Kraut und Rosen
Vulkan-Spargel -- Neues (uraltes) Wintergemüse - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Vulkan-Spargel -- Neues (uraltes) Wintergemüse (/Thread-Vulkan-Spargel-Neues-uraltes-Wintergem%C3%BCse)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


RE: Vulkan-Spargel -- Neues (uraltes) Wintergemüse - geranium - 15.11.13

hat eigentlich dieses Jahr noch jemand Vulkanspargel geerntet?
Nachdem die Pflanzen lange gebraucht hatten, um in die Gänge zu kommen, hatte ich in den letzten Wochen eine üppige Ernte.

[Bild: DSCF4127_001.jpg]

Nur, als Wintergemüse mit Erntezeit Jan./Febr. taugt es wahrscheinlich in unserer Region nicht. Letzten Winter sind alle Pflanzen erfroren und ich bin mal gespannt wie lange sie dieses Jahr durchhalten.:noidea:

lg margot, würde immer noch gerne wissen, wie der Anbau im Markgräfler Land gelungen istsmile



RE: Vulkan-Spargel -- Neues (uraltes) Wintergemüse - Orchi - 16.11.13

(15.11.13, 23:20)geranium schrieb:  lg margot, würde immer noch gerne wissen, wie der Anbau im Markgräfler Land gelungen istsmile

ich schick Dir mal eine PN :thumbup:
LG Orchi



RE: Vulkan-Spargel -- Neues (uraltes) Wintergemüse - Unkrautaufesserin - 16.11.13

Ach machs doch bitte nicht so geheimnisvoll...:undecided:

Ich vermisse reiner auch, war gerade im Urlaub und konnte mich nicht mal verabschieden, als er verschwunden ist.
Und ich glaube, es haben ihm mächtig die Ohren geklingelt dieses Jahr, weil ich so viel beim Tomatenessen an ihn denken mußte...:angel:

Im Übrigen kann ich vermelden, daß Vulkanspargel keine Kübelhaltung mag. Er hat sich beleidigt vom Acker gemacht...:noidea:

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Vulkan-Spargel -- Neues (uraltes) Wintergemüse - Gudrun - 16.11.13

(16.11.13, 13:57)Unkrautaufesserin schrieb:  Ach machs doch bitte nicht so geheimnisvoll...:undecided:

Ich vermisse reiner auch

So do I ...

ach ja: ich hätte Samen abzugeben von ( haltbar lt. Tütchenaufdruck bis ):
Cicoria - Zuccherina die Trieste (2013)
Cicoria di Galatina - precoce (2014)
Cicoria di Galatina - tardiva (2014)

Muss mich beschränken auf Gemüse mit geringerem Vitamin K - Gehalt, deswegen werden sie nicht mehr angebaut. Und nur wegen ihrer schönen Blüten? - hab schon Wegwarten übergenug :tongue1:




RE: Vulkan-Spargel -- Neues (uraltes) Wintergemüse - Orchi - 17.11.13

(16.11.13, 13:57)Unkrautaufesserin schrieb:  Ach machs doch bitte nicht so geheimnisvoll...:undecided:

Liebe Grüße, Mechthild

ist eigentlich garnicht geheimnisvoll. Ich habe die Postadresse von Rainer, aber die kann ich ja nicht hier öffentlich einstellen :whistling: Aber für den Fall dass jemand persönlich an ihn schreiben möchte, ich hoffe dass ich da nichts Unrechtes tue :huh:
Ansonsten habe ich keine Neuigkeiten, auf meine letzte Anfrage kam leider keine Anwort :noidea:
LG Orchi




RE: Vulkan-Spargel -- Neues (uraltes) Wintergemüse - Martin - 17.11.13

Die Postadresse von Reiner müsste ich auch noch wo haben. Ich habe ihm aber gestern eine Mail geschrieben und ihm mitgeteilt, daß er vermisst wird. Sollten es Probleme beim Einloggen sein, die ihn daran hindern, vorbeizuschauen, kriegen wir die sicher gelöst. Bin gespannt, ob er antwortet.

Liebe Grüße,

Martin


RE: Vulkan-Spargel -- Neues (uraltes) Wintergemüse - Gudrun - 17.11.13

(17.11.13, 13:17)Martin schrieb:  Bin gespannt, ob er antwortet.

Bin ich auch ...
Seine letzte Antwort vor etwa 'nem 3/4 Jahr war ablehnend.
Ich habe seine Tel.Nummer - aber nach seiner Antwort keinen weiteren Versuch gemacht, ihn zu kontaktieren.





RE: Vulkan-Spargel -- Neues (uraltes) Wintergemüse - Gesine - 17.11.13


hat eigentlich dieses Jahr noch jemand Vulkanspargel geerntet?
Nachdem die Pflanzen lange gebraucht hatten, um in die Gänge zu kommen

Hola beisammen,
ich habe dieses Jahr das erste Mal Vulkanspargel angebaut. Ich habe mir Samen von einem italienischen Samenhändler schicken lassen. Er braucht schon ziemlich lange zum Wachsen. Im Moment sieht er noch wie riesiger Löwenzahn aus. Nun hoffe ich doch, dass er noch die Knubbeln bildet. Wir haben in der Nacht von Freitag auf Samstag ziemlich viel Schnee bekommen. Heute ist er fast wieder weggetaut. Ich hoffe mal, dass das dem Vulkanspargel nicht schadet.