RE: Dusselige Fragen =) - Brigitte - 22.04.15
Es gibt aber auch beim Popcornmais Hybriden, z.B. die F1-Sorten 'Nana' oder 'Simona'.
RE: Dusselige Fragen =) - Unkrautaufesserin - 22.04.15
Ok, das ist mir neu...
Bisher hab ich nur die Zuckermaishybriden gesehen, entschuldige bitte.
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Dusselige Fragen =) - Brigitte - 22.04.15
(22.04.15, 13:50)Unkrautaufesserin schrieb: Ok, das ist mir neu...
Wars mir doch auch. Habs gegockelt.
RE: Dusselige Fragen =) Stockrosen - Jacky - 25.04.15
Meine dusselige Frage konnte ich nicht wirklich befriedigend googeln,
bekam nur (mehrere) verwirrende Antworten.
Ok, ich hab`s nicht so mit den Zweijährigen Blumen.
Meine Fragen drehen sich konkret um die Aussaat von Stockrosen:
- kann ich sie Ende April noch aussäen und mit Blüten im Spätsommer rechnen?
- ist dann die Vorsaat unbedingt erforderlich,kann ich sie jetzt noch an Ort und Stelle
aussäen?
- wie bekomme ich es hin, dass sie noch in diesem Jahr blühen?
Hab unterschiedliche Varianten gelesen. In der Regel ist es ja so, dass die 2-jährigen im Spätsommer (?) ausgesät werden und im Folgejahr blühen.
Und noch eine Frage: Hab Samen aus dem Jahr 2012. Sind diese Samen noch "tauglich" ?
RE: Dusselige Fragen =) - Cornelssen - 25.04.15
Zweijährig bedeutet, dass die Pflanzen erst im zweiten Jahr blühen. Wenn Du dieses Jahr säst, wird nächstes Jahr geblüht.
Wann man Stockrosen säen kann? Ich nehme Samen von der abgeblühten Pflanze zum einen im Herbst und streue sie da aus, wo ich mir Stockrosen gut vorstellen könnte, zum anderen im Frühjahr, wenn ich die alten Stauden abräume. (Über Winter bleiben sie stehen: die Vögel wissen das manchmal zu schätzen.) An den Stellen, die die Samen mögen, wachsen dann junge Pflanzen. Manche überstehen das erste Jahr und werden im zweiten Jahr schön, andere verschwinden, an vielen Stellen keimen sie nicht bzw. werden vorher oder ganz jung gefressen. Ich denke, Du kannst jetzt noch an Ort und Stelle säen, aber mit der Blüte wird das erst was im kommenden Jahr. Du kannst auch vorziehen und dann gezielt auspflanzen, wenn sie größer und kräftiger sind - aber mit der Blüte wirds trotzdem erst in 2016 was.
Inse
Nachtrag: Samen aus 2012: probieren! - Vorzugsweise in Saatschalen.
RE: Dusselige Fragen =) Stockrosen -
Lilli - 26.04.15
(25.04.15, 18:19)Jacky schrieb: Aussaat von Stockrosen:
- kann ich sie Ende April noch aussäen und mit Blüten im Spätsommer rechnen?
- ist dann die Vorsaat unbedingt erforderlich,kann ich sie jetzt noch an Ort und Stelle
aussäen?
- wie bekomme ich es hin, dass sie noch in diesem Jahr blühen?
Hallo Jacky,
die Blüte noch in diesem Jahr kriegst du nicht hin. Drum kannst du sie gleich an Ort und Stelle aussäen, Hauptsache , sie kriegen dieses Jahr noch ihr erstes Grün.
Mich ärgert's auch, mir sind 2 Stockrosen an wichtiger Stelle mäusekaputt, aber dieses Jahr gibt's keinen Ersatz.
Bei mir säen sie sich vor allem im Kies immer zahlreich aus. Nur in einem extrem frühen Frühling, wo also schon extrem früh die Sämlinge rauskamen, haben es ein paar Pflanzen einmal noch im gleichen Jahr zu ein paar Blüten geschafft.
Zitat:Und noch eine Frage: Hab Samen aus dem Jahr 2012. Sind diese Samen noch "tauglich" ?
Ich würd's mal annehmen, weiß es aber nicht. Probier's einfach in der Saatschale an einem warmen Platz aus. Wenn's nicht klappt, kannst du von mir Samen haben.
Liebe Grüße, Lilli
RE: Dusselige Fragen =) - Jacky - 26.04.15
Vielen Dank Cornelssen und Lilli !
Lilli, danke Dir herzlich für Dein Samenangebot ! ! !
Ich hab es mit den Stockrosen normal nicht so eilig.
Mich hat vorgestern ein Freund angerufen, der auf das Urnengrab seiner Frau, (sie ist vor 2 Wochen gestorben) unserer Freundin, eine Stockrose säen will.
Ich hatte ihm vor 4 Jahren Samen von meiner geschickt, und sie wuchs 3m hoch. Genau die wünschte er sich für das Grab.
Danke nochmals
RE: Dusselige Fragen =) - Brigitte - 30.04.15
Fressen Rehe eigentlich gerne Fenchelpflanzen?
(Wenn ich nach "Rehe" und "Fenchel" gockel, finde ich keine Antwort, sondern lecker Rezepte für Rehbraten.

)
Zwischen den Rosen würde der Fenchel schön aussehen, aber da kommt auch das Reh öfters vorbei...
RE: Dusselige Fragen =) -
Libellenzauber - 30.04.15
Als wir noch im Wald wohnten hatte ich keinen Fenchel im Garten, aber ich weiss von unserer Försterin, dass sie ihren Pflegekitzchen Fencheltee gibt. Von daher nehme ich an, dass sie Fenchel mögen.
Sei lieb gegrüsst von Diana- würde auch zwischen den Rosen schleckern kommen....
RE: Dusselige Fragen =) - Brigitte - 30.04.15
Mist.
Es reicht mir doch schon, daß sie die Rosen fressen. Da muß ich ihnen doch nicht noch gemischten Rosen-Fenchel-Salat servieren.
Ne, dann kommt der Fenchel dicht ans Haus. Da haben sie sich (bisher?) noch nicht hingetraut.
Danke dir!