RE: Gurkenanbau -
lasseswachsen - 21.09.21
danke fürs Erfahrungen teilen. Hier an der Küste gabs bisher in den letzten Wochen bei der nächstgelegenen Wetterstation "nur" sechs mal Nachttemperaturen unter 10 Grad. Die Gurke(n) hätte(n) ich ja gfs. auch geschützt stehen.... natürlich kann nächstes Jahr auch anders werden... aber Versuch macht klug...
RE: Gurkenanbau -
Melly - 21.09.21
Wir hatten wohl zwischen 6 und 8°, das tolerieren sie definitiv nicht. Genau so sehen sie auch aus. Das war halt ein Experiment...
RE: Gurkenanbau -
greta - 22.09.21
(20.09.21, 21:16)Gudrun schrieb: Gurken waren bei mir bisher immer ein Flop ... wurden nix oder waren hübsch bitter
Erstand neulich eine Minigurke ... wurde nur streifenweise geschält und kam dann auf die Gurkenreibe für Gurkensalat.
War genau richtig für eine Portion.
Könnt ihr mir für die nächsten Saison - schließlich haben wir übermorgen Herbstanfang - ein Minigurkensorte empfehlen oder sind die Kleinchen im Handel nur frühzeitig gepflückte?
Das habe ich auch schon überlegt, früher gepflückt oder andere Sorte. Ich find die jedenfalls sehr lecker und knackig und da ich selber jetzt keine frischen mehr habe, kaufe ich die.
Dieses Jahr hatte ich 3 x Salamanda und 2 x Piccolino gesät, also 5 Pflanzen.
Samentüten hatte mir Schwieto mitgebracht, ich fand hier keine Snackgurkensamen.
Die drei aufs Hochbeet gepflanzten wurden große, rankende Teile mit vielen Früchten, die beiden zu den Tomaten ins Folienhaus gepflanzten mickerten -> wiederhole ich nicht.
Die Snackgurken, die ich ernten konnte, siehe Bilder auf den Vorherseiten, waren etwas größer und etwas dicker als die im Handel verkauften, hätte sie aber auch früher ernten können. Nicht eine einzige war bitter.
In 2020 hatte ich von Melly Samen bekommen, von denen leider nur eine Sorte durchkam, glaube Muncher. Die Pflanze wurde nur 50 cm hoch, produzierte aber viele leckere, knackige Gurken. Würde ich gerne wiederholen.
Mehr Sorten habe ich noch nicht ausprobiert.
RE: Gurkenanbau -
Orchi - 23.09.21
(21.09.21, 21:41)Melly schrieb: Wir hatten wohl zwischen 6 und 8°, das tolerieren sie definitiv nicht. Genau so sehen sie auch aus. Das war halt ein Experiment...
ich habe gestern 6° auf dem Thermometer im Folienhaus abgelesen, bis jetzt hat die Saladin überlebt, ist aber auch schon ein stattliches Gewächs. Ich habe die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben
RE: Gurkenanbau -
Melly - 23.09.21
(22.09.21, 18:09)greta schrieb: In 2020 hatte ich von Melly Samen bekommen, von denen leider nur eine Sorte durchkam, glaube Muncher. Die Pflanze wurde nur 50 cm hoch, produzierte aber viele leckere, knackige Gurken. Würde ich gerne wiederholen.
Mehr Sorten habe ich noch nicht ausprobiert.
Die Muncher ist eine sehr gute Snack-Gurke.
RE: Gurkenanbau -
Phloxe - 02.10.21
Vor 2 Tagen gedachte ich die schüttere Gurkenhecke zu entfernen. Die 'Bäume' sollen langsam ins Trockene. Aber

es gab noch etwas zu entdecken.
Und die Zucchini .. habe 2 solcher Veteranen ... wachsen dem Mehltau davon, nachdem ich zu faul wurde, zu spritzen. Die sollten längst gehäckselt sein.
Da tut sich erstaunlicher Weise auch noch etwas. Die Große ist inzwischen ab und der Kleinkram macht sich tatsächlich noch. Auch die Spitzen wachsen noch gut. Ich durfte heute wieder mal 'erziehen'.
RE: Gurkenanbau -
Orchi - 03.10.21
wow das sieht ja richtig Klasse aus

Meine Freilandgurken sind schon lange Vergangenheit, aber die Saladin im Folienhaus hält tapfer durch, sogar die 3° die wir eine Nacht hatten. Hier kommt ein Foto vom Freitag, dass wir für meine Freundin geschossen hatten
mit der Spitze hat sie jetzt rund 18 cm aber zum Essen fast zu wenig, sie ist nämlich leider erst 3 cm dick. Für einen Snack würde es ja reichen, aber ich hoffe auf einen Salat

Etliche Kleine hängen auch noch dran, aber viele werden jetzt auch gelb, denen ist es zu kalt
RE: Gurkenanbau -
Phloxe - 03.10.21
Schöner Anblick, Orchi.
Von den Kleinen würde ich jetzt entfernen, was keine Chance mehr haben kann. Dann bleibt der Pflanze mehr Energie für die Große.
Wir hatten bis jetzt nur 6° als Tiefstes. Letzte Nacht hat uns der Regen auf 13° gehalten.
RE: Gurkenanbau -
Orchi - 04.10.21
danke das ist ein guter Tipp. Bei den Tomaten habe ich gestern alles abgeschnitten was keine Chance mehr hat, aber an die Gurke habe ich nicht gedacht
RE: Gurkenanbau -
Phloxe - 10.10.21
Die - mittlerweile wirklich schüttere - Gurkenhecke im Freiland habe ich abgebaut. Und die Schlangengurke 'Euphya' im GWH ist auch Geschichte*.
Aber ....
.. die beiden Pflanzen der 'Passandra' sind noch munter dabei.

Die 2 wurden als Reiseproviant für den letzten Besuch gepflückt.
So ein bißchen was ist auch noch im Kommen ... trotz wirklich kalter Nächte.
* Da gab es die Letzte für den vorigen Besuch. Und die Gurke

wie auch ich

wurden sehr gebauchpinselt: dieser Duft beim Anschneiden....

.. Sie war auch noch richtig spitze !