Kraut und Rosen
Die verschmähten einmalblühenden Rosen - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Die verschmähten einmalblühenden Rosen (/Thread-Die-verschm%C3%A4hten-einmalbl%C3%BChenden-Rosen)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31


RE: Die verschmähten einmalblühenden Rosen - Nachteule - 05.02.12

(30.01.12, 20:47)Raphaela schrieb:  Das mit der (zumindest regelmäßig, Ausnahmen gibt´s immer mal) remontierenden Variegata di Bologna ist wohl eine ebenso durch gegenseitiges Abschreiben entstandene Legende wie die angebliche Stachellosígkeit von Veilchenblau oder Bleu Magenta ;-)
- Oder es handelte sich - wie im Rosenparkfall - gar nicht um eine Variegata di Bologna sondern um einen Commandant Beaurepaire :-X
Oder um eine Honorine de Brabant oder um Ferdinand Pichard...Oder vielleicht auch um eine Delbard´sche Malerrose:devil:

hihi, wenn das eine malerrose wäre, dann wäre sie doch längst weggefroren :whistling: die armen rosen haben talent dafür. vergessen auch alle händler dem kunden mitzuteilen....

ich mag meine vdb auch mit einmaligem blütenfloor und 1x ähm 2x pro jahr darf sie sich nackig machen. bekommt ja ihre regelmäßige srt attacke nach der blüte, wirft alles und dann ist der spuk vorbei. neue blätter und die bleiben gesund bis zum herbst.


RE: Die verschmähten einmalblühenden Rosen - Marbree - 05.02.12

(30.01.12, 21:21)Rosenduft schrieb:  Da stell ich mich doch auch gleich für Stecklinge der Clematis mont. Wilsonii und dem Taunusblümchen an! Zum Tausch findet sich bestimmt was smile

is jebongt :thumbup:




RE: Die verschmähten einmalblühenden Rosen - moorhexe - 09.04.12

(05.12.11, 10:55)Raphaela schrieb:  Moorhexe, falls du im Frühling ein Ausläuferchen übrig hättest und mich erinnerst (Altersheimer :-/), dann fände ich wahrscheinlich was zum Tauschen...

liebe raphaela, jetzt habe ich endlich den beitrag wiedergefunden :heart:

möchtest du noch einen ausläufer meiner rose von seite 5 ?




RE: Die verschmähten einmalblühenden Rosen - Raphaela - 09.04.12

Oh ja, gerne! - Die sieht spannend aus :-)
Kommst du zum Forumstreffen? Dann könnte ich dir ein Tauschobjekt eintopfen...
Sonst schick ich dir auch gerne was (Adresse dann per PM)

Hier haben/hatten sogar Einmalblühende ein paar Frostschäden, einige Bengal Hybriden im Remontant Bereich z. B. mußten "entspitzt" werden. Im Vergleich zu den meisten Öfterblühenden sind die Schäden allerdings moderat.


RE: Die verschmähten einmalblühenden Rosen - moorhexe - 09.04.12

liebe raphaela,

ich komme wohl nicht zum forentreffen. habe ja hund und katze zu versorgen.

schicke mir doch bitte deine adresse, dann werde ich nächste woche mal buddeln :whistling:


RE: Die verschmähten einmalblühenden Rosen - Nachteule - 10.04.12

das war ja jetzt der völlig falsche thread ....

im herbst gibt es hier wieder einmalblühende rosen. bin noch schwer am überlegen was einziehen soll, der platz wird ja langsam eng, so irgendwie...



RE: Die verschmähten einmalblühenden Rosen - Majalis - 13.04.12

Es ist ja schon ein Weilchen her, dass über CarpeDiems schöne dunkle Gallica gerätselt wurde. ich habe den Thread aber erst heute gelesen und das Foto erinnert mich stark an meine 'Haddington' von Weingart. Sie zeigt auch diese schöne dunkle Marmorierung.


RE: Die verschmähten einmalblühenden Rosen - Raphaela - 13.04.12

Rose angekommen!:clap:

Haddington ist auch so ein Rätsel-Kandidat: Hab sie nach der ersten Saison zu den Centifolien verpflanzt weil Laub und Stacheln in diese Klasse gehören, die Marmorierung ist aber wieder ein typisches Chinensis-Merkmal...Es bleibt spannend...


RE: Die verschmähten einmalblühenden Rosen - CarpeDiem - 24.06.12

dieses Jahr hat die schöne unbekannte noch nicht geblüht, aber diese Marmorierung sieht der Haddington von Weingart sehr ähnlich. Was auch immer es ist, das kommt dem bisher am Nächsten...

Aimable Amie
[Bild: Aimable_Amie_20120614.jpg]

Violacea X Hippolyte, leider sind die Blüten sehr vergänglich....
[Bild: Violacea_x_Hippolyte_xx_20120610.jpg]



RE: Die verschmähten einmalblühenden Rosen - CarpeDiem - 24.06.12

Duc de Fitzjames im neuen Garten
[Bild: Duc_de_Fitzjames_20120629.jpg]

Eine falsche Charles de Mills, vielleicht Belle de Crecy?
[Bild: falsche_Charles_De_Mills_20120623.jpg]

Jean LaFitte, der kein Jean Lafitte ist von Weingart...
[Bild: Jean_La_Fitte_20120619.jpg]

Eine Rose von eine Arbeitskollegin aus Heiligenthal, daher Rose von Heiligenthal.
"Wächst da schon immer, schon bei der Oma"
[Bild: Rose_Von_Heiligenthal_20120619.jpg]

Routroue eine recht regenempfindliche Moosrose
[Bild: Rotrou_20120619.jpg]