Kraut und Rosen
Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+--- Thema: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 (/Thread-Was-kocht-heute-Teil-3-ab-Februar-2019)



RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Julchen - 05.03.22

Nachdem mein Mann sich kürzlich vor lauter Verzweiflung doch tatsächlich eine Tüte BOUNTIES (!!! :w00t:) gekauft hat, habe ich mich heute erbarmt und die besten Kokosmakronen der Welt für ihn gebacken :heart:

Ich hatte dann 4 Eigelb übrig, das brachte mich auf die Idee, mal wieder Käsespätzle zu machen. Und zu meiner großen Freunde fand ich im Vorratskeller einen Becher mit fertigen Röstzwiebeln, die auch tatsächlich nur Zwiebel, Öl und Mehl auf der Zutatenliste hatten. Ohne das wäre das heute nichts geworden, ich habe nur ganz selten Zwiebeln vorrätig.

Es war so lecker!! Wie lang haben wir das nicht mehr gemacht, ich weiß gar nicht warum. Dazu eine Riesenschüssel Salat mit Radicchio, Äpfeln und Joghurt, und als Nachtisch besagte Kokosmakronen, so ein Festessen Yes


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Acinos Arvensis - 05.03.22

boah - kässpätzle muss ich auch mal wieder machen. aber nur für mich, meine mannsbilder haben eine starke abneigung gegen spätzle. generell gegen selbergemachte nudeln - seltsamerweise..

das war meine fastenspeise am aschermittwoch..  
[Bild: c4286j9c.jpg]

weils so schön bunt war, wollt ich´s euch nicht vorenthalten


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Julchen - 05.03.22

Annie, das sieht wirklich schön aus! Eigentlich fast eher Osterei (Farben!) als Fastenspeise :laugh:


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Acinos Arvensis - 05.03.22

ach ich hab einfach das nicht benötigte faschings-konfetti in den topf geworfen....

es hat aber auch genauso lecker geschmeckt wie es ausgesehen hat. war ja nicht das erste mal dass ich das aus dem ärmel geschüttelt habe, weils wieder mal ein von mir geliebtes blitzrezept ist. und das eierfrikassee mit übrig gebliebenem reis oder erdäpfeln einfach ein wunderbar sättigendes gericht abgibt.


1 p kt. buttergemüse (anderes ginge natürlich auch)
spargelabschnitte aus dem glas
für meinen leckerschnabel 1 esslöffel kapern (sind aber kein muss)
2 teelöffel mehl
1/4 liter milch, nach bedarf mehr
hartgekochte eier - in meinem fall warens 4 stück
brühpulver zum abschmecken


das buttergemüse in den topf, rund um den kräuterbutterklumpen etwas freischarren, dort das mehl verteilen und das ganze dann mit moderater hitze anschwitzen lassen. danach mit der milch aufgießen, aufkochen lassen und spargel plus kapern rein.
die soße dicklich kochen oder nach bedarf mehr milch zugeben. das frikassee mit dem brühpulver abschmecken.
derweil die eier schälen und achteln. die kommen dann in die fertige soße und werden drin erhitzt.
frische kräuter drüber gestreut machen es sicher noch attraktiver, wenn man welche hat.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Melly - 05.03.22

Wir haben heute gegrillt! smile Und zwar ganz profan eine Thüringer Rostbratwurst vom Metzger, hatte ich seit fast einem Jahr nicht mehr gegessen. 
Und der Clou war eine Sauce, die GG dazu gezaubert hatte - ich hätte auch nur die Sauce mit Flûtes gegessen, so lecker war die. Ich hab' uns noch einen Tomatensalat dazu gemacht, die kleinen Tomaten vom großen A schmecken wirklich. 

Dinkel-Flûtes, einmal mit Zwiebeln

[Bild: 43144747ro.jpg]

[Bild: 43144749cr.jpg]


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Gudrun - 05.03.22

... du hast vergessen, uns die Clou - Sauce von GG zu verraten!!!!


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Melly - 05.03.22

Oh, in meinem Enthusiasmus für diese Creation tongue

Es war eine schlichte selbstgemachte Currywurst-Sauce, bestehend aus passierten Tomaten, Schalotten, Tomatenmark, braunem Zucker, eigentlich Orangensaft, den wir natürlich nicht hatten. Ich riet zu Zitronensaft und das war der Hit. Peperoni, Paprikapulver, Currypulver, 1 Zimtstange, Salz und schwarzer Pfeffer. 
Sowas werden wir garantiert öfter mal essen (aber ohne Bratwurst), das schmeckte sogar unserm Sohn.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Brennnessel - 06.03.22

Die flutes sehen ja superlecker aus, ich kann sie fast riechen
Birgit


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Brumsummsel - 06.03.22

Bei mir war gestern Küche satt angesagt. Ich musste mich unbedingt von dem politischen Geschehen ablenken. Daher wurde der Ofen angeworfen. Die PV lieferte den strom dazu kostenlos  wink Nach und nach also Nussecken zum Sonntagskaffe, Knäckebrot für Sohn auf Vorrat und Fladenbrot zum Abendessen. 
Wir hatten Salatteller. Selber gemachter Krautsalat, Feldsalat. Dazu für GG Steak und für mich panierte Auberginenscheiben. Und Guacamole dazu.
20220305-172958 20220305-173011



Heute werd ich mich an mit Spinat gefüllte Hendlbrüste machen. Ich möchte sie aber nicht nur einmal aufschneiden und füllen. Muss mal kucken wie ich sie noch dünner bekomme. Theoretisch ist mir die nötige Schnitttechnik bekannt. Dazu gibts Salat, Reis und Hollondaise (aus dem Packerl)


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Julchen - 06.03.22

Oh was schauen die ganzen Backwerke schön aus, da bekommt man gleich selber wieder Lust zum Backen!

Wie machst du die Fladenbrote, Claudia?