rosensaison 2018 -
Gerardo - 14.05.18
vonda: zu Deiner Frage Blush Damask = Blush Hip? Ich sage hierzu eindeutig nein.
Blush Damask ist ein Damascena.
Blüte und Knospen Blush Damask
Ältere Triebe von Blush Damask haben nur wenige Stacheln.
Bilder von Blush Hip zeige ich noch bei den Rosen nach Namen.
RE: Rosensaison 2018 -
Hortus - 14.05.18
Die Urpflanze meiner ´Dresdner Barock´ steht gegenwärtig in voller Blüte.
RE: Rosensaison 2018 -
Gudrun - 15.05.18
So viele schöne Rosen waren schon zu bewundern ... war sehr gespannt, welche bei mir das erste Röslein zeigt
Night Owl - Roseraie de l'Hay - sogar der zickige Herr Baron waren im Rennen.
Aber sie war die schnellste
RE: Rosensaison 2018 - Landfrau - 15.05.18
(14.05.18, 23:28)Gerardo schrieb: vonda: zu Deiner Frage Blush Damask = Blush Hip? Ich sage hierzu eindeutig nein.
Blush Damask ist ein Damascena.
Ja und nein, Gerado
Zustimmung, dass Blush Damask und Blush Hip nicht identisch sind. Und für mich sieht Gretas Rose eher wie Blush Hip aus. Hast du das mal genauer überprüft. Greta?
Ein Traum ist sie auf jeden Fall und auch perfekt gezähmt
Ich glaube allerdings, dass bei Blush Damak (mindestens) auch eine Gallica im Spiel war. Eine reine Damaszener ist das für mich nicht.
Hier hat nun auch die Rosenblüte begonnen, zwar noch sehr zögerlich aber immerhin. Eine Gewinnerin gibt es nicht, es waren dann doch 5 , die sich zeitgleich gezeigt haben

Rugosas und Spinos.
Mittlerweile zeigen alle 3 Bugnet Schwestern erste Blüten, genauso R. Rugosa wie auch die RR Alba.
Bei den Spinos zeigen sich abgesehen von der Wildform ( Ursprung Raum Bielefeld) Glory of Edzell ,Mary Queen of Scots und Red Nelly . Fotos folgen.
Roseraie ist mittlerweile auch dabei.
Aber bisher sind es nur Einzelblüten, von einem voll erblüten Strauch weit entfernt.
Die runtergefrorenen Rosen sowieso, immerhin treiben alle . Und haben mittlerweile auch schon mal die 10 cm Marke erklommen