RE: Blumen säen -
Catana - 15.04.21
Ihr seid echt schlimm, jetzt überlege ich, ob ich nicht auch dringend Bronzefenchel brauche.
Phloxe und Bärbel, ich hoffe, es gibt dann mal Fotos vom Hummelgarten und der Blumenwiese.

Ich mach dann auch welche vom Blumenberg unserer Nachbarn.
Melly, kann ich vollkommen nachvollziehen. Dauernd die Töpfe rein- und rauszuschleppen, hätte ich auch null Lust zu. Dies Jahr ist echt nervig und bei euch ist ja noch schlimmer als hier. Meine Stauden hat dies Jahr nur der viele Schnee gerettet und der Kaukasefeu ist zwar nicht kaputt, aber sieht übel aus, schmeißt fast alle Blätter ab.
RE: Blumen säen -
Moonfall - 15.04.21
Dieser Frühling ist wirklich nervig! Morgen droht wieder eine Frostnacht.
Ich habe auch einiges ausgesät und kann es noch nicht ins Freie räumen. Auf der verglasten Terrasse kann es jetzt aber schon sehr warm werden. Da tauchen schon Blattläuse auf allen möglichen Pflanzen auf und vermehren sich schnell.
Von Bronzefenchel hatte ich 1 Pflanze gekauft und dann noch welche aus Samen gezogen. Wusste gar nicht, dass er auch die Winter übersteht. Er wurde allerdings ca. 1,5m hoch, was am Beetrand nicht passte. Also habe ich heuer das Umpflanzen probiert und es sieht ganz gut aus, die jungen Triebe leben noch.
RE: Blumen säen -
Melly - 15.04.21
Zum Ende der Woche soll der Frost sich verabschieden!! Hoffentlich. Dann packe ich die Saat ins GH, muss nur mal gucken, wie ich die sichere vor den Mäusen! Mein GG wollte mir ja was bauen, aber er ist leider nicht so fit.
Die Kapuziner kommen jetzt auch, die waren ja im letzten Jahr sehr sparsam! Wenn das Wetter heute hält, muss ich unbedingt pikieren.
Verglaste Terrasse hört sich sehr gut an, Manu!! Es darf halt nur nicht zu heiß werden!
RE: Blumen säen -
Gudrun - 15.04.21
Verabschiedet sich Väterchen Frost wirklich? Müsste dringend meine Wicken raussetzen ...
RE: Blumen säen -
Melly - 15.04.21
Sieht so aus, heute noch mal höchstens -1°. Notfalls musst Du was drüber stülpen!
RE: Blumen säen -
Gudrun - 15.04.21
Die sollen ja sowieso Pfosten und Zäune verschönern ... da könnte ich ihnen ein Mützchen aus Noppenfolie und Wäscheklammern basteln und an der Stütze befestigen. Danke ... für den Tipp!
RE: Blumen säen -
Melly - 15.04.21
(15.04.21, 13:49)Gudrun schrieb: Die sollen ja sowieso Pfosten und Zäune verschönern ... da könnte ich ihnen ein Mützchen aus Noppenfolie und Wäscheklammern basteln und an der Stütze befestigen. Danke ... für den Tipp!
Schau' mal hier:
https://aus-dem-garten.de/2018/11/14/wicken/
RE: Blumen säen -
Gudrun - 15.04.21
Danke für den LINK ... jetzt verstehe ich deine Frage nach dem Pinzieren erst ... An sowas hatte ich gar nicht gedacht. Die Pflänzchen sind aber in der tagsüber warmen Veranda inzwischen ziemlich hoch geschossen und hangeln verzweifelt mit ihren "Greiferchen" in der Gegend herum.
Abnippeln ist also angesagt ... dann kann ich sie noch ein paar Tage hinhalten. Schön zu wissen.
Die Samen waren schon recht alt und ich bin ohnehin erstaunt, dass sie so gut aufgegangen sind. Auch keine besonderen Sorten, sondern das übliche bunte Durcheinander. Ich liebe ihren Duft sehr ... deswegen dachte ich mal wieder an sie. Um ihre staudigen Schwestern muss frau sich ja nicht kümmern, die wachsen von allein prächtig und versamen sich auch selbst. Aber ihnen fehlt halt der schöne Duft.
RE: Blumen säen -
Melly - 15.04.21
Die staudige Schwester steht hier auch und behauptet sich, die hatte ich aus dem Altgarten mitgebracht!
Deine Wicken sehen sehr gut aus, meine sind wesentlich dünner. Ob das wohl an den Samen aus England liegt? Werde jetzt noch einmal welche aus D säen, dann kann man das evtl. mal vergleichen. Obwohl ich mir das eigentlich nicht vorstellen kann!
RE: Blumen säen -
Phloxe - 15.04.21
Melly, meine .. englischen ... sind auch mega schlank. Eigentlich sogar mager. Twiggy würde vor Neid erblassen.
Und mit Keimen lassen sie sich auch weiterhin vornehm Zeit. Von 16 haben jetzt immerhin 9 geruht, zu erscheinen.