RE: Tomatensaison 2020 -
Orchi - 17.08.20
ich habe gestern die ersten 3 Cosmonaut Volkow im Risotto verarbeitet. Der Geschmack ist recht sauer, aber Kerne und Glibber gibt's relativ wenig, für Soßen ist die echt gut geeignet
RE: Tomatensaison 2020 -
Phloxe - 17.08.20
(17.08.20, 00:18)Catana schrieb: .ich hoffe, da kam auch noch was Aufmunterndes. 
Ja, danach kam noch die Uschi Reinhard mit ihren vielen Sorten
@Orchi. An den Kosmonauten habe ich auch keine Erinnerung, die zum Wieder-anbau verlockt. Ich habe es mit den Süßen.
RE: Tomatensaison 2020 -
Orchi - 17.08.20
![[Bild: 39241429mr.jpg]](https://up.picr.de/39241429mr.jpg)
hat wer eine Idee wieso an einem Stängel 2 so unterschiedliche Tomaten hängen. Es ist die Riesenerdbeere die draußen steht und bisher sehr gesund war. Kann es sein dass BEF die Tomate derart verändert hat???
RE: Tomatensaison 2020 -
Sitta - 17.08.20
Ja das denke ich auch ... habe auch so ulkige Kandidaten ... ich entferne die BEF Früchte jetzt rigoros ... hatte letztens so ein Riesendrum dran gelassen habe gedacht -geht schon- und habe mich dann so geärgert als ich es doch entsorgen mußte ... kostet die Pflanze zu viel Kraft
RE: Tomatensaison 2020 -
Orchi - 17.08.20
(17.08.20, 11:21)Sitta schrieb: ... kostet die Pflanze zu viel Kraft
ich werde die nachher auch entsorgen, das ist mir zu viel BEF, wollte vorher nur noch ein Foto posten. Wenn es nur die Spitze wäre, hätte ich mir keine Gedanken gemacht, aber die Tomate ist auch zudem auch noch total gerippt
RE: Tomatensaison 2020 -
Catana - 17.08.20
Orchi, so eine hatte ich auch, an einer 0815 Strauchtomate, ebenfalls mit BEF, also wird das wohl daran liegen.
Bin gerade mal zwischen den Tomaten rumgekrochen und hab die Pöttchen gesucht, die ich zur Identifizierung zwischen die Tomaten gesteckt hatte. Großartig! Da steht lediglich der Überbegriff, kein exakter Sortenname.

Nur die @ldi-Tomaten und die Harzfeuer haben ordentliche Namen.
Einige Tomaten haben eingerollte Blätter, also hab ich das Web mal nach Fotos durchsucht und scheinbar haben meine einen Nährstoffüberschuss. Jetzt überlege ich gerade, ob das was mit der BEF zutun hat. Seit ich meinen die Calziumtablette gegeben habe, hab ich sie nicht mehr gedüngt, vielleicht sehen sie daher besser aus? Irgendwer schrieb hier doch vor kurzem, dass ein Überschuss die Leiterbahnen blockiert oder so ähnlich?
Phoxe, das ist die Andenhorn. Sieht größer aus, als sie ist und läuft und etwas spitz zu, weiß nicht, ob man es erkennt.
RE: Tomatensaison 2020 -
Phloxe - 17.08.20
(17.08.20, 11:43)Catana schrieb: Phoxe, das ist die Andenhorn. Sieht größer aus, als sie ist und läuft und etwas spitz zu, weiß nicht, ob man es erkennt.
Danke .. ich fürchte, das ist auch keine.

Aber auch kein Ball wie bei mir. Naja, die Brüder werden mehrere Erzeuger haben ... das erhöht die Vielfalt an Verwechslungen.
RE: Tomatensaison 2020 -
Catana - 17.08.20
Vermutlich, werde sie aber gut im Auge behalten.
RE: Tomatensaison 2020 -
Phloxe - 17.08.20
(17.08.20, 11:12)Orchi schrieb: hat wer eine Idee wieso an einem Stängel 2 so unterschiedliche Tomaten hängen. Es ist die Riesenerdbeere die draußen steht und bisher sehr gesund war. Kann es sein dass BEF die Tomate derart verändert hat???
An BEF kann's nicht liegen. Das ist nur eine physiologische Störung, die wetter-, pflegebedingt auftritt.
Die Form der Frucht wird schon viel früher fest gelegt.
Bei manchen Sorten, die so verschiedene Früchte bilden, heißt es: sind noch nicht stabil gezüchtet.
Bei einigen Großfrüchtigen ist das aber einfach so ... wird jedenfalls beschrieben, dass sie verschieden geformte Früchte haben.
Bei deinen Beiden, Orchi, ist erstaunlich, dass es die Breite erwischt hat, wo doch die Spitze der Früchte für die Erkrankung prädestiniert sein, es vorwiegend Flaschenförmige treffen soll.
RE: Tomatensaison 2020 -
Melly - 17.08.20
(17.08.20, 11:43)Catana schrieb: Orchi, so eine hatte ich auch, an einer 0815 Strauchtomate, ebenfalls mit BEF, also wird das wohl daran liegen.
Bin gerade mal zwischen den Tomaten rumgekrochen und hab die Pöttchen gesucht, die ich zur Identifizierung zwischen die Tomaten gesteckt hatte. Großartig! Da steht lediglich der Überbegriff, kein exakter Sortenname.
Nur die @ldi-Tomaten und die Harzfeuer haben ordentliche Namen.
Einige Tomaten haben eingerollte Blätter, also hab ich das Web mal nach Fotos durchsucht und scheinbar haben meine einen Nährstoffüberschuss. Jetzt überlege ich gerade, ob das was mit der BEF zutun hat. Seit ich meinen die Calziumtablette gegeben habe, hab ich sie nicht mehr gedüngt, vielleicht sehen sie daher besser aus? Irgendwer schrieb hier doch vor kurzem, dass ein Überschuss die Leiterbahnen blockiert oder so ähnlich?
Phoxe, das ist die Andenhorn. Sieht größer aus, als sie ist und läuft und etwas spitz zu, weiß nicht, ob man es erkennt.
Catana, ich würde sagen, das ist keine Andenhorn! Die Andenhorn erkennst Du eigentlich recht gut an ihrer Flaschenform.