Kraut und Rosen
Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+--- Thema: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? (/Thread-Was-kocht-Ihr-heute-Vegetarisches)



RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Julius - 16.02.17

(15.02.17, 01:41)Unkrautaufesserin schrieb:  Und früher sagte man zu so etwas Kartoffelauflauf:angel:

Nö, denn bei dem sind es ja keine Bratkartoffeln. :devil:

Gudrun, du hast völlig recht: "leicht" ist die blanke Ironie. :laugh: Ich versuche es nach dem Motto zu betrachten "Wenn nicht jetzt, wann dann?" :whistling: Freut mich, wenn's gemundet hat.


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - glücksfeder - 24.02.17

Ich denke, ich werde heute ein Curry mit Blumenkohl, Zucchini, Karotten und frittierten Tofu-Würfeln kochen. Mein Geheimtipp dazu: die Kokosmilch mit einem ausreichend großen Batzen Erdnussbutter und einem Schuss Sojasoße verfeinern. Schmeckt mir immer wieder ausgezeichnet!


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Julchen - 24.02.17

Stimmt, das mit der Erdnussbutter ist total lecker Nyam, hatte ich ganz vergessen.

Unser Curry (gestern) war ein Linsencurry mit Kürbis. Ich gebe bei sowas am Schluss immer noch eine ordentliche Portion Miso dazu.


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Gudrun - 28.02.17

(24.02.17, 20:05)Julchen schrieb:  eine ordentliche Portion Miso

Da musste ich Tante Wiki bemühen ... interessantes Produkt, das ich mal ausprobieren möchte. Kannst du Näheres über deine Erfahrungen berichten?




RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Ranunkel - 01.03.17

Miso hab ich auch ab und zu da, mal für eine schnelle kräftigende Miso Suppe mit Lauchzwiebeln und Tofu oder auch in Gemüseschmorpfannen (passt lecker zu Auberginen). Man muss nur mit dem Salz aufpassen weil es selbst schon recht salzig ist...


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Julchen - 02.03.17

Gudrun, ich nehm das schon seit vielen Jahren. Und zwar
1. als Gesundheitszutat, d.h. wenn hier jemand erkältet ist, gibt es Misosuppe wie bei Ranunkel - da kommt dann noch Chili, Thymian, Knoblauch, Zwiebeln, geraspelte Möhren oder Pastinaken, ein bisschen gewürfelte Tomate, eine Handvoll Quinoa rein. Geht schnell und macht wirklich gesund smile
2. als Geschmackszutat, d.h. immer wenn mir sonst nichts mehr einfällt und mir das "gewisse etwas" fehlt, oder wenn es kräftig/würzig oder asiatisch schmecken soll.

Zu beachten:

- helles Miso: sehr leicht auflösbar, sanfter Geschmack, nicht ewig haltbar
- dunkles Miso: nicht so gut aufzulösen, sehr kräftiger Geschmack, hält sich ewig im Kühli
- ich mag am liebsten das dunkelbraune, nicht ganz harte (fast schwarze). Lässt sich noch gut verarbeiten und schmeckt schön kräftig. Das hellbeige finde ich ziemlich witzlos.
- es wird in so Plastikbeuteln verkauft, ich fülle es in ein Schraubglas und stelle es in den Kühli

Verarbeitung:
- in einer Tasse mit etwas Wasser oder Sauce verrühren, das dann über das Essen geben, aber nicht mehr aufkochen - das täte zwar dem Geschmack nichts, aber viele guten Eigenschaften gehen dann verloren, wäre schade drum
- gerade am Anfang vorsichtig dosieren. Gerade bei dunklem Miso erstmal nur einen Löffel, dann ggf. mehr ins Essen geben. Sonst kann es dir passieren, dass man echt NUR noch Miso schmeckt tongue

Versuch lohnt sich, ich fand es auch sehr interessant, als ich zum ersten Mal darüber las, und habe es seitdem immer im Haus.


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Julchen - 02.03.17

Und wo ich gerade hier schreibe, noch ein Kürbisrezept:
Kürbis mit Nussstreuseln und Wirsingnudeln

- Kürbis (bei mir war es Hokkaido) in Würfel schneiden, ölen, auf ein Backblech, bei 180 Grad Umluft in den Ofen
- nach 10 Minuten gewürfelten Feta in die Zwischenräume und weiter backen
- nach 20 Minuten "Haselnussstreusel" darüber geben. Dazu: Haselnüsse trocken in der Pfanne rösten, in einem Handtuch die braune Haut abrubbeln, hacken oder kurz in die Küchenmaschine geben. Mit einer Handvoll Semmelbrösel nochmals in der Pfanne anrösten, Butter dazugeben, bis die Streusel anfangen zu bräunen
- Fertig garen, bis es knusprig ist

Parallel dazu:
- Wirsing in Streifen schneiden, blanchieren, in einer Pfanne schön braun anbraten, mit Pfeffer, Salz und Muskatnuss würzen
- Bandnudeln kochen, abgießen, unter den Wirsing heben


War eine tolle Kombination von Geschmäckern (süßlich, salzig, kohlig, buttrig, nussig) und Konsistenzen (weiche Nudeln, cremiger Kürbis, knusprige Haselnusskruste, knackige Fetastückchen).


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Ranunkel - 03.03.17

Julchen, das klingt ja köstlich - Kürbis und Feta und Haselnüsse Nyam ich hab noch 2 Kürbisse im Winterlager, das probiere ich mal aus!

Wie machst du eigentlich die Miso Suppe, klassisch mit Fischbrühe als Grundlage (sorry für die Nachfrage im Vegi-Strang)?


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Julchen - 03.03.17

Fischbrühe :w00t:

Nein, mit Fischsuppe u.ä. kannst du mich jagen biggrin (esse schon gerne manchmal welchen, aber nicht irgendwie flüssig *örks*)

Ich dünste Zwiebelwürfelchen, Knoblauch, grob geraspelte oder gewürfelte Pastinaken, Möhren, Lauch, Tomaten in beliebiger Zusammensetzung in Olivenöl an. Dann gieße ich mit Wasser auf, gebe Chili, Thymian, Salz, evtl. einen Schluck Sojasauce oder was mir sonst noch so einfällt hinein, noch eine Handvoll Quinoa dazu, und lasse eine Viertelstunde köcheln. Wenn das Quinoa fertig ist, schalte ich aus, lasse kurz abkühlen, dann gebe ich das aufgelöste Miso hinein.

Aus Ecuador brachte ich die Idee mit, in jeden Suppenteller eine halbe Avocado oder ein gekochtes Ei zu geben, dann die Suppe darüber. Damit wird es dann auch sättigend. Man kann z.B. auch einen halben Mozzarella in die Teller unten geben, oder ein paar Würfel Feta.

Und ja, Kürbis-Feta-Nuss ist echt klasse. Aber mach ruhig noch die Wirsingnudeln dazu, das ergänzt es perfekt.


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Gudrun - 03.03.17

(03.03.17, 19:20)Julchen schrieb:  Ich dünste Zwiebelwürfelchen, Knoblauch, grob geraspelte oder gewürfelte Pastinaken, Möhren, Lauch, Tomaten in beliebiger Zusammensetzung in Olivenöl an. Dann gieße ich mit Wasser auf, gebe Chili, Thymian, Salz, evtl. einen Schluck Sojasauce oder was mir sonst noch so einfällt hinein, noch eine Handvoll Quinoa dazu, und lasse eine Viertelstunde köcheln. Wenn das Quinoa fertig ist, schalte ich aus, lasse kurz abkühlen, dann gebe ich das aufgelöste Miso hinein.

Aus Ecuador brachte ich die Idee mit, in jeden Suppenteller eine halbe Avocado oder ein gekochtes Ei zu geben, dann die Suppe darüber.

Hört sich so gut an, ihr beiden "Miso-Istinnen". Im Supermarkt fand ich Miso heute nicht ...
Werde weiter suchen.
Hab' mir jetze grad so einen Teller Suppe mit 'ner halben Avocado und innen ein kleines gekochtes halbes Ei vorgestellt ... so schade, dass Luna uns nix mehr aufm Teller serviert :no:
Du bist dran damit, Julchen Angel2