Kraut und Rosen
Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+--- Thema: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 (/Thread-Was-kocht-heute-Teil-3-ab-Februar-2019)



RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Acinos Arvensis - 06.03.22

oh da werd ich gleich mehrfach neidisch... auf deine motivation zum backen an sich schon... und dann ans ergebnis.. wenn ich backe habe ich meistens nur ein ergebnix...
ja und auf die photovoltaik bin ich erst recht neidisch. das ist so eine tolle quelle. wäre bei meinem alten haus schon von der statik her nicht machbar. da seid ihr doch ein ganzes stück weit unabhängig.
da dürften die leckerbissen doch gleich doppelt so gut schmecken.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Bärbel - 07.03.22

Könnt Ihr mir raten? Am Wochenende kommt Sohn mit Freundin, sie ist Veganerin. Wär machbar, wenn nicht am Samstag große Geburtstagsfeier vom GG anstehen würde, mit ca. 20 weiteren Gästen, darunter eine wirkliche Gluten-Unverträgliche, die auch keine Zwiebel, nichts Kohliges (auch kein Brokkoli oder Blumenkohl) oder Säure verträgt, gekochte Tomaten gehen grad noch, rohe nicht. Und sie verträgt es wirklich nicht, ihr fällt gleich sichtbar der Kreislauf in den Keller, bis hin zur Bewustlosigkeit. Aber sie isst - und mag - Fleisch.
Unter den Gästen sind auch noch ein paar sehr Mäkelige, die nicht alles essen.

Urprünglich wollte ich Tomatensuppe, Käsespätzle und Salat machen, da hatte die Gluten-Unverträgliche noch keine Zeit und die Veganerin war noch Vegetarierin. (bin ja froh, dass ich nicht die Schwägerin bin, deren Eltern sind dazu noch Rohköstler :w00t: )

Jetzt.... Schaschlik mit Reis und Kartoffel? Mal mit, mal ohne Fleisch?

Welchen Kuchen ohne Ei :noidea: :noidea: :noidea:  und Mehl :noidea: :noidea: :noidea: ??

Die Veganerin hat mich jetzt völlig aus dem Konzept gebracht.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - vera - 07.03.22

Mach doch eine mitbring Party.
Mein ich ernst


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Acinos Arvensis - 07.03.22

für die veganer gemüseschnitzel. dazu kartoffelsalat der mit gemüsebrühe und ohne speck und ei angemacht ist.
für die anderen würd ich schaschlik machen. und dazu eben wahlweise reis, kartoffel und einen korb brötchen anbieten.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Bärbel - 07.03.22

Mann hat auch schon gesagt, dass jeder sein Essen selbst mitbringen soll Clown , aber ich koch doch so gern für viele Leute... aber das Vegan nervt.

Was ist denn das Bindemittel bei Gemüseschnitzeln? Ei geht ja nicht.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Julchen - 07.03.22

(07.03.22, 09:05)Bärbel schrieb:  Die Veganerin hat mich jetzt völlig aus dem Konzept gebracht.

Das kann ich gut verstehen. Ich schwanke da immer zwischen "es allen total recht machen, auch den Extrawurstlern" und "ich sehe nicht ein, warum das Essen von 20 Leuten auf eine Person mit bestimmten Nahrungspräferenzen angepasst werden muss". Also zwischen Gastfreundschaft einerseits und dem in der Kindheit gelernten "man mäkelt nicht, sondern isst das, was beim Gastgeber auf den Tisch kommt, und wenn man etwas gar nicht essen kann, lässt man es halt aus".

Ich glaube, ich würde das ganz normale geplante Essen machen, für die Veganerin einen veganen Kuchen oder Kekse kaufen (du kannst Sohn fragen, ob sie da Präferenzen hat oder ihr etwas besonders gut taugt). Tomatensuppe müsste ja für beide Extrawurstler gehen, Salat vermutlich auch (falls für die Glutenfrau nicht wegen der Säure im Dressing, kann man ihr ja einfach einen Salatteller mit Joghurt statt Essig im Dressing herrichten). Spätze für die Glutenfrau: Evtl. vor den normalen Spätzle eine Portion Buchweizenspätzle durchlassen, abschrecken, zur Seite stellen?
Für die Veganerin Nudeln kochen, in einem Pfännchen Tomaten, Artischockenherzen, Olivenöl, Oliven, Kräuter schwenken und über die Nudeln geben.

Übrigens gibt es von Pasta Nuova fertige Gnocchi, fällt mir gerade ein, die sind vegan (und meiner Ansicht nach die einzigen guten fertigen veganen Gnocchi), und es gibt sie sogar vegan und glutenfrei:

https://www.pasta-nuova.info/unser-sortiment/glutenfrei/9000/

Die könntest du auch machen. Einfach kurz in Butter schwenken. Für die Glutenfrau mit Käse wie die Spätzle, für die Veganerin mit besagtem Tomatensugo.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Julchen - 07.03.22

Und hier habe ich noch ein Rezept für einen wirklich unglaublich leckeren glutenfreien Kuchen, der schmeckt wie Pralinen, ist aber nicht vegan tongue

Nusspraline

8 Eier trennen, Eigelbe mit
250 g Zucker (und ggf. Vanille) 5 Minuten lang schaumig rühren
Eiweiß mit 1 Prise Salz sehr steif schlagen
400 g gemahlene Mandeln (oder Haselnüsse),
1 EL Kakao,
50 g geriebene Schokolade,
1 TL Nescafé
1 Schnapsglas Rum o.ä.
in die Ei-Zucker-Masse geben – Teig wird SEHR fest
ca. ¼ des Eischnees unterheben, damit der Teig wieder weicher wird
Dann den Rest unterheben
In eine gefettete und mit Nussmehl, Kokosraspeln oder Semmelbröseln (je nach Allergiker) ausgestreute Kastenform geben (Vorsicht, viel Teig – sollte eine eher größere Form sein)
ca. 1 Stunde bei 175 Grad in der Mitte des Ofens backen
Nach Belieben glasieren, z. B. mit Zitronenguss

Der Kuchen ist auch für andere Allergiker geeignet:
- Laktoseallergie (dann aber keine Schokolade, sondern mehr Kakao, und die Form mit Öl fetten)
- Haselnussallergiker (dann aber die Mandeln selber mahlen)

Einmal hatte ich ihn auf eine Party mitgenommen, extra laktosefrei und mit Mandeln, und prompt war ein Gast dabei, die ausgerechnet auf Kakao allergisch war :w00t:


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Gudrun - 07.03.22

Menno - Bärbel ... an dieser Herausforderung würde ich schier verzweifeln :sweatdrop:


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Brumsummsel - 07.03.22

@Julchen hier das Fladenbrot Rezept. Screenshot-20220126-192142-Instagram

@Bärbel hier bzgl. Ei Ersatz. 20201223-221514
Es gibtcauch bei Lidl und d.m. Packerl mit einem Pulver das veganer Eiersatz ist. Ich hab die Packerl schon mal probiert. Aber mein Problem liegt beim schaumig schlagen von Eigelb. Für Eischnee kann man die Flüssigkeit von Kichererbsen nehmen. Diese einfach schlagen wie Eiklar. Funktioniert, hab ich ausprobiert


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Julchen - 07.03.22

Merci Rose