RE: Hoax-User -
CarpeDiem - 15.11.11
Bin schon gespannt, einloggen funktioniert, danke Balder fürs schnelle Umsetzen
RE: Hoax-User -
CarpeDiem - 16.11.11
yippiieh, kein Spam User heute, oder war Martin schneller
Ich glaube, es wirkt....
RE: Hoax-User -
Martin - 16.11.11
Nein, ich hab seit Sonntag keinen mehr gelöscht. Seit dem 22.10. hab ich übrigens mal mitgeschrieben, es waren 44 Spam-User bis einschließlich Sonntag, die ich gelöscht habe. Motivation dafür war die Löschung eines Spam-Users, der mit völlig unverfänglichem Namen auch sein Benutzerkonto aktiviert hatte. Da ich einerseits neugierig war und mich Statistik etwas interessiert und ich andererseits bei Rückfragen, warum ich diesen oder jenen normalen Namen gelöscht habe, vorbereitet sein wollte, hab ich meine Notizen gemacht: 16 x Russland, 12 x Ukraine, je 4 x USA und Deutschland, 2 x Großbritannien und Frankreich und einmal Lettland, Polen und Niederlande waren die Herkunftsländer. Und einen hab ich überstürzt gelöscht, ohne die Herkunft zu erforschen, aber der hatte schon nen Strang mit Viagra-Werbung begonnen...
Liebe Grüße,
Martin, der hofft, seine Statistik beenden zu können...
RE: Hoax-User -
CarpeDiem - 16.11.11
oh, diese überstürzten Löschungen aufgrund der Beitröge hatte ich auch vorgenommen
Ich habe bestimmt dieselbe Anzahl noch mal gelöscht, incl. etlicher, die jetzt Beiträge geschrieben hatten. Und de auffälligkeiten aus Russlnad und der Ukraine wind mir auch aufgefallen, ich hatte schon überlegt, alle E-Mails mit "*.ru" zu sperren, aber wenn dann doch mal ein Ehrlicher netter kommt, hätte der/die sich nicht registrieren können.
Ich glaube/hoffe, das das jetzt etwas weniger wird.
RE: Hoax-User -
Martin - 16.11.11
Komplettsperrungen mit bestimmten Endungen sollten wir wirklich vermeiden. Wir sollten immer daran denken, daß es in vielen Teilen der Welt Deutschsprachige gibt, die sich uns anschließen könnten - übrigens gibt es nach wie vor viele Tausend Russlanddeutsche in der Russischen Republik, deren Nutzpflanzensorten mir besonders interessant erscheinen... Im Bienenforum gibt es User in vielen Ländern, die Deutsch oft auch nicht als Muttersprache beherrschen und entsprechend fehlerhaft schreiben.
Ich lösche lieber jeden Einzelnen nach Überprüfung, bevor jemand nur aufgrund seiner Mail-Adressenendung gesperrt wird. Mich interessiert nämlich sehr, wie in anderen Ländern (biologisch) gegärtnert wird und ich würde mich über seriöse Anmeldungen aus aller Welt sehr freuen.
Liebe Grüße,
Martin, weltoffen
RE: Hoax-User -
Freida - 16.11.11
Zitat:Ich lösche lieber jeden Einzelnen nach Überprüfung, bevor jemand nur aufgrund seiner Mail-Adressenendung gesperrt wird. Mich interessiert nämlich sehr, wie in anderen Ländern (biologisch) gegärtnert wird und ich würde mich über seriöse Anmeldungen aus aller Welt sehr freuen.
Liebe Grüße,
Martin, weltoffen
Danke, da kann ich Dir nur voll zustimmen.
Mich macht so ein Hyperaktionismus ganz nervös.
Wir sollten die ganze Sache entspannt angehen,
denn bisher ist es doch gut gelaufen.
Und wir können hier Demokratie leben, toll gelle?
Liebe Grüße an Alle
Freida
RE: Hoax-User -
CarpeDiem - 16.11.11
Ich hab's ja auch nur kurz dran gedacht

und den Gedanken schnell wieder verworfen....
Aber ich bin ja jetzt so guter Hoffnung, dass das jetzt klappt.
Hin und wieder mal einen zu überprüfen klingt entspannter, als jeden morgen rein zu schauen, und wieder 4 oder 5 Spammer raus zu kegeln....
Und selbst, wenn ich mir sicher war, dass es keine seriösen Gärtner sind, habe ich immer artig vorher recherchiert, bis ich jemanden gelöscht habe.
RE: Hoax-User -
Martin - 16.11.11
(16.11.11, 21:31)Freida schrieb: Danke, da kann ich Dir nur voll zustimmen.
Mich macht so ein Hyperaktionismus ganz nervös.
Wir sollten die ganze Sache entspannt angehen,
denn bisher ist es doch gut gelaufen.
Und wir können hier Demokratie leben, toll gelle?
Liebe Grüße an Alle
Freida
Liebe Freida,
Ich sehe wirklich alles entspannt. Selbst wenn ein Spam-User auch sein Benutzer-Konto aktiviert und womöglich einen Werbestrang für Viagra, Lesben-Porno oder unverständliches Russisch/Kyrillisch eröffnet (alles von mir gelöscht), wird doch kein Schaden angerichtet. Es nervt vielleicht den einen oder anderen User, wenn er bis zur Löschung darauf stößt, aber wir alle dürften Spam erkennen können und ohne Reaktion auf die Löschung durch einen Admin oder Mod warten können. Zur Not kann man uns ja auch per PN drauf hinweisen, schließlich kann ich nicht jeden Strang lesen, bzw. interessiert mich ein Thema sowas von gar nicht, daß ich freiwillig in den ein oder anderen Strang nicht reinschaue.
Hyperaktionismus ist wirklich nicht nötig und ich finde auch, daß es gut ist, so wie es sich nach den Anfangsaufgeregtheiten eingespielt hat.
Liebe Grüße,
Martin
RE: Hoax-User - Yarrow - 07.01.12
Nur mal so interessehalber - mir sind in der Mitgliederliste schon länger keine Spammer mehr untergekommen. Sind es wirklich weniger geworden, oder seid ihr inzwischen nur so fix im Löschen?
Wir hatten ja in letzter Zeit etliche "richtige" Neuanmeldungen, beim 200. Mitglied steigt eine Party in der Wohnküche, oder?
RE: Hoax-User -
Martin - 07.01.12
(07.01.12, 02:17)Yarrow schrieb: Nur mal so interessehalber - mir sind in der Mitgliederliste schon länger keine Spammer mehr untergekommen. Sind es wirklich weniger geworden, oder seid ihr inzwischen nur so fix im Löschen? 
Wir hatten ja in letzter Zeit etliche "richtige" Neuanmeldungen, beim 200. Mitglied steigt eine Party in der Wohnküche, oder? 
Es sind weniger geworden. Wie Balder weiter oben im Strang schrieb, hat er ne Sicherheitsfrage eingebaut, das war am 15.11. Seitdem habe ich keinen Spam-User mehr zu Gesicht bekommen, den ich hätte löschen können.
Liebe Grüße,
Martin